Beiträge von Steinlaus

    Was sagt der alte Herr denn selbst zum Thema

    Der Herr vertraut am ehesten der Beraterin der Filialbank, wo er alle Finanzprodukte hat...

    Nach Euren Antworten tendiere ich, ein Depot bei einem Online Broker zu eröffnen, um dort in Geldmarkt ETF zu investieren, vielleicht noch so 10-20% Welt ETF, das muss ich mit ihm noch klären. Vielleicht kann ich ihn zu einer zweiten Onlinebank fürs Tagesgeld überreden....

    Ich persönlich halte das alles auch für Panikmache, um Klicks zu generieren. Es kommt mir halt recht oft in meine (personalisierten) Nachrichten. Nachdem ich keine 1000 News Abos habe, wird mir die Auflösung aber immer verweigert. Ich sehe allerdings schon ein gewisses Klumpenrisiko.

    Ich persönlich vertraue aber trotzdem weiter auf MSCI World (oder gerne auch ACWI) allerdings mit einer Europa Beimischung. Ich weiß, keep it simple, aber auch mit 2-3 ETFs fährt man glaube ich nicht schlecht - wenn sie sich nicht überschreiten.

    Hallo zusammen,

    ich lese immer wieder in diversen Portalen und Online- Nachrichtenseiten, dass der MSCI World abstürzen wird, stattdessen werden folgende fünf ETFs empfohlen. Dann kommt die große Paywall.

    Ist da was dran wegen Klumpenrisiko USA und IT Tech? Ich halte das eher für Clickbaiting. Kann ich den World bedenkenlos weiter besparen? Mir ist schon klar, dass 2024 sehr gut war und damit ein "Absturz," also weniger Rendite wahrscheinlich sein wird...

    Hallo in die Runde.

    Bei meinem Vater, 85 Jahre alt, wird jetzt ein Betrag von 100T frei zum reinvestieren. Weitere 100T hat er gerade in Festgeld für 1 Jahr angelegt.

    Die Rente ist nicht üppig aber im Alltag gut ausreichend. Girokonto hat noch ein komfortables aber nicht zu hohes Polster.

    Die Filialbank möchte Tagesgeld mit 0,7% verkaufen. Ich tendiere eher in Geldmarkt ETF 50%, Anleihen und Rohstoffe ca 25%, vielleicht Aktien ETF bis 25 %...

    Was macht denn Sinn in dem Alter? Sicherheit und Verfügbarkeit spielen natürlich eine große Rolle. Ich möchte jetzt auch keine hohe Rendite für mein Erbe rausschlagen...

    Der Fall eines Pflegeheims (noch nicht in Sicht) kann natürlich von mir mitfinanziert werden, in Bezug auf Erbschaft sollte er dann aber erstmal eigene Reserven abbauen - da schmilzt das Polster dann ja schnell genug.

    Danke für eure Tipps