Hat sich jemand von denen hier anwesenden ETF-Jüngys der thesaurierenden Konfession mal Gedanken gemacht, was das bedeuten würde?
Wie sieht denn dann die Versteuerung im hohen Alter aus?
Ich gehöre bekanntlich der „ausschüttenden“ Glaubensrichtung an.
Was soll das schon bedeuten? Im schlechtesten Fall, dass man im „hohen Alter“ 5% weniger Geld hat. In der Realität aber weniger dramatisch, da nicht 100% des Depots Gewinn sind. Mit Ausschüttern hast du jetzt erst mal den Vorteil, dass du weniger unversteuerten Gewinn im Depot hast, auf den du dann später den höheren Steuersatz zahlen müsstest. Ab der Steueränderung in die Zukunft betrachtet sind die Vor- und Nachteile von thesaurierenden und ausschüttenden ETF wie heute auch.