Beiträge von jojo14796

    Der Vertrag läuft noch bis 2048. Die garantierte Rente liegt bei 371€, die mögliche Rente liegt zwischen 580€ und 1720€ (schön wärs). Aktuell stecken 9482€ an Zulagen im Vertrag. Bei Kündigung wäre der Auszahlungsbetrag rund 35500€, davon müssten dann wieder die Zulagen zurückgezahlt werden.

    Ich habe selber einige ETFs und würde im Falle einer Kündigung das auch in einige ETFs investieren.

    Meine Frau ist Beamtin, ich hoffe dass beantwortet die Frage bzgl. der steuerlichen Situation im Alter.

    Hallo!

    Meine Frau hat eine Riester Rente (Strategie Plus) bei der Generali. Jetzt kamen wieder die jährlichen Vertragsinformationen. Dort werden immer noch Abschluss - und Vertriebskosten abgerechnet, obwohl der Vertrag schon seit über 14 Jahre läuft.

    Ich habe mich daraufhin an Generali gewendet und dieses hinterfragt und bekam die Antwort, dass die Abschlusskosten immer anfallen, wenn Zulagen gezahlt oder Dynamik vereinbart wurde. Da wir immer Zulagen bekommen heißt das, dass wir immer Abschlusskosten zahlen müssen.

    Ist das rechtens? Das kommt mir sehr merkwürdig vor.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße