Beiträge von guaca

    Hallo,

    kurze Frage:

    Wenn ich bei TradeRepublic immer den Zinssatz der EZB auf das Cash-Konto bekomme, habe ich dann mit geldmarktnahen-ETFs lohnenswerte Vorteile?

    nein, du hast keine Vorteile, weil du eine TER von 0,10 % bezahlst.

    Falls du aber dein liquides Vermögen lieber als ETF (als Sondervermögen geschützt) anlegst, bist du mit dem Geldmarktfond sicherer dran. Dieses Procedere ist vor allem bei einem Vermögen über 100.000 € anzuraten, da alles was darüber hinausgeht, nicht durch die Einlagensicherung abgesichert ist.

    Deine Wortwahl ist schon kennzeichnend: Ich würde Anteile kaufen, Du bezahlst ein. Offensichtlich hältst Du den Fonds für eine Art staatliche Rentenkasse.

    ….

    Mach mal Pause! Übermorgen sieht die Welt wieder normal aus.

    Sie haben meinen Beitrag nicht richtig gelesen und betreiben Wortklauberei. Ja, meinetwegen habe ich Anteile gekauft. Sei’s drum. Aber nein, ich habe nicht außerhalb der Handelszeiten gehandelt, sondern ganz regulär um 16:00 Uhr zu einem Zeitpunkt mit minimalem Spread zu meiner vollsten Zufriedenheitgekauft. Habe also alles richtig gemacht.

    Was an einem Blick ins Depot am Wochenende unvernünftig sein soll, erschließt sich mir nicht. Diese Freiheit werde ich wohl doch haben.

    Bitte widmen Sie doch in Zukunft Ihre wertvollen Beiträge anderen Teilnehmern.

    Ich persönlich wünsche mir hier eher Antworten auf meine Fragen und empfinde persönliche Wertungen als wenig hilfreich. Wer meinen Post als alarmistisch oder unsinnig empfindet, darf ihn gerne einfach ignorieren. Denn ich kann mit diesen Bewertungen nichts anfangen. Sie helfen mir nicht weiter.

    Den anderen Forenteilnehmern ein herzliches Dankeschön für Ihre Antwort.

    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich bespare bei Trade Republic oben genannten Geldmarktfonds. Gestern hatte ich noch einen größeren Betrag in dendbx0an einbezahlt, den ich eigentlich in einen Aktien – ETF investieren wollte, aber wegen der derzeitigen Lage erst noch etwas abwarten wollte.

    Heute Morgen schaue ich ins Depot, bei dem ich noch gestern über 400 € Rendite hatte. Heute stehe ich mit meinem Geldmarktfonds mit 200 € im minus. Es fehlen also rund 600 €.

    Also hatte ich im Internet diverse andere Charts bemüht, um den Sachverhalt zu überprüfen. Es ist ja ungewöhnlich, dass ein Geldmarktfonds über Nacht so einbricht. Und nein, sämtliche bemühte Charts weisen keinen Einbruch auf, sondern ca. den Kurs, zu dem ich gestern angelegt habe.

    Daher meine Frage: kann es sein, dass Trade Republic übers Wochenende meinen Geldmarktfonds beleiht? Hätte Trade Republic überhaupt das Recht dazu? Oder muss ich von einer technischen Störung ausgehen?

    Ich mache mir im Prinzip nur wenig Sorgen, weil ich ja von der in meinem Depot verzeichneten Stückzahl ausgehen und auf den an den anderen Börsen verzeichneten Kurs verweisen kann. Aber ein ungutes Gefühl bleibt dennoch zurück.

    Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Beziehungsweise hat jemand bei Trade Republic den selben Fonds laufen, dem heute auch Geld fehlt?

    Oder glaubst Du, dass Du es besser weißt? Das tust Du nicht, denn dann würdest Du auf Haiwaii sitzen und Deinen Drink schlürfen und uns hier nicht mit merkwürdigen Fragen belästigen.

    Ich finde nicht, dass der Teilnehmer hier mit merkwürdigen Fragen belästigt. Er macht sich Sorgen, und ich finde, man sollte ihn ernst nehmen.

    Wenn ich Beiträge lästig finde, dann überfliege oder übergehe ich sie einfach nur. Wäre auch eine Möglichkeit.

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Trade Republic und Scalable Capital abgemahnt und mittlerweile wohl auch eine Klage gegen Trade Republic eingereicht. Es geht dabei aber nicht um Sicherheitsbedenken bezüglich der Anlage in Geldmarktfonds, sondern um die Transparenz gegenüber den Kunden bei diesem Vorgehen:

    im Prinzip ist die Sache gar nicht so unklar, wie immer dargestellt. Ich habe 100.000 € Einlagensicherung und ich kann sehen, auf welchem Konto mein Geld liegt. Wer mehr Geld liegen hat, geht ein Risiko ein.

    Ich habe eigentlich einen ganz anderen Verdacht: Scalable und Trade Republic sindsehr günstig und deswegen harteKonkurrenten in der Finanzbranche. Das wird dem einen oder anderen Mitstreiter nicht gefallen. Vielleicht versucht der eine oder andere Konkurrent durch Klagen den beiden Anbietern das Leben etwas schwierig zu machen.

    Seltsam. Bei mir in der App sieht man beide Depots. Beim Baader Depot ist korrekt der alte FSA angeführt, bei SC steht nichts (dort könnte ich aber offenbar einen einrichten).

    Ich hatte heute bei Scalable diesbezüglich auf meiner App eine Information:Du musst deinen Sparplan auf beide Depots aufteilen. D.h., dass du für Scalable einen zweiten Freistellungsauftrag eröffnen musst. Kann unter Umständen ein bisschen Rechnerei werden.

    Nachvollziehbar.

    Apropos "betreutes Denken":

    So wie es um das Finanz-Wissen bzw. die Finanzkompetenz hierzulande bestellt ist, wäre vielleicht - in Anlehnung an den "Wahl-O-Mat" - ein "Anlage-O-Mat" ein Instrument für alle, die sich selbst keine vertiefenden Gedanken machen wollen oder können und/oder sich selbst kein diesbezügliches Urteil bilden wollen oder können ... ?!

    hier eine kleine Fleißarbeit zu diesem Thema von Herrn Baudzus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alleine wegen dem Klumpenrisiko würde ich der These da gerne widersprechen. Wie seht Ihr das? Spart jemand von Euch "patriotisch"?

    Also, ich lehne jegliche Ideologie ab, die von außen an mich herangetragen wird. Meiner Meinung nach hat die stetige Ideologisierung in der Gesellschaft überhand genommen und ich empfinde das inzwischen als Manipulation, die mitunter bei mir großen Unwillen erzeugt.

    Als ich mit Investieren anfing, war das allerdings anders. Die Anlagen fürs Klima (ETFs sowie Aktien) haben alle übelst mies rentiert.

    Allerdings habe ich tatsächlich Aktien von Firmen gekauft, weil diese Produkte verkaufen, die ich liebe. So habe ich mir eine Bastei Lübbe ins Depot geholt, weil ich gerne lese und wirklich gerne einen Verlag gehabt hätte. Mit der Rendite dieser Aktie bin ich zufrieden. Ich habe sie seit Ende 2023 und sie lief überdurchschnittlich gut.

    Dann liebe ich mexikanisches Essen und ich würze gerne mit Chile Chipotle. Was lag da näher, als in eine Chipotle Mexican zu investieren. Die lief die letzten Jahre auch prima. Seit diesem Sommer aber nicht mehr, so dass ich sie verkauft habe. Mit der Rendite kann ich mir jetzt lange Chipotle Chili in Dosen leisten, für den man hier in Deutschland ganz ordentlich Geld lassen muss.

    etwas Liebhaberei ist bei meiner Anlage also mit dabei. Ich investiere auch in wenige deutsche Small Caps. zum einen zur Diversifikation zu meinem MSCI World, zum anderen, weil meine Aktien dann nicht nur eine abstrakte Zahl sind.

    Also verbinde ich durchaus eine gewisse Sinnhaftigkeit mit meiner Investition. Dazu brauche ich aber kein betreutes Denken vom Investmentchef der Allianz.

    ich habe jetzt den Text einmal kopiert. Er ist etwas lang. Geboten werden 88 $. Die Aktie steht heute bei 95,84 $

    Die anderen Angebote waren nach demselben Muster.

    Rückmeldefrist:

    10.02.2025, 17:00 Uhr

    Übernahmeangebot - Fristverkürzung

    Bestand

    Nominale

    STK 24

    ISIN: US9311421039 WKN: 860853

    Walmart Inc.

    Registered Shares DL -,10

    Sehr geehrte ……..,

    für oben genannten Titel wurde ein Abfindungsangebot bekannt gegeben. Sofern Sie das Angebot nicht

    wahrnehmen möchten, ergibt sich für Sie kein unmittelbarer Handlungsbedarf.

    Details können Sie der nachfolgenden Übersicht entnehmen.

    Barabfindung:

    Ausübungszeitraum:

    USD 88,00

    25.09.2024 bis 14.02.2025

    Das Angebot ist begrenzt auf die Annahme von maximal 750.000 Aktien. Es kann daher zu einer Proratierung

    kommen. Das Angebot gilt vorbehaltlich der Erfüllung verschiedener Bedingungen.

    Bereits erteilte Aufträge behalten ihre Gültigkeit.

    Bitte beachten Sie, dass das Angebot nur für die Bestände in USA angenommen werden kann. Sollte

    im Falle Ihrer Weisung der Bestand auf einer anderen Lagerstelle liegen, werden wir eine

    automatische Umlagerung beauftragen, dies kann mit Kosten verbunden sein.

    Dieses Angebot ist nicht bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) registriert.

    Aktionäre, die das Angebot annehmen, stehen daher nicht unter dem Anlegerschutz der SEC. Die

    Scalable Capital GmbH • Geschäftsführung: Erik Podzuweit, Florian Prucker, Martin Krebs, Dirk Urmoneit, Dirk Franzmeyer • Aufsichtsrat: Patrick Olson

    (Vorsitzender) • HRB 217778, Amtsgericht München • USt-IdNr. DE300434774 • http://www.scalable.capital

    Herausgeberin und verantwortlich für den Inhalt ist die Baader Bank Aktiengesellschaft • Weihenstephaner Straße 4 • 85716 Unterschleißheim • Deutschland

    Vorstand: Nico Baader (Vorsitzender), Oliver Riedel (stv. Vorsitzender) • Vorsitzender des Aufsichtsrates: Helmut Schreyer • Amtsgericht München HRB

    121537 • Sitz der Gesellschaft: Unterschleißheim • StNr. 143/107/04009 • USt-IdNr. DE114123893 • LEI: 529900JFOPPEDUR61H13 • T 00800 00 586336*

    service@baaderbank.de

    BARABF-036.059

    * Kostenfreie Telefonnummer aus dem (inter-) nationalen Festnetz. Für Anrufe aus anderen Netzen können Gebühren anfallen.

    Übernahmeangebot - Fristverkürzung

    Fortsetzung:

    Seite 2/3

    Konditionen des Angebots können kurzfristig durch die Bieterin geändert werden. Bei einer

    Verschlechterung des Angebots können wir eventuell nicht mehr rechtzeitig vor Fristende darüber

    informieren. Ein eventueller Auftrag wird dann zu den geänderten Konditionen ausgeführt.

    Bitte beachten Sie bei Annahme des Angebotes, dass bis zu 30% U.S.-Quellensteuer anfallen kann.

    Um die Steuerbelastung zu vermeiden, müssen Sie gemäß den Richtlinien zur US-Quellensteuer

    ordnungsgemäß dokumentiert sein und zudem Ihren Gesamtbestand dem Angebot unterstellen. Sollten Sie

    nur einen Teilbestand anmelden, kann es sein, dass sich Ihre prozentuale Beteiligung am Unternehmen

    nicht ändert bzw. sich erhöht. Dies würde dann ebenfalls zu einer Steuerbelastung führen.

    Bitte beachten Sie, dass unsere externen Lagerstellen die Quellensteuer in Höhe von bis zu 30% vorerst

    einbehalten können und erst nach Prüfung wieder vergüten. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

    In diesem Fall werden wir generell wie die externen Lagerstellen verfahren und die Quellensteuer vorerst

    einbehalten.

    Nach Gutschrift der Steuerbelastung durch unsere Lagerstelle werden wir Ihnen diese umgehend vergüten.

    Durch diese nachträgliche Gutschrift der Steuer kann es zu einer Änderung des Devisenkurses und / oder

    der Valuta kommen, die zu Ihren Gunsten oder zu Ihren Lasten ausfallen kann.

    Bei dieser Kapitalmaßnahme bestehen Restriktionen für bestimmte Länder.

    Personen, bzw. juristische Personen, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ihren Sitz oder

    Wohnsitz haben und in den Besitz der Angebotsunterlagen oder sonstiger Informationsmaterialien gelangen,

    werden gebeten sich über die jeweiligen geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese einzuhalten.

    Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Versendung der Informationen und die Angebotsannahme

    nach den außerhalb der Bundesrepublik Deutschland geltenden Rechtsvorschriften zulässig ist.

    Wir unterstellen bei Eingang Ihrer Weisung, dass Sie berechtigt sind, an der Kapitalmaßnahme

    teilzunehmen.

    Sie möchten eine andere Weisung erteilen? Senden Sie uns bitte eine E-Mail an

    corporateaction@scalable.capital. Bitte beachten Sie, dass Ihre Weisung termingerecht und unter Angabe

    der oben genannten Vorgangsnummer eingegangen sein muss.

    Sie haben Fragen? Unter https://de.scalable.capital/faq haben wir Ihnen Antworten auf häufige Fragen

    zusammengefasst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Scalable-Capital-Team

    Diese Information ist lediglich die Weiterleitung einer Nachricht eines Dritten gemäß Nr. 16 der Sonderbedingungen für Wertpapier-

    geschäfte. Die Baader Bank AG weist darauf hin, dass sie den Inhalt der Nachricht nicht geprüft hat. Bei der Weiterleitung von

    gesetzlichen Abfindungs- oder Umtauschangeboten sowie freiwilligen Kauf- oder Umtauschangeboten weisen wir darauf hin, dass der

    Anleger die Werthaltigkeit des Angebots selbst prüfen und entscheiden muss, ob er das Angebot annimmt oder nicht.

    Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.

    vielen Dank auch an Achim Weiss und hans2204 .

    ich habe jetzt weitere Angebote für zwei andere gut bis sehr gut laufende US –Aktien bekommen.

    War jedes Mal von Scalable unterzeichnet. Wer da dahintersteckt, ist nicht ersichtlich.

    Passiert mir jetzt nach einigen Jahren zum ersten Mal. Deshalb meine Irritation. Mache nun das, wozu ihr mir geraten habt: ignorieren. Und freuen, dass sich die Aktien so gut entwickeln.

    und wenn eine erneute Inflationswelle kommt und die Zinsen erneut angehoben werden müssen? Da dieses Szenario nicht ganz abwegig wäre, wollte ich persönlich keine Festgeldanlage vornehmen, bei der mein Geld länger als ein Jahr fest liegt.

    Da wäre mir ein Renten ETF, der minimal höher als Tagesgeld rentiert, lieber.

    wer macht ein Angebot unterhalb des aktuellen Preises? Und welcher Trottel fällt auf so etwas herein? Mir erschließt sich das nicht. noch dazu, wo im Schreiben auf eine komplizierte steuerliche Abwicklung hingewiesen wird (Quellensteuer USA, die mir über den Broker automatisch zu 15 % rückerstattet wird. Bei diesem Angebot allerdings fallen die vollen 30 % an. Ich würde also zwei Nachteile in Kauf nehmen: erstens schlechterer Preis, zweitens Steuernachteile.)

    Es steht aber im Briefkopf „Walmart“.

    Habe jetzt mal alle Sparpläne im alten Depot gestoppt und im neuen quasi alles neu gestartet von null an. Mal schauen im März ob das jetzt passt….

    ich hätte jetzt gedacht, dass es den Mitarbeitern von Scalable mehr Mühe macht, im vierten Quartal alte Anlagen mit den neuen Sparplänen zu verbinden. Rein intuitiv hätte ich alte Sparpläne bei Baader fortgesetzt.

    Da ich allerdings das technische Procedere nicht kenne, kann ich mit dieser Vermutung ziemlich falsch liegen.

    In diesem Zusammenhang wäre eigentlich eine klare Anweisung von Scalable angebracht. Dies wäre im Sinne von Scalable und auch vomKunden. Also eine WIN WIN Situation.

    Da mein innerer Monk keine Sparpläne möchte, bin ich nicht in dieser Situation. Ich würde an Ihrer Stellewahrscheinlich bei Scalable per Mail anfragen, wie es am besten zu handhaben wäre. Aber wahrscheinlich lässt eine Antwort zu lange auf sich warten. Und das Ergebnis einer telefonischen Beratung lässt sich hinterher schlecht belegen.

    als Kundin von Scalable erhalte ich ein Angebot angeblich von Walmart, meine Aktien zu verkaufen. Das Angebot liegt bei 88 und irgendetwas Dollar, also weit unter dem augenblicklichen Kurswert.

    Mich verunsichert das. Es scheint mir sehr unseriös.

    Es wäre etwas anderes, wenn es sich hier um eine Konkursmasse handeln würde. Aber es handelt sich um eine seit langem extrem gut laufende Aktie mit sehr guter Prognose.Ich habe in einem Jahr mehr als 100 % gemacht.

    Was steckt da dahinter? Hat jemand ähnliche Angebote und Erfahrungenmit dieser oder anderen Aktien gemacht?

    Habe jetzt Erfahrung gesammelt:

    Zahleingänge treffen am selben Tag ein, falls man morgens früh überwiesen hat (in meinem Fall also einen Tag schneller).

    Abrechnung beim Traden erfolgt innerhalb 1 Stunde.

    Ich empfinde es als angenehm, dass das übrige Geld, mit dem ich gerade nicht trade, Zinsen abwirft. Kleinvieh macht auch Mist.

    Vorher hatte ich einen Geldmarktfonds zu diesem Zweck bemüht.

    Für Reserven werde ich diesen Fonds weiter behalten.

    Bisher bin ich also zufriedener als vorher. Den Notgroschen werde ich so oder so nicht bei Scalable aufbewahren.