Sorry, für die später Rückmeldung, der Alltag halt
Grundsätzlich Danke nochmal für die zahlreichen Feedbacks.
Ich hatte einiges an Berichten, Youtube-Videos und Finanzanalysen auf diversen Seiten geschaut gehabt und mich über einige Abende in die Wechselwirkung der ganzen Zahlen reingefuchst.
Dennoch hatte ich nicht den Eindruck das die gesamte Meinung im Netz "Finger weg" ist, sondern vermischt zwischen für "Selbstständige und Gutverdiener kann sich lohnen", "lohnt sich wegen Flexibilität nicht" und "wenn man selber alles managed, gewinnt man mehr".
(ist aber bei allem so, Auto reparieren, Haus sanieren, etc. ... Eigenregie "immer" wirtschaftlicher).
Deswegen wollte ich hier nochmal eure Aspekte hören - hat definitiv sehr viel gebracht
Zugegeben: Wir sind hier die Finanzselbermacher. Ich habe mein ganzes Leben konsequent gespart, ohne daß mich einer dazu hätte zwingen müssen. Das schaffen nicht alle Leute! Es gibt Leute, die einen äußeren Zwang zum Sparen brauchen. Und die sind natürlich selbst mit einem solche an sich schlechten Vertrag besser dran, als wenn sie ihr Geld verprassen.
Ich denk das sowas auf viele zutrifft, dass wenig/keine Selbstdisziplin besteht und mit den Verkaufsstrategien der Versicherungen, viele sich in sowas vor "Angst" dann irgendwie drängen lassen.
Meine Partnerin hatte glaub Kosten von 3-400€ im Monat für BU, über BU, über Riester 1, Rente 2, usw ... ganzer Ordner von der Deutschen Vermögensberatung.
(Schon während dem Studium von einem altem Klassenkamerad bestens versorgt worden )
Ich bin halt "zu spät" mit Trade Republic in das ETF Thema reingekommen bzw. hab mich davor zu wenig damit beschäftigt, damit die "versicherungsgestützte" Altersvorsorge direkt ausreichend finanziell einordnen konnte ... nun bin ich definitiv schlauer geworden und auch gleich um 2 Bücher reicher (muss man nurnoch die Zeit zum Lesen finden )
PS, der aktuelle Einbruch des MSCI-World geht auf meine Kappe ... ist meine Superkraft. Kaufe ich Aktien/ETFs, gehts danach erstmal Berg ab...war so mit Nvidia, nun mit MSCI-World
Um vielleicht noch meinen Finanzverkäufe" etwas in Schutz zu nehmen: Er hat mir offen kommuniziert das er da "neu" in dem Bereich ist, und man merkt ihm stark an, dass er aus seinem langjährigen Bereich "ich verkaufe Versicherungen" kommt und nicht wirklich Ahnung von den Zahlen, und was sich dahinter verbirgt, Ahnung hat.
Macht zwar das Image der Branche dadurch nicht besser, aber man hat mich nicht offensiv in ein Produkt gedrängt - hat auch den Widerruf ganz entspannt hingenommen.