Es gibt Vanguard Deutschland, Vanguard Europa, die Etf werden nach irischem Recht für uns aufgelegt. Inwiefern das Hüllen bzw Mäntel sind, in denen amerikanische Etf liegen, kann ich leider nicht beantworten.
Beiträge von taunide
-
-
Profis denken jetzt (oder zu Ostern) an Verkauf?
Es ist immer die Frage, welche Profis. In den normalen Fonds ist buy and hold angesagt, sogenannte Index-Kuschler, bei Vermögensverwaltern wird zwischendurch auch mal Kasse gemacht, und Institute, die auf eigene Rechnung arbeiten bzw einzelne Händler wollen das Risiko klein halten, und nichthandelbare Zeiträume, die besonders lang sind, wie Ostern, können, können ein Risiko darstellen, bzw die aktuellen Protagonisten der Weltgeschichte...
-
Was früher mal Horoskope waren, nennt sich heute Chart-Analyse. Ob nun Saturn im Wassermann steht oder die x-Linie mit der y-Linie ein Todeskreuz bildet, hat exakt die gleiche Aussagekraft. Nämlich keine.
Ich sag's ja.... 😂😉👍 Stimmung steigt adhoc. Insofern stimmt dieser Teil meiner Voraussage sofort.
-
Blöde Frage vielleicht, aber warum Ostern abwarten?
Ist da was bestimmtes zu erwarten?
Erstens fallen die Kurse ja noch nicht so lange.
Zweitens haben Profis gerne einen ruhiges Wochenende, ruhigen Urlaub und ruhige Feiertage, da werden vorher gerne mal einige Stücke verkauft.
Drittens, ob hier Markettiming gefällt oder nicht, ist es für Amerikanische Anleger ein ziemlich großes Verkaufssignal, wenn bei den Indizes der 50-Tage-gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach unten kreuzt, sogenanntes Death-Cross.
Aufgrund der aktuellen Kursentwicklung lässt das wahrscheinlich noch zwei oder drei Wochen auf sich warten, falls keine starke Gegenbewegung nach oben stattfindet, aber es wird aller Wahrscheinlichkeit nach Ende April stattfinden, und dann steigen viele US-Anleger aus. (Auch wenn ich hier für diese Erklärung jetzt eventuell von einigen belächelt oder ans Kreuz genagelt werde 😎😉).
-
Hallo,
ich würde Ostern abwarten, ersten Termin zum 1.Mai machen, schauen, wo wir dann stehen und erst dann die Höhe der Rate und die Frequenz wählen.
Meine unmaßgebliche Meinung und wie ich es mache.
-
Hatte gedacht, dass es sich so langsam mal entspannt, allerdings ging es ja eben nochmal richtig runter. Gerade nachdem Trump meinte er ist offen für Gespräche, dachte ich es wird ein wenig ruhiger
Wieso sollte der Rückgang denn nach ein paar Tagen schon zu Ende sein? Hat doch eventuell gerade erst begonnen. Außerdem ist heute Freitag...... Börsenkrach im Frühling ist mal was anderes....
-
Hallo, leider keine spannende Antwort von mir:
Emerging Markets kann man natürlich machen, muss man aber nicht. Einerseits.
Anderseits hofft man natürlich immer, das nächste aufstrebende Land bzw deren Aktien zu erwischen, das besser als der Rest abschneidet oder daß man eine breitere Streuung hat, als ein MSCI World.
Ich bin, wie viele, aber natürlich nicht alle, Freund von Vanguard All World, neige aber im Rahmen einer Gesamtstrategie meiner Diversifikation auch zu Vanguard 60/40, Arero oder bei reinen Aktien-ETF zu Global Portfolio One oder Kommer-ETF, um die Verwirrung zu steigern 😉
-
Mein Depot zur Zeit 10% Aktien-ETF, 75% Anleihe ETF ibond 2028, 15% Rohstoff-Etfs.
Umschichtung erst bei deutlicher Bodenbildung.
-
Trump will den Handelskrieg: Ökonom Bachmann zur USAAmerikas Wirtschaft gerät in Not. Ökonom Rüdiger Bachmann sagt, warum die Stimmung mies ist, was Trump antreibt – und wodurch noch Hoffnung besteht.www.faz.net
Lesenswerter Artikel, wird auch für die Börsen sehr spannend...
-
-
-
-
-
Heute Morgen:
"CSU-Chef Markus Söder lehnt Steuererhöhungen durch die geplante Koalition aus Union und SPD strikt ab. Sozialdemokraten mögen diese gern, sagte der bayerische Ministerpräsident im ARD-«Morgenmagazin». «Das werden wir nicht tun. Wir brauchen Steuersenkungen», betonte er vor Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD am Nachmittag. Zugleich müsse gespart werden. Wo dies geschehen soll, sei einer der schwierigsten Bereiche in den Verhandlungen."
-
Schade, daß hier in letzter Zeit ein Thema nach dem anderen mit Gedöns gekapert wird.
-
Unabhängig von der Möglichkeit der höheren Besteuerung, ist nicht gleichzeitig von Seiten der CDU ein Altersvorsorgedepot in Planung?
-
Hallo,
sehr anschaulich, wirklich.
In Erwartung erhöhter Vola Chapeau zum dreifach gehebelten Banken ETF, Respekt...
Was ist ein physischer Bitcoin?
-
Ich bitte um eine Mäßigung im Ton, man kann das auch dezenter formulieren.
-
Sollte das mal nicht so sein, ist das allein dem Zufall, der kurzfristigen Kursbewegung, zuzurechnen. Aber dass man durch Zufall Gewinn machen kann, ist ja ohnehin klar.
Die institutionellen Anleger hoffen nicht auf Zufälle, sondern sind permanent auf der Suche nach Anomalien.
-
Dazu eine spektakuläre Erkenntnis: Zu jedem Verkäufer gibt's einen Käufer.
Tolle Erkenntnis. Aber manchmal dann eben einige Prozente günstiger im Preis, als der Verkäufer gerne hätte oder bei Limit kommt kein Handel zustande.