Zunächst mal ist mir Dein Forenname sehr sympathisch!
Und ja, prinzipiell ist es möglich, dass nur der Arbeitgeber in eine bAV einzahlt (ohne Eigenanteil des Mitarbeiters). Ist bei der bAV meiner Partnerin der Fall.
Ob es sich dann schlussendlich überhaupt lohnt sich darüber Gedanken zu machen steht auf einem ganz anderen Blatt. Die DVAG ist ja im Allgemeinen nicht unbedingt für renditestarke und kostengünstige Produkte bekannt. Eher für relativ kostenintensive...
Um es mal so zu sagen: Was nutzt es Dir, wenn Du in 30 oder 40 Jahren eine Rente von 30 oder 40€ pro Monat bekommst?
Danke! Es geht doch nichts über einen V2 in Verbindung mit einer Trockenkupplung.
Das die kostenintensiv und renditenschwach sind, ist mir klar.
Aber anders gesagt: 30 Euro Rente im Monat mehr und es hat mich nichts gekostet. bzw. Ich habe keinen Cent dafür eingezahlt. Hätte ich durch meinen AG die Wahl wäre die DVAG natürlich die letzte Wahl.