Beiträge von Flo9113

    Du sollst ja nicht Kunde bei Kommer Invest werden, sondern nur das Buch von ihm lesen…

    Damit wollte ich nicht sagen das ich dort Kunde werden möchte. Wollte nur darauf anspielen das der Eindruck entstehen könnte das der Herr Gerd Kommer eher was für wohlhabede ist :D

    Es gibt nicht DAS Risiko, sondern viele verschiedeneArten von Risiken. Kauf dir mal Souverän Investieren von Gerd Kommer. Da wird einiges schön erklärt ;)

    Werde ich mir Anschauen danke für den Tipp.

    Aber bei Gerd Kommer Invest Beginnt das verwaltete Vermögen bei 1.000.000 :) Da bin ich, momentan jedenfalls, noch ein ganz gutes Stück entfernt :P

    ACWI oder der IMI werden nicht meistens empfohlen, sondern sind Optionen, um sich noch breiter aufzustellen. Man hat halt dort bereits heute mögliche Boommärkte von morgen mit im Portfolio. Wobei auch die Firmen der entwickelten Länder dort operieren und von daher der potentielle Boom auch dem klassischen weltweiten MSCI und Konkurrenten zugute kommt.

    Gut aber das ist ja an sich auch nur Spekulation ? Bleibe wohl bei meinem MSCI World. Damit habe ich wohl eine solide Grundlage.

    Doch, tut es. Weil Du ja ganz offensichtlich mit einem einfachen "Nein" nicht zufrieden bist.

    Die Zukunfsprognosen der Profis sind in den Marktpreisen mit drin. Wir Kleinanleger machen uns das durch Marktbreite ETFs zunutze. Wenn Du mehr Rendite möchtest, musst Du schlauer sein als der Markt. Die wenigsten sind das.


    Es gibt zu genau solchen Trend-Themen ein aktuelles Video von Finanztip. Spoiler: Nur weil ein Thema wichtig sein wird, heißt es nicht, dass man damit eine Überrendite einfährt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie genau kommst du darauf das ich ein einfaches Nein nicht aktzeptiere ? Ich würde es dann nur gerne auch begründet haben um es zu verstehen :)

    Das Video kannte ich bis dato noch nicht. Jetzt kann ich auch mehr damit anfangen. Aber nein ich habe nicht automatisch angenommen das jedes Thema das wichtig sein wird automatisch überrenditen einfährt. War wie gegsagt nur ein Gedake den ich wohl besser wieder verwerfen sollte :)

    Letztlich nützt es dir nicht, was wir davon halten. Wichtig ist, dass du daran glaubst und überzeugt bist :)

    NA doch klar ich bin wie gesagt Anfänger und lerne gerne dazu. Und bevor ich rießen Mist baue frage ich eben besser vorher.

    Rheinmetall? Da hättest du noch im Januar einsteigen können oder irgendwann 2024. Also nicht vor dem Krieg…

    Ich weis aber vor dem Krieg bzw Anfang 2022 wo ich das Thema mit einigen Freunden hatte wärs sicherlich netter gewesen :P

    Glaubst Du, dass Du der Einzige oder Erste bist, der auf diesen Gedanken gekommen ist?
    Wenn nicht, ist die Erwartung bereits in die Kurse der Unternehmen eingepreist. Das bedeutet nicht, dass diese Erwartungen nicht nochmal übertroffen werden können. Es bedeutet nur, dass das Risiko, dass die Erwartungen dann doch nicht erfüllt werden größer wird.

    Das Paradebeispiel ist der Global Clean Energy ETF, der inzwischen in 'Global Clean Energy Transition ETF' umbenannt wurde.

    Hier mal im Verglich zum ältesten MSCI World ETF: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen…34,IE00B0M62Q58

    Ja, es gab Phasen in denen das Thema so richtig abging (insbesondere 2020-2022). Aber langfristig war es eben offenbar kein Hype.

    Gut damit kann ich jetzt was anfangen danke dafür. Dieie eingeplanten 15% wären ja auch sowieso nur Spielgeld. Das ich nicht der erste mit so nem schlauen Gedanke bin ist mir durchaus bewusst, nichts desto trotz sehe ich in dem Thema Potential. Allerdings merke ich schon das hier die breite Masse nichts davon hält und die 8-10% wohl eher unrealistisch sind.

    Da aber alle nur auf den ETF eingehen nehme ich mal an das hier von Kryptos auch nicht so viel gehalten wird ?

    Andersherum gefragt: Warum glaubst Du, dass alle anderen diese 20-40% höhere Rendite einfach liegen lassen? Die ganzen aktiven Fonds schaffen es doch, obwohl da super smarte Leute arbeiten, nicht mal in Summe zuverlässig die 6-7% des Marktdurchschnitt zu erwirtschaften. Aber Du bist - mit weniger Aufwand - smarter als das ? Warum?

    Das tut tatsächlich nichts zu meiner Frage. Habe doch niemals davon gesprochen das ich smarter bin oder etwa doch und ich erinnere mich nur nicht ? Einfach ein ja das ist unrealistisch und nicht möglich tut es dann auch danke :)

    Ich weiß nicht, wie du auf solche Renditeerwartungen kommst.
    Sind das Wunschträume ?

    Cypersecurity ist wieder so eine Spezialwette eines Teilsegments in einem spezialisierten Markt.

    Naja ChatGPT und nein ich vertraue dem nicht nur blind, aber ein selbstständiger Anlageberater hat mir den empfohlen. Bzw ehemals selbstständig ist nun altersbedingt in Rente :)

    Nichts.

    Warum?

    Ja.

    Naja weil Cybersecurity zukünftig sicherlich keine kleinere Rolle spielen wird. Wie gesagt ist ja nur eine Annahme muss ja nicht stimmen desshalb die Frage, bin ja noch kein erfahrener trader auch wenn ich mich im Allgemeinen durchaus viel damit befasse.

    Moin zusammen,

    ich hoffe das geht jetzt nach all der Zeit hier nicht komplett unter. Habe mir eben alles in Ruhe durchgelesen und es sind teilweise schon interessante Ansätze dabei.

    Ich habe mich zu Beginn für den SPDR MSCI World UCITS ETF IE00BFY0GT14 entschieden und fühle mich soweit damit ganz gut. Ob jetzt der MSCI World oder der ACWI die nächsten Jahre besser laufen wird ist ja soweiso Zukunftsmusik. Mit einer zu erwartenden jährlichen Rendite von 6-8% p.a. liege ich beim MSCI wohl schon im realistischen Bereich oder ?

    Aber ein ganz andere Ansatz bzw eine Überlegung auf die ich gestoßen bin und die zumindest hier noch nicht angesprochen wurde ist ein Cybersecurity ETF. Was haltet ihr denn im allgemeinen von einem solchen ETF ? Ich persönlich denke das da zukünftig schon Potential bestehen könnte ? Oder doch nur eine Sektorwette mit zu großem Risiko ?

    Meine Überlegung wäre 75% MSCI World 15% Cybersecurity ETF und ggfs 10% in Kryptos. Ich würde gerne eine jährliche Rendite von 8-10% anpeilen wollen. ist das denn zu hoch gesteckt und ohne all zu große Risiken unmöglich oder ist das durchaus machbar ohne eben großen Aufwand ergo reblancing.

    Danke schon im Voraus für eure Meinungen und Denkanstöße.

    LG

    SPDR ACWI IMI und du musst nie mehr zurück blicken.

    Würdest du dich also für den entscheiden wenn du heute starten würdest ? Und wie ist das mit der 3x10 Regel ? Deiner Meinung nach dann sinnlos und einfach 30+x Jahre in den von dir genannten ETF investieren ?

    Hallo.

    Am Ende musst Du entscheiden, es ist ja auch Dein Geld und ggf. Deine Nachtruhe, die unter Deinen Entscheidungen leidet.

    Ich persönlich bespare einen ETF auf den MSCI World. Mir reicht das als Modell für die Welt. Wahrscheinlich verschenke ich gegenüber anderen Varianten in bestimmten Zeiträumen das eine oder andere Prozent, aber dann bin halt erst mit 63 gut aufgestellt und nicht schon mit 62. Ist dann halt so.

    Wenn Du eher zum ACWI tendierst, dann nimm den ruhig. Das Zögern vor dem Investment ist wahrscheinlich schädlicher als die "falsche" Entscheidung zwischen den beiden von Dir genannten Alternativen.

    Okay da lese ich raus das es auf gut deutsch wirklich scheissegal ist bezogen auf mögliche Zölle ect.

    Hallo,

    Die Argumentation verstehe ich nicht. Meinst du weil Schwellenländer unter Trump besser rentieren? Oder weil es den USA Anteil senkt?

    Aber wieso willst du dann später wieder umschwenken auf nur World?

    Wenn man sich nicht entscheiden kann zwischen World und ACWI, finde ich auch den FTSE Developed ganz gut, quasi MSCI World + 2 "Schwellenländer" (Südkorea, Polen) und leicht geringerer USA Anteil als im MSCI World.

    Ja genau weil der US Anteil geringer ist. Denke das vorallem die USA Probleme bekommen könnte. Ich möchte auf garkein Fall den Markt schlagen. Viel zu stressig, muss jetzt auch nicht auf biegen und brechen jedes zehntel rausholen. Einfach mal generell was eurer Meinung nach die nächsten Jahre sinnvoller ist. Auch bezogen auf die 3x10 Regel.

    Hallo zusammen,

    Mag sein das die Frage oder eine ähnliche schon gestellt wurde allerdings habe ich bisher nicht viel dazu gefunden.

    Ich will mit einer ETF Einmalanlage jetzt starten und danach per Sparplan weiter besparen also Altersvorsorge. Bin noch relativ unerfahren auch wenn ich mich schon recht lange und viel zb im Finanztip Forum informiert habe.

    Ich möchte gerne alles so einfach wie möglich halten daher tendiere ich nun zu der viel beschrieben Ein-ETF Variante. Außerdem möchte ich die 3x10 Taktik anwenden da es steuerlich ja durchaus Sinn ergibt. Welchen MSCI World man jetzt zu erst bespart spielt da denke ich überhaupt keine Rolle, die Hauptsache ist man bespart.

    Allerdings stellt sich mir aktuell die Frage, vor allem durch die Trump Zölle/Möglicher Handelskrieg, ob es Sinn macht die ersten 10 Jahren vielleicht doch besser einen MSCI World ACWI zu besparen und erst später den MSCI World. Oder sollte man trotzdem den Großteil gleich zu beginn in den MSCI World stecken ?

    Ich weis keiner kann hellsehen aber würde gerne Meinungen dazu hören von Leuten die schon jahrelang dabei sind.

    Danke für die Anregungen liebe Grüße