Beiträge von Berndt400

    Modulhaus wäre bei meinem Budget, zumindest im Bereich des Möglichen. Die Häuser gehen teilweise bis auf 100qm. So mit 60 bis 70qm - kommt man auch zur zweit klar.. Sehr schick, aber günstig dann auch nicht.

    Holzhaus aus XXL-Bausteinen: Variabel geplant und schnell aufgebaut! Haustour Modulhaus Sonnleitner
    In dieser Haustour zeige ich euch ein Holzhaus aus Modulen. Das neue Musterhaus „Dahoam to go“ am Firmenstandort von Sonnleitner Holzhaus in Ortenburg bei Pa...
    www.youtube.com

    LebenimSueden

    Ist halt ein Altbau, mit teilweisem Sanierungsstau, aber überschaubar. Wichtige Sachen wurden aber immer gemacht.

    Wenn man das so rechnet, stimmt das schon. :thumbup:

    Ich möchte aber dennoch, die nächsten Jahre, in einem Haus mit kleinem Garten wohnen. Mal was eigenes ;) Wenn ich das Haus jetzt verkaufe, gibt es vermutlich kein zurück.

    Muss jedenfalls, alles sehr gut überdacht werden.

    Ja, das alte Haus ist abbezahlt und steht in Bayern.

    Miete, mh da bleibt mir monatlich ja noch weniger.. und ich möchte in einem Haus, die nächste Zeit leben.

    Wegen einem Kredit, habe ich bei meiner Hausbank angefragt, aber noch keine Antwort. Auch beim jetzigen Haus, können jederzeit unerwartete Reparaturen anfallen.

    Danke für die Einschätzungen!

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte mal ein paar Gedanken zu meinem Thema.

    Aus unterschiedlichen Gründen, möchte ich mein Haus verkaufen und mir ein anders kaufen. Der Wert dürfe so bei 300.000 bis max. 330.000 liegen. Ein neues Haus dürfte in etwas das gleiche Kosten, wie meines im Verkauf bringt. Beim Kauf darf ich so mit ca. 50.000 Nebenkosten rechnen?

    Ich bin allein lebend, kein Großverdiener (ca. 2500 netto Selbständig und Nebenjob) und habe u. a. eine Schwerbehinderung. Daran wird sich nichts relevantes ändern.

    Ist das Vorhaben irgendwie realistisch, oder sagen wir eher (sehr?) gewagt?

    Für den äußersten Notfall, habe ich noch eine vermietete Eigentumswohnung (Wert ca. 120.000).

    Sonst keine nennenswerten Ersparnisse, keine ausreichende Erwerbsunfähigkeitsversicherung usw.

    Danke schon mal für ein paar Gedanken dazu!