Alles anzeigenDu verwechselst hier zwei Themen. Du möchtest einen ausschüttenden Fonds kaufen, um den jährlichen Steuerfreibetrag zu nutzen. Das ist sinnvoll, solange der Freibetrag nicht anders verbraucht wird. (Ist jedoch durch jährliches "Drehen" einiger Anteile bei einem thesaurierenden Fonds punktgenauer erreichbar).
Das Reinvestieren der Ausschüttung bitte nicht vergessen!
Hier in der Diskussion geht es um Dividenden-Fonds, also Fonds, die speziell Aktien mit hoher Dividendenrendite selektieren.
Hierzu gibt es viele Untersuchungen, die festgestellt haben:
- Die Gesamtrendite (Dividenden plus Kursgewinne) ist nicht höher
- Das Risiko ist höher, da der Investitionsfokus enger ist, gewisse Branchen übergewichtet und andere Branchen untergewichtet sind.
Der einzige Vorteil von Dividendenfonds ist das leichte Lächeln auf Deinem Gesicht, wenn Du eine Ausschüttung auf Deinem Kontoauszug findest.
Rationale Anleger wissen jedoch, dass jede Ausschüttung eine Desinvestition ist und Steuern produzieren (sofern über Freibetrag) und meiden das o.a. erhöhte Risiko.
Danke!