Beiträge von Sonne25

    Gute Gedanken, erfolgreiches Sparen und eine Umsetzung des Plans Hauskauf zu einem geeigneteren Zeitpunkt wünsche ich Euch !

    Vielen Dank für deine Einschätzung. Wir setzen uns noch einmal hin und besprechen das alles. Wahrscheinlich ist es besser, wenn wir noch mindestens 1 Jahr warten und bis dahin sparen.

    Vielen Dank für eure Gedanken.

    Also mehr Geld haben wir aktuell nicht zur Verfügung. Wir haben weiteres Geld in Wertpapiere und bitcon investiert, da ist aber noch nicht viel ungefähr 2000€.

    Die Familie kann uns da leider nicht helfen. Wir sind ganz auf uns gestellt.

    Im Haus können wir vieles selber machen. Die Elektrik z.B würde wir aber vom Fachmann machen lassen. Die Heizung dürfen wir noch laut Vorschrift bis zum Jahr 2047 nutzen.

    Es ist ein Bungalow und der Dachboden müsste mit der Zeit gedämmt werden.

    Fenster wurden 2014 ausgetauscht.

    Ich weiß nicht, ob die jetzigen Eigentümer den Marktwert kennen. Dieser wurde uns von der Bank genannt.

    Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht, aber wir suchen schon recht lange und das Haus passt tatsächlich ideal zu uns. Dennoch wollen wir natürlich nichts überstürzen.

    Hallo,

    mein Mann und ich wollen ein Haus kaufen. Wir haben 3 Kinder und aktuell bin ich noch bis Januar in Elternzeit.

    Eigenkapital haben wir nur wenig 10.000€.

    Zu den Daten:

    Haus 239.000€ aus dem Jahr 73 ( Marktwert 390.000 €)

    Nebenkosten 16000€

    Privater Kredit 350€ ( Laufzeit 8 Jahre)

    Eigenkapital 10.000€, damit wollten wir das Bad sowie die Elektrik erneuern. Das zweite Bad müsste dann noch saniert und der Dachboden gedämmt werden, aber das erst mit der Zeit.

    Jetzt zu unseren Verdienst

    Er 4300€ netto

    Ich, Elterngeld 600€, nach der Elternzeit 900€ netto

    Kindergeld 765€

    Die Bank bietet uns 139.000€ (10 Jahre Zinsbindung) zu 4,23% Zinsen und die kfw Bank 100.000€ zu 3,15€%.

    Leider müssten wir die Kaufnebenkosten mit finanzieren 16.000€ zu 7,23%.

    Rate insgesamt 1150€

    Die Zinsen für die Nebenkosten sind unglaublich. Es sind einfach 12.000€ Zinsen für 16.000€ Kredit. Ein total mieses Geschäft. Wir würden natürlich versuchen diesen schnell abzulösen aber dennoch geht hier viel Geld verloren.

    Nun sind wir am überlegen, ob es alles Sinn macht. Wir könnten die 10.000€ für die Nebenkosten nehmen aber dann wäre immer noch ein Betrag von 6000€ offen und wir könnten die Elektrik und das erste Bad nicht sanieren.

    Was meint ihr dazu? Wie ist das Angebot von der Bank? Oder sollen wir weiter zur Miete wohnen und weiter sparen? Miete zahlen wir 1250 warm.

    Auch mache ich mir Gedanken, ob das Einkommen reicht. Ich habe alles grob zusammengerechnet Rate, Kredit, Nebenkosten ( Telefon, Strom, Abwasser, Sportvereine usw.) wir kämen auf eine monatliche Belastung von 2300€ ohne Rücklagen.