Zockerdepot

  • Guten Tag zusammen,

    gleich vorweg ich erwarte hier selbstverständlich keine Anlageberatung und weiß das diese hier auch niemand machen will :) Allerdings würde ich gerne ein kleines Zockerdepot eröffnen und suche diebezüglich Input, Meinungen und Anregungen.

    Gerne einfach mal schreiben wie euer Depot ausschaut bzw ausschauen würde. Falls nicht öffentlich gewünscht sehr gerne auch privat Nachricht.

    Falls es schon ähnliche Threads gibt entschuldige ich mich, aber konnte tatsächlich nicht so viel dazu finden.

    LG

  • Ich investiere bevorzugt marktbreit und in ETF. Da ist das mit dem zocken schon schwierig. Wenn du jetzt auf teufel komm raus unbedingt spekulieren willst, dann sag ich mal the trend is your friend.

    Was hälst du von A0LC12 ? Leider immernoch ganz unspektakuläre 100 Titel. Aber dafür die prickelnde Action von Fremdkapital.

  • Ja Grundlage ist bei mir auch ein Welt ETF. Ich möchte einfach ein kleines Zockerdepot, also Zweitdepot, eröffnen, da ich schon immer der Typ für Glücksspiel war/bin. Keine Angst habe alles im Griff und bin auch nicht süchtig danach oder sonstiges. Möchte eben ca 1-2% sehr risikoreich investieren :)

  • Gibt es eigentlich noch "Musterdepots" die man einfach mit fiktivem Geld füllt und nach bestimmten Zeiträumen schaut ob die gewählte Strategie gut war? Vor jahren waren die noch "in" ...und heute?

    aber ich verstehe deinen Ansatz. Ich würde auch mal summe X in ein Zockerdepot packen. Die Höhe kann ja jeder für sich selbst festlegen. Muss halt Geld sein, dass wirklich nicht benötigt wird und ein möglicher Totalverlust einem nicht den Schlaf raubt.

  • Den Totalverlust habe ich selbstverstädnlich einkalkuliert und die Höhe sollte natürlich auch jeder für sich selbst festlegen :) Zocken ist logischerweise auch nicht jedermanns Sache.

    Hier nur als Gedankenspiel gerne konkrete Aktien oder Branchen.

  • Metaplanet – JP3922480001

    Analytics | Bitcoin Holdings & Financial Insights
    Track Metaplanet's Bitcoin holdings, share price, yield, and key financial data with transparent analytics for investors.
    metaplanet.jp

    In Japan gibt es eine interessante steuerliche Besonderheit: Gewinne aus dem direkten Handel mit Bitcoin werden dort als „sonstige Einkünfte“ behandelt und können – je nach Einkommen – mit bis zu rund 55 % besteuert werden. Wer dagegen Aktien hält, profitiert von deutlich günstigeren Regeln: Gewinne aus Aktienverkäufen werden meist pauschal mit etwa 20 % versteuert, und bei bestimmten Vorsorge- bzw. NISA-Depots sogar ganz steuerfrei.

    Genau hier setzt Metaplanet an: Das Unternehmen hat sich 2024 strategisch neu ausgerichtet und verfolgt seither einen Bitcoin-Treasury-Ansatz – ähnlich wie MicroStrategy in den USA. Das heißt: Das operative Geschäft spielt kaum noch eine Rolle, im Fokus steht der Aufbau großer Bitcoin-Bestände.

    Metaplanet gilt aktuell als das japanische Pendant zu MicroStrategy und hält laut Strategie die meisten Bitcoin unter den japanischen börsennotierten Firmen. Finanziert werden die Käufe über Aktienemissionen und teilweise auch über zinsfreie Anleihen.

    Natürlich ist das Ganze hochspekulativ, aber gerade für ein „Zocker-Depot“ sicher ein spannender Kandidat – mit direkter Korrelation zum Bitcoin-Kurs und zusätzlichem Hebel durch das Unternehmensmodell. Die Volatilität im Verlauf diesen Jahres spricht aber eine klare Sprache, deswegen sollte man nur in Dinge investieren, die man versteht.

    Wer also an steigende Bitcoin-Preise glaubt, kann damit quasi auf Bitcoin setzen, ohne in Japan selbst hohe Krypto-Steuern zu zahlen. Aktuell ist der Anteil an Bitcoin höher als der Wert an ausgegebenen Aktien, das Unternehmen ist also unterbewertet.

    (Keine Anlageberatung, nur ein Hinweis auf ein spannendes spekulatives Setup.)

    Das wertvollste Produkt, das man sich mit Geld kaufen kann, ist ein leerer Kalender.

  • Mach dich Mal bei Reddit auf Wallstreetbets etc schlau.

    Ansonsten Kryptos und Wetten auf Unternehmen aus dem Drohnen / Biotech Sektor. Beispiele aus der Vergangenheit uniqure oder droneshield. Aber wie gesagt, hier ist vermutlich der falsche Ort für solche Diskussionen.

  • Den Totalverlust habe ich selbstverstädnlich einkalkuliert und die Höhe sollte natürlich auch jeder für sich selbst festlegen :) Zocken ist logischerweise auch nicht jedermanns Sache.

    Hier nur als Gedankenspiel gerne konkrete Aktien oder Branchen.

    Du überlegst dir was du glaubst, was in Zukunft gut laufen wird. Wie schnell sich weltpolitisch und au ökonomisch Änderungen ergeben kannst in den letzten 5 Jahren sehen. Da brauchst entweder ein gutes Gespür, Timing und/oder schlichtweg Glück. Da will dir wahrscheinlich niemand den "entscheidenden Tipp" geben......

  • Ansonsten Kryptos und Wetten auf Unternehmen aus dem Drohnen / Biotech Sektor. Beispiele aus der Vergangenheit uniqure oder droneshield. Aber wie gesagt, hier ist vermutlich der falsche Ort für solche Diskussionen.

    Kryptos habe ich schon. Desshalb sehr gerne auch privat wer interesse hat. Aber ja Drohnenabwehr und Biotech gehören auch zu meinen Favoriten :)

  • Möchte eben ca 1-2% sehr risikoreich investieren :)

    Gegen Risikoreich sage ich nix, aber wieso nicht ein Risiko, dass vom Markt prämiert wird? Stockpicking von Einzelaktien ist einfach ein unsystematisches Risiko, mangelnde Diversifikation. Außerdem kannst du die Verluste aus Aktiengeschäften nicht mit den Gewinnen deines ETF verrechnen. Das ist ineffizient.

    Wenn du unbedingt Wetten eingehen willst, könntest du dir auch ETF auf deine Lieblingsthemen suchen. Immer im wissen, dass es genau das ist, was Wetten ausmacht. Glück.

    Möglicherweise möchtest du dich eher bei der mauerstraße inspirieren lassen. Ich denke nicht, dass man dir hier seriös Tipps geben kann.

  • Du überlegst dir was du glaubst, was in Zukunft gut laufen wird. Wie schnell sich weltpolitisch und au ökonomisch Änderungen ergeben kannst in den letzten 5 Jahren sehen. Da brauchst entweder ein gutes Gespür, Timing und/oder schlichtweg Glück. Da will dir wahrscheinlich niemand den "entscheidenden Tipp" geben......

    Wie gesagt ich will keine Beratung und es übernimmt logischerweise hier auch keiner in irgendeiner Form Verantwortung. Ich frage ja explizit nach Meinungen und Anregungen. Mein bisheriger Plan steht auch so gut wie, suche eben nur Input falls mir was durch die Lappen ging. Damit das alles nicht in den falschen Hals gerät bei zb Neulingen, gerne privat :)

  • Und bevor das Geschrei losgeht niemand schlägt den Markt kann ich euch gleich beruhigen, das will ich auch nicht. Wie gesagt reines Zockerdepot bei dem ich auch mit Totalverlust rechne. Entweder man freut sich in ein paar Jahren oder man hatte seinen Spaß :D

  • Wie gesagt ich will keine Beratung und es übernimmt logischerweise hier auch keiner in irgendeiner Form Verantwortung. Ich frage ja explizit nach Meinungen und Anregungen. Mein bisheriger Plan steht auch so gut wie, suche eben nur Input falls mir was durch die Lappen ging. Damit das alles nicht in den falschen Hals gerät bei zb Neulingen, gerne privat :)

    Ganz ehrlich: so lange überm Teich ein unberechenbarer Börsenmanipulator am Werk ist, fällt mir echt schwer irgendwelche Tipps zu geben. Sorry. Klar, könnte man damit rechnen, dass irgendwann der Ukrainekrieg zuende geht bzw weiter geht und dementsprechend investieren. Es gibt einige Themen die spannend sind, aber wie gesagt, da ist gerade nur durch einen Akteur so viel unvorhersehbar in Bewegung, dass man da lieber nix machen mag.

  • Ich denke nicht das hier jemand langfristige Anregungen für ein Zockerdepot geben kann.

    Zocken heißt für mich mit Derivaten long/short zu hebeln und dies ist nahezu täglich veränderlich. Trends von Wallstreetbets wurde ja schon genannt, der letzte große Trend war BYND und Gold long/short bei dem es die meisten mit dicken Minus ausgehebelt hat.


    Und wenn du langfristiger guckst dann kannst du Sektorwetten eingehen, aber da sind dann ETFs wohl sinnvoller und es befriedigt nicht den Spieltrieb.