Beiträge von Bruderjakob72

    Wir finden Mieten grundsätzlich nicht verkehrt.

    Das Grundstück momentan zu veräußern ist aktuell nur mit Verlust möglich.

    Und wenn wir uns den Mietmarkt ansehen, wird es scheinbar nicht einfacher in 2-3 Jahren gleiches für gleiches zu mieten.

    Vielen Dank für die Mutmaßungen die zum nachdenken anregen...

    Wenn ich 550€ im Monat Abtrag für ein Baugrundstück bezahle, darf ich das dann schon als Eigentum bezeichnen. :/

    Habt Ihr schon mal bei der Hausbank oder einem Kreditvermittler vorgesprochen welche Kreditsumme für Euch realistisch ist?

    Gerade als Selbstständiger könnte ein pot. Kreditgeber eher auf die Bremse treten was die Kreditsumme angeht.

    Ist der Bausparvertrag zuteilungsreif oder sind tatsächlich schon 20K angespart?

    Man nennet es dann mehr Besitz als Eigentum, da gebe ich Dir recht. die 20K sind angespart.

    Vor 2 Jahren als das Grundstück gekauft wurde, hat die Bank zu 550TEUR freigegeben, da haben wir dann den Rückzieher gemacht da die Baukosten und Zinsen gestiegen sind.

    Liebe Gemeinde,

    folgende Situation:

    M 47 selbständig, zahlt Unterhalt

    W46 angestellt ÖD,

    Wohnsituation: Miete über 1TE, Haus, mit Hund, befristet bis 2026 Event mit Verlängerung

    Eigentum: Baugrundstück unbebaut mtl Abtrag 550 EUR

    EK: Bausparvertrag 20TEUR


    folgende Frage stellen wir uns:

    würdet ihr in unserer Situation bauen, ein gebrauchtes Haus kaufen für 350TEUR + NK + event. Renovierung, oder weiter zur Miete wohnen und bis zum Rentenalter die Differenz sparen? :/

    Ich freue mich auf einen spannenden Austausch