Beiträge von JulPhi
-
-
Die Rebalancen alle ½ Jahr
-
Wenn man Amerika dabei haben möchte, ist der definitiv spannend.
-
Sei nicht so hart. In acht Stunden verselbständigt sich das gern mal. Viele Köche, viel Brei
fabioso: Du hast so recht. Aris ging mir hier auch schon so. nicht so persönlich nehmen und weiter mitlesen. War bisher viel Gutes dabei und die Kommis abstrafen wäre auch nicht fair. Also...bleib entspannt und lehn Dich zurück. Letztendlich bleibt es Dein Bauchgefühl, das entscheidet und viele Bauchgefühle und Erfahrungen hast Du hier bekommen. Good Luck 🌸
-
Wie wäre ein Sparplan auf Rheinmetall statt ETF, wenn man in deutsche Rüstung investieren möchte?
-
Ja, der Xtrackers ist der älteste, das ist ein neueres Konzept. Für eine "Untergewichtung" der USA hat man sich früher den Rest des Weltportfolios auch aus anderen ETFs zusammengebaut (also im Prinzip Europa, Pazifik und Schwellenländer).
Hast Du eine Empfehlung, wo man sich noch informieren kann außer FT?
-
FT empfiehlt den ex USA nicht, allerdings nur wegen der Größe und des Alters. Gibt es noch ältere ex USA ETF? Ich hatte den Eindruck bei der Suche, dass die Auswahl recht begrenzt ist. Wo kann ich mich da schlau lesen, wenn es keine (bzw. 1 Jahr alte) Tipps dazu von FT gibt?
-
Ist die Ansicht dafür gut, wenn man mehrere Depots hat, um den Überblick zu behalten?
-
Also wenn ich den Bericht von Hartmut Walz lese, wird geraten wie Tomarcy auch schon sagte: Sparrate aufteilen. 1 World-ETF, 1 Word-ETF ex USA, damit ich den Anteil USA zwar reduziere, aber die Rendite dennoch mitnehmen kann. Ich würde mich für den oben vorgeschlagenen ex USA und den xtrackers MSCI World A1XB5U entscheiden. Wie ist dazu die Meinung?
-
das ist interessant. In der App wird das nicht dargestellt, nur über den Browser.
-
Hab auch schon festgestellt, dass man bei der Info zu Produkten mehrere Seiten bemühen muss. Gibt es auch Apps die Ihr dafür nutzt? Oder immer Website?
-
Bin noch am üben. Das war auf jeden Fall hilfreich, Danke Dir
-
Wo kann ich die Spreads sehen, die entstehen?
-
Liest dich doch einmal in die Thematik ein.
https://hartmutwalz.de/msci-world-ex-usa/
Ich würde jetzt sofort investieren, allerdings ganz einfach einen Teil mit Absicht in einen MSCi World - ex USA.
Du kannst zum Beispiel 7000 € in den MSCI World investieren und 3000 € in den MSCI World ex USA.
So erhältst du ungefähr einen 50-prozentigen US Anteil.
Möchtest du noch weitere reduzieren? Nimm einfach Hälfte Hälfte.
Würdest du das auch auf einen Sparplan umdeuten? Und welchen MSCi World - ex USA würdest Du empfehlen?
-
Gibt es eine guten Zeitpunkt zum Handeln am Tag? Habe gelesen, daß die spreads mittags besonders niedrig sein sollen. Wie ist da Eure Erfahrung?
-
Weil es Kosten sind. Nicht für dich, aber Kosten.
das finde ich nicht sehr transparent, aber Danke an Dich und gfusdt5, Eure Aussage hat mich beruhigt.
-
Die Einstiegskosten unter Dienstleistungskosten stehen auch unter "davon Zuwendungen" , d.h. das du diese Kosten nicht zahlst, sondern Smartbroker+ dafür eine Zuwendung - vermutlich vom Handelsplatz - bekommt.
Die laufenden Kosten sind die fondsinternen Kosten und die Verkaufskosten kannst du erstmal ignorieren.
wenn ich Dich richtig verstehe, zahle ich also tatsächlich nichts? Aber warum steht das so nicht in der Kosteninfo?
-
Hi - an dieses Thema hänge ich mich mal an. Ich habe einen Sparplan eingerichtet, der als kostenlos angeboten wurde, aber habe in der Kosteninformation dennoch Kosten stehen. Bräuchte hier auch Erhellung bitte.
-
ich bin bei smartbroker und kann die Order für den ETF abgeben. Nun hab ich aber bisher immer nur Sparpläne gehabt und möchte eine Einmalzahlung absetzen. Weiß jemand, was die Uhren in den unterschiedlichen Farben bei den Handelsplätzen bedeuten? evtl. die Öffnungszeit des Handelsplatzes? und macht Sinn bei dem derzeitigen Preis eine Limit-Order abzusetzen? das sind doch nur minimale cents oder?
-
Mich interessiert auch der ETF. Bei dem Tiefstand juckt mich das in den Fingern. Wie seht ihr das?