Hallo,
Ich habe (leider?) im Jahr 2022 eine Fondsgebundene Rentenversicherung bei der Concordia (Privat-Rente-Plus) abgeschlossen und habe mir jetzt in der Zeit nach und nach immer mehr Finanzwissen angeeignet. Deshalb bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob die Rentenversicherung doch schlechter ist als erst gedacht.
Ein paar Eckdaten:
- Es wird nur der Xtrackers MSCI World IE00BJ0KDQ92 bespart
- garantierter Rentenfaktor mtl. 17,96€ je 10.000€ Deckungskapital
- unverbindlicher Faktor mtl. 27,80€ je 10.000€
- Wahl zwischen Lebenslanger Rente oder Kapitalzahlung
- zuerst mit nur 50€ mtl. angefangen und Dynamik 5%
- Kosten: 0,2% TER MSCI World, Abschlusskosten einmalig 580€, jährliche Verwaltungskosten 102€, jährliche Verwaltungskosten im Rentenbezug je 100€ 1,75€
- angegebene Effektivkosten bis Rentenbeginn sind 1,2%
Ich bin drauf und dran die Versicherung zu kündigen und den "frei werdenden" mtl. Beitrag einfach beim Vanguard FTSE bei der ING zu erhöhen.
Der Schaden läge bei ca. -500€ wenn ich jetzt kündigen würde obwohl der MSCI World in dieser Zeit gut zugelegt hat. Eben wegen dieser Gebühren. Der Verkäufer hat damals den einfachen Sparplan schlecht geredet weil man ja so viel Steuern auf die Gewinne zahlen müsse, was in einer Police ja nicht wäre. Tja, dort wusste ich es einfach nicht besser wie heute.
Was sind Eure Meinungen dazu? Fehlen noch Eckdaten um es besser einschätzen zu können?