Beiträge von Mischu

    ....
    JEDEM Bürger steht es im Übrigen frei sich selbst politisch zu engagieren und sich zur Wahl zu stellen und es dann besser zu machen als die ganzen 'unfähigen' Politiker.

    So die Theorie, leider wirst du nicht durch Leistung und Fleiss Politiker, sondern durch Netzwerke, Bücklingshaltung bei den entsprechenden Leuten und etwas kriminelle Energie kann auch nicht schaden. Jedenfalls nix was sich ein ehrbarer Bürger antun würde.

    Deshalb fordere ich ja auch ein transparente Ausbildung für Politiker. Ebenso sollten Politiker für jeden Bürger sichtbar ihre Erwerbsbiografie offen legen und Immunität gehört sofort abgeschafft. Wenn das alles erfüllt wird könnte ich mir einen Weg als Berufspolitiker vorstellen.

    Also wenn ich sehe was für Nachweise du im einfachen Handwerk schon vorlegen musst nur um eine poplige Steckdose oder ein Wasserhahn anschliessen zu dürfen oder gar eine Leiter hoch steigen zu dürfen, dann frag ich mich warum in wichtigen Berufen die mit weitreichenden Entscheidungen zu tun haben null Ausbildung und Schulung erforderlich ist. Neben den Finanzprodukteverkäufern fallen mir da vor allem Politiker oder Geschäftsführer von Familienunternehmen ein, die nur Kraft ihrer Herkunft zu dem Job gekommen sind. Alle diese Leute haben grosse Verantwortung und leider oft Null Ausbildung (die auch nicht verlangt wird). Da gäbe es mal viel zu tun.

    Das ist Quatsch. Die Coins bleiben mein Eigentum. Evtl wird jedoch der Besitz illegal. Trotzdem bleiben sie meins. Genau wie bei Gold.

    Nicht ganz, bei Goldverboten, die es schon gab, bist du verpflichtet dein Gold abzugeben und bekommst dafür einen festen Umtauschkurs. Daher kaufen viele gerne ihr Gold anonym oder haben es in Tresoren ausserhalb der EU (z.B. Schweiz). Also wenn der Besitz als illegal bezeichnet wird ist es nicht mehr deins, sondern nur noch das was der Staat als angemessen ansieht. Aktuell sehen wir ja wie der Westen russische Gelder einfach eingefroren hat und ebenso Russland nach und nach Unternehmen verstaatlich um Geld zu generieren. Glaub ja nicht das du Verbote einfach aussitzen kannst, da klappt nur absolut anonym und unter der Hand ohne erwicht zu werden, und da ist Gold nun mal unschlagbar vorne.

    Das wichtigste ist neben der finanziellen Sicherheit auch zufrieden zu sein, wir beide arbeiten nach wie vor noch gerne, also schieben keinen Frust wie manche die möglichst schnell in Ruhestand wollen, koste was es wolle. Vielleicht denken wir in 2 oder 3 Jahren anders drüber, aber dann kann man sich ja immer noch Gedanken machen. Hatte ja mal vor kurzen in einem anderen Faden berechnet was mich ein Rentenpunktkauf kosten würde, da kamen dann ca. 85000€ abzgl. Steuerersparniss raus, also nicht lohnend für mich. Ebenfalls bietet mein Arbeitgeber keine Altersteilzeit an, ist auch in Handwerksbetrieben eher ungewöhnlich.

    Wichtiger Baustein ist erst mal in 4,5 Jahren die 45 Jahre voll zu haben, danach kann eigentlich nach aktueller Gesetzeslage nicht mehr viel passieren. Hatte auch noch nie eine BU, hatte halt Glück das bis jetzt nix passiert ist und konnte das Geld dann ausgeben, jetzt mit 57 würde mich eh keine BU mehr nehmen.

    Sovereign

    Meine Lebenspartnerin hat ja auch ein Einkommen und wird in Summe auch auf locker 50 Rentenpunkte kommen. Wir wohnen eher ländlich im Westerwald, aber Strukturschwach ist es bei uns nicht, ganz im Gegenteil hat unser Ort grossen Zuwachs und Immobilien sind bei uns nach wie vor gesucht.

    Im Alter wollen wir gerne in Holland in einem Mobilhome im Sommer leben, fahren da schon zusammen seit locker 15 Jahren 2-3 mal mit Wohnwagen zum tauchen hin. Kosten hierfür so zwischen 80.000 und 100.000€ plus die Jahrespacht (sind in diesem Thema schon sehr gut informiert), Geld dafür wird auch locker vorhanden sein.

    Das Eigenheim verkaufen haben in meinem Bekanntenkreis auch schon einige gemacht, aber das werde ich dann nach Lust und Laune entscheiden, muss ja nichts machen.

    dude

    Leben tun wir auch jetzt, sind ja auch beide berufstätig und machen beide unsere Jobs bis jetzt auch gerne. Nur habe ich jetzt 30 Tage Urlaub, was soll ich da jetzt mehr ausgeben. Und langt das aktuell wie das ist. Aber wenn der Bedarf höher wird könnte ich wirklich einfach die Sparraten zurückschrauben. Dieses Jahr war es Auftragsmäßig eher mau bei uns in der Firma, aber für nächstes Jahr sieht es wieder positiver aus, da kann ich dann auch mal wieder eine Lohnerhöhung raushandeln, bisher hat das immer geklappt :).

    Not your Keys, not your Coins!
    Oder wie Hartmut Walz im Zusammenhang mit Gold immer so schön schreibt: Wenn ich mir ein Rettungsboot anschaffen will um mich im Falle einer Sturmflut abzusichern, sollte ich mir ein physisches Rettungsboot kaufen und keinen Anrechtsschein auf einen Platz im Rettungsboot.;)

    Mein bisschen Krypto habe ich bei Zero (not my coins), aber mein Gold ist ausnahmslos physisch, sehe das bei Gold genauso. Sollte ich mal mehr Kryptos haben werde ich mich auch mit einer eigenen Wallet befassen, noch ist das Risiko bei Zero überschaubar und macht mir keine unruhigen Nächte.

    Aber mal Frage an die Bitcoin und anderen Kryptoexperten hier. Gibt es Wallets die einen eigenen Sparplan unterstützen?

    War keine Frage sondern eine Info von mir die gerne diskutiert werden darf und soll.

    Es steckt ja auch die Botschaft darin schon jetzt mit weniger auszukommen um dann im Alter keinen Engpass zu haben. Man gewöhnt sich schnell an höhere Ausgaben, aber Einschränken fällt dann doch schon schwer. Ist ja ähnlich beim Hauskauf, wird hier auch auch empfohlen mal so 5 Jahre die zukünftigen Raten beiseite zu legen bevor man dann an die geplante Finanzierung geht.

    IRONIE an: Die neue Idee, den Versorgungsumfang der GKV zu überprüfen, wird ganz sicher den Durchbruch bringen. IRONIE aus

    Zitat: Man müsse deshalb sowohl über das Leistungsniveau sprechen als auch über die Beitragszahler. „Wo fängt Eigenverantwortung an? Wo hört Eigenverantwortung auf und geht in Solidarität über?“, fragte er. Diese Grenzen müssten neu gezogen werden.
    Zitatende

    Quelle

    Mein Vorschlag: Verbot der Werbung für Glückspiel, Tabak, Alkohol und Kinderaffine Süßwaren in Medien und öffentlichen Bereichen.

    Die Idee ist gut, ich würde sogar noch deutlich weiter gehen, ein massive Zuckersteuer, Zucker ist ein riesen Problem der Konsumgesellschaft . Zucker so stark besteuern das sich gesunde Lebensmittel durchsetzen werden, wir brauchen keinen Zucker in Lebensmitteln (ausser Rum!)

    Hallo zusammen, ich will mal meinen Fahrplan bis zur Rente vorstellen in der Hoffnung das auch alles so weit passt. Wenn ich da grobe Schnitzer drin habe gerne Hinweise geben:

    Eckdaten:

    Alter 57, will in knapp 8 Jahren als besonders langjähriger aussteigen, habe dann 48 Jahre Beitragszeit

    Rentenpunkte mit 65 Jahren dann ca. 55-57

    Aktuell bespare ich 800€ monatlich in ETF und Edelmetalle, meine kleine "Spielwiese" mit Kryptos und Pennystocks lasse ich mal aussen vor.

    Ich muss noch mein Eigenheim bezahlen, aktuell 1,6% Jahreszins, konnte den damals bei den günstigen Konditionen so für 15 Jahre festmachen, läuft genau bis ich 65 Jahre alt bin, Restsumme sollte dann 80.000€ betragen die ich dann auf einmal abbezahlen werde.

    Renteneinkünfte werden dann ca. 2000€ netto betragen, und damit ein höheres Netto wie jetzt, da ich dann kein Haus mehr abbezahlen muss und auch keine 800€ mehr besparen muss, dann beginnt die Entnahmephase.

    Also zumindest finanziell wird mir im Alter nicht bange, sollte erst mal alles so passen.

    Und falls die Frage kommt warum ich die Hypothek nicht jetzt schon komplett bezahle, weil der Zins von rund 2500€ im Jahr niedriger ist als meine aktuelle Rendite der Anlagen.

    Warum will eigentlich jeder immer Sparpläne fürs Alter anlegen um dann was für die Pflege zu haben, werde ich wohl nie verstehen. Ich lege Geld an um mir im Alter was zu gönnen und um den Lebensstandard halten zu können. Wenn ich eh nix mehr mitbekomme und mein Geld zur Pflege genommen wird ist es glaubich besser wenigstens vorher etwas Spaß gehabt zu haben.

    Er schrieb von braunem Kram und nicht von rechts(konservativen) Parteien. Das kann ein normaldenkender Mensch eigentlich ziemlich klar unterscheiden.

    Und warum sucht dieser Engländer seit 10 Jahren auf der Müllhalde nach seinem PC mit den Bitcoins? Der Code würde da wohl dann locker reichen um an sein 800 Mios zu kommen.

    OK, einer empfiehlt den MSCI World, ein anderer Nutzer meint, morgen ist der Tag der Reaktion, ein weiterer, am 2.8. wäre der Tag und ein Vierter mutmaßt, es wird keinen Rücksetzer geben. Wieder andere halten tapfer ihre Stöckchen ...

    Da steh ich nun mit meiner Marie... vorm 19.7. geht eh nix... bis dahin beobachte ich den Markt und die Kurse. Vielleicht drittele ich die Summe dann. Danke einstweilen. :)

    Ich empfehle immer Kunst, Oldtimer, Gold und Spirituosen. Geht immer, egal wer gerade kommt oder geht auf der grossen Weltbühne.

    Mir ist das jetzt egal ob das Bitcoin oder Bitcoins heisst, jeder weiss wohl was gemeint ist, ist doch nur Haarspalterei. Ich liege ja auch nicht direkt auf einer Wellenlänge mit Mazen, das liegt aber eher an dem anderen Faden das er Bitcoin mit Gold gleichsetzen , ich sehe das halt anders, aber jeder wie er mag.

    Grundsätzlich finde ich Bitcoin(s) :) eine spannende Sache, halte selber welche, sehe das aber eher als Zockerei, daher sind die in meinem Portfolio halt auf der sog. Spielweise von mir, wo ich diverse Kryptos und Pennystocks halte auf der Zero App ohne Angst dort auch mal zu verlieren, als langfristige Anlage sind das halt klassisch ETF und Edelmetalle als Krisenschutz bei mir (und die selbst genutzte Immobilie).