Nun ja,
es dürfte sehr viele Menschen in Deutschland geben, die mit einem weit geringeren Einkommen auskommen müssen.
Hier sollte man auch irgendwo die Verhältnismäßigkeit beachten. Das ist dann schon klagen auf hohem Niveau und betrifft keine 10% der Bevölkerung (aktuell haben 7,5% der Menschen in Deutschland ein Einkommen > 100K).
Danke, dessen bin ich mir durchaus bewusst und weiß um meine Privilegien.
Hier in der Debatte wird immer unterstellt, dass Vermögen oder Immobilien vorhanden sind (welche man ggf. frühzeitig überträgt). Eine nicht kleine Anzahl von Menschen kann hier jedoch im Falle der Pflegebedürftigkeit nicht darauf zugreifen, weil schlicht nichts vorhanden ist.
Angesichts der immer größeren Rentenlücken, reicht die Rente ggf. gerade so zum leben, aber Pflegebedürftigkeit ist nicht bezahlbar.