Beiträge von Svbuhond

    Du brauchst die Girokarte nur bei Zahlungen wo keine Visa/Master akzeptiert wird. Mittlerweile allerdings selten, aber tatsächlich nimmt z.B. das Amt bei mir vor Ort nur Girokarte und nicht mal Bargeld.... sehr ärgerlich.

    An ING Eigene Automaten geht Bargeld abheben glaube ich auch nur mit der Girokarte.

    Die Girokarte kann aber jederzeit gekündigt werden.

    Bin nun mit meinem Giro zur ING umgezogen. Läuft bisher alles wie geplant, Sparkasse lass ich noch 1-2 Monate laufen um zu prüfen ob auch wirklich alle Geldein- und Ausgänge rüber zur ING sind.

    Nun befasse ich mich demnächst mit einer echten Kreditkarte. Erstmal aber nicht eilig. Die ING hat ja vor kurzen angekündigt, dass Sie an einer Kreditkarte für 2026 arbeiten und diese anbieten wollen. Ich vermute allerdings mal einfach dass die Konditionen ähnlich zur DKB sein werden.

    Wie viel würde der AG denn in die Metall Rente zahlen?

    Mein AG zahlt 100% Beitrag für mich in die Metall Rente, ohne einen eigenen Cent von mir. Das ist dann ein "Nobrainer" für mich. Würde mal nachfragen ob das auch geht ohne eigenes Geld dazu.

    Unsere Gehälter gehen mtl. auf das jeweils eigene Girokonto drauf. Jeder zahlt auch alle Dinge die so im Leben anfallen selbst von seinem eigenen Giro. Nur folgende Dinge laufen über das Gemeinschaftskonto: Lebensmittel Wocheneinkauf, Miete (incl. Nebenkoste), Strom, Internet, ggf. Kosten im Urlaub.

    Jeder zahlt mtl. per Dauerauftrag exakt den gleichen Betrag ein.

    Meines Wissens nach werden wir so keine Probleme bekommen können.

    Mit meiner Auswahl des eigenen Giro bin ich noch nicht weiter, da bin ich erstmal noch weiter auf Recherche und Infos sammeln.

    Gerne nehme ich noch weiter Anregungen dazu.

    Ich denke da momentan zwischen ING, DKB und C24...

    Konditionen sind mir alle bekannt, jedoch sollte es auch einen "einigermaßen" gut erreichbaren Support geben.

    Die echte Kreditkarte ist erstmal Zweitrangig.

    Wir haben jetzt das Gemeinschaftskonto bei der DKB. Alles eingerichtet und läuft soweit. Jedoch gibt's jetzt schon Probleme mit einem Dauerauftrag für die Miete.

    Habe diesen angelegt für ab dem 01.07.

    Plötzlich war der Betrag vom Konto weg, obwohl definitiv der 01.07. stand. Jetzt paar Stunden später Betrag wieder da, jedoch ist der Dauerauftrag komplett verschwunden :D

    Läuft ja eigentlich ganz gut....

    Ja, sie starten auch beide bei 0 ab jetzt dem 01.06. Ich investiere keine einmalige Summe.

    Hatte erst auch überlegt bei TR den kleinen 50€ Sparplan einfach nur den normalen MSCI World zu nehmen, aber mich dann doch für den SPDR ACWI IMI entschieden.

    Habe jetzt schon seit ein paar Tagen das Depot bei der ING mit einem Sparplan auf dem Vanguard FTSE All-World. Da es fürs Alter sein soll, fühle ich mich dort einfach sicherer aufgehoben.

    Dennoch bleibe ich bei Trade Republic mit einem Sparplan in Mindesthöhe von 50€ um den 1% Saveback mit der Visa Card mitzunehmen.

    Dort bespare ich den SDPR MSCI ACWI IMI.

    Die Frage nach dem 'Warum' kann ich nicht beantworten, ist einfach "gefühlsmäßig aus dem Bauch heraus".

    Kreditkarte würde ich wenn sowieso nur eine einzige haben. Aktuell habe ich auch (noch) eine, die von der Sparkasse.

    Wo ich dann die andere Kreditkarte beantrage nach Kündigung bei der Sparkasse, weiß ich noch nicht genau.

    Ich denke wir werden bei der DKB das Gemeinschaftskonto eröffnen, dort alles erledigen und das Sparkassen Gemeinschaftskonto kündigen.

    Anschließend kümmere ich mich um mein eigenes.

    Auch ein Depot lässt sich verschieben/übertragen.

    Klar, bloß wäre das ING Direkt-Depot quasi gerade erst eröffnet. Falls ich dort doch mein Giro mache, ja gut dann belass ich es so. Wäre jetzt kein absolutes KO Kriterium Depot und Giro zusammen zu haben.

    Okay ich schaue mir das DKB mal an.

    Eventuell kann ich dort auch mein Giro einrichten. ING sagt mir irgendwie mehr zu, jedoch würde ich Depot und Giro komplett voneinander trennen.

    Bei der Sparkasse kostet das Gemeinschaftskonto pro Jahr 75€.

    Zzgl. der anderen beiden Giro Gebühren natürlich...

    Hallo,

    mittelfristig möchte ich gerne mit meinem Giro und Kreditkarte weg von der örtlichen Sparkasse und hin zu einem kostenlosen Grio (DKB, ING, C24,...).

    Eine echte Kreditkarte wäre auch super, hauptsächlich für Hotels und Mietwagen.

    Optimal mit im Giro drin, wäre aber kein absolutes Muss.

    Bei der ING hätte ich bereits das Direkt-Depot.

    Ein paar Gedanken dazu hindern mich noch dies aktuell umzusetzen.

    1.

    Es läuft leider noch eine Altlast von früher, ein Bausparer bei der LBS über die Sparkasse. Hätte dies Auswirkungen wenn ich das Giro kündige? Er soll mal benutzt werden für eine Immobilie in den nächsten 1-3 Jahren, aktuell zahle ich aber nur einen geringen Betrag ein.

    2.

    Meine Partnerin und ich sind beide bei der Sparkasse, jeder hat dort sein Giro und wir zusammen haben ein Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse (kostet natürlich nochmal ordentlich extra).

    Sie möchte gerne dort bleiben, kann sie aktuell leider nicht überzeugen. Nun gut...

    Wir wollen dennoch ein Gemeinschaftskonto haben, am besten jeder mit seiner eigenen Karte.

    Wie kann ich das am besten anstellen?

    Soweit ich weiß müssen beide ein Girokonto haben, damit beide zusammen ein Gemeinschaftskonto haben können.

    Ideen und Vorschläge nehme ich gerne entgegen.