Alles anzeigenHallo.
Vorweg: Ich bin kein großer Verfechter der Entgeltumwandlung.
Mit der Umwandlung sparst Du jetzt etwas Beiträge (hast dadurch aber auch minimale Leistungseinbußen), die Steuerersparnis ist ehrlicherweise eine Steuerstundung.
Wenn der AG nur 15% dazugibt, dann muss der Vertrag aber so richtig granatengut sein, um sich lohnen zu können. Und das sehe ich hier eher nicht.
An Deiner Stelle wäre mein Gedanke, die VWL gut zu investieren (Finanztip hat da einen Artikel zu) und auf die bAV vorläufig zu verzichten.
Dem AG könnte man optional auch mitteilen, dass der Vorschlag der bAV ziemlich uninspiriert daherkommt und in der Form kein gelungenes Element der Mitarbeiterbindung darstellt.
Danke, aber wenn auch die BaV nichts taugt welche Möglichkeiten gibt es sonst? ![]()
bei den ETFs fallen ja auch 27 % Steuern an und eventuell will man den Prozentsatz noch erhöhen.
Das mit den 15% ist wirklich blöd. Ich hab mal gehört erst ab 50% macht es Sinn.
Die Kosten für den Vertrag sind auch extrem. Wäre eine Private Altersvorsorge besser zu wählen, oder ist das dasselbe, nur ohne Steuerersparnis jetzt?
Danke