Beiträge von Mighty

    Bei positiver Günstigerprüfung wird im Endeffekt ja so getan, als ob die Kapitalerträge normales Einkommen waren und somit ein zu versteuerndes Einkommen berechnet. Und dieses wird entsprechend der Steuertabelle besteuert.

    Dir auch vielen Dank. Das hat es jetzt komplett geklärt.

    Sind die 30k der Auszahlungsbetrag oder nur der Gewinn? Die Steuer wird nur auf den Gewinn gerechnet. Dieser wird bei den ältesten Anteilen am höchsten sein, bei den jüngsten Anteilen am niedrigsten.

    Auch ein wichtiger Hinweis, den ich bisher so nicht auf dem Schirm hatte. Wenn ich Anteile für 30k verkaufe, deren Gewinn aber 'nur' 50% beträgt, dann zahle ich auch nur auf 15k Steuern.

    Damit kann ich arbeiten. Merci. :thumbup:

    Angenommen, Du hättest als Lediger 30 T€ Kapitalerträge, so wären darauf an die 8000 € Abgeltungsteuer fällig. Bei Normalversteuerung zahlst Du für 30 T€ nur um die 4450 € Steuer. In Wirklichkeit ist es weniger, weil noch zumindest die Krankenversicherungs- und Pflegebeiträge abgehen. Allerdings: Die mußt Du ja auch bezahlen!

    Auf 30 T€ Kapitalerträge fallen um die 3500 € GKV- und GPV-Beiträge an, bleiben etwa 26.500 € zu versteuern. Die kosten ohne Kirchensteuer etwa 3500 € Steuer, bleiben letztlich etwa 23 T€.

    Super vielen Dank. Habe ich soweit verstanden. Trotzdem nochmal zur Kontrolle für mich.

    Wir sind zu zweit. Bei 30.000€ reinem Einkommen nur aus Kapitalerträgen wäre die Durchschnittsbelastung (die kann ich ja ansetzen) 3,87% = 1.162,00€.

    Berücksichtige ich noch GKV und GPV von 3.500€, verbleiben uns ca. 26.000€.

    Korrekt?

    Nochmal herzlichen Dank.

    Ich hänge mich mal ran. Gibt es auch einen persönlichen Steuersatz (tariflichen Einkommensteuer), wenn man ausschließlich Kapitalerträge hat?

    Hintergrund ist, dass meine Frau und ich ab kommendem Jahr keine Einkünfte aus Arbeit mehr haben und uns nur aus ETFs finanzieren. Ich verstehe nicht, welcher Steuersatz bei reinen Kapitalerträgen greift. Daher Beispiel:

    Angenommen, wir zahlten uns 30.000€ aus durch den Verkauf von ETF Anteilen (weitere Einkünfte existieren nicht), werden die dann zu

    a) 25% + Soli besteuert?

    b) zum Grenzsteuersatz zu ca. 20% besteuert?

    c) zum Durchschnittssteuersatz van ca. 4% besteuert?

    Vielen Dank. Grüße Martin