Beiträge von Krispy

    Nochmal kurz zur "Einmalanlage": Ich kann gerade nicht nachsehen, meine aber, dass man bei der Anlage eines neuen Sparplans bei der ING doch zusätzlich noch ein Feld hat, in dem man eine einmalige (sozusagen Start-)Anlage zusätzlich angeben kann. Wäre interessant zu wissen, ob die hier angegebene (einmalige) Anlage mit Gebühren verbunden ist oder nicht.

    Tatsächlich ist eine Einmalanlage über die Sparplanfunktion bei der ING möglich. Jedoch nur direkt über die Internetseite und erst ab 500 Euro. Dort steht, dass die Einmaleinzahlung nach 1-3 Werktage, unabhängig des Sparplans, ausgeführt wird. Deshalb vermute ich, dass hier die normalen Gebühren anfallen. Probiert habe ich es aber noch nicht.

    Ich überlege auch, meinen MSCI World von Xtrackers um einen Euro-Etf zu ergänzen (75/25). Neben deinem Stoxx habe ich auch den MSCI Europe ins Auge gefasst. Wird ja auch von Finantip empfohlen. Neben den klassischen Kennzahlen wie Größe, TER, Entwicklung etc, was spricht besonders für den Stoxx im Vergleich zum MSCI? Oder ist es letzendlich eine Geschmacksfrage?

    Edit: Bspw wie ausschlaggebend ist die Fondswährung? Der Stoxx ist in Euro, der MSCI in USD.

    Moin, eine kurze Frage als Neuling: Ich überlege neben dem Xtrackers MSCI World Etf den VanEck High Dividend zu besparen. Gibt es da Durchschnittswerte wie hoch die Auszahlungen im Quartal je Anteil so ist? Also muss nicht auf den Cent genau sein, aber damit ich ein Gefühl bekommen. In den Factsheets finde ich immer nur die Auszahlungsintervalle...

    edit: Vergesst die Frage, ich habe den Reiter bei justETF gefunden :)

    Aber ist der VanEck eine gute Empfehlung? Leider geht über Ing kein Sparplan, da käme dann der Vanguard High Divident eher in Frage oder?

    ich sehe nach wie vor den S&P500 als Serienmeister und den VanEck High Dividend als Geheimfavorit der durchgehend ganz oben mitspielt die letzten Jahre.

    Als 1860 der Börse sehe ich die Emerging Markets....

    Moin, eine kurze Frage als Neuling: Ich überlege neben dem Xtrackers MSCI World Etf den VanEck High Dividend zu besparen. Gibt es da Durchschnittswerte wie hoch die Auszahlungen im Quartal je Anteil so ist? Also muss nicht auf den Cent genau sein, aber damit ich ein Gefühl bekommen. In den Factsheets finde ich immer nur die Auszahlungsintervalle...

    Achim: Stimmt, war aber eher als Floskel gemeint. Ich bin mir des Risikos bewusst und sehe es nicht als Spiel. Und ich habe auch nicht vor die von dir genannten Anlagen zu nutzen. Nur um das richtig zu stellen :)

    Ich dachte eher 1 bis 2 Aktien neben dem ETF laufen zu lassen. Und meine oben genannte Auswahl ist bspw. bewusst gewählt worden. Also ganz ohne Theorie habe ich mich nicht an das Thema begeben.

    @all: Vielen Danke bis hierhin. Sehr informativ. Nun bin ich etwas schlauer was die Mechanik hinter den Aktien angeht. :)

    Achim: Als Spiel würde ich es nicht bezeichnen. Aber wie soll man das Thema Aktien tiefer durchdrungen, wenn man es nicht auch mal ausprobiert? Also große Investmöglichkeit kommt es für mich nicht in Frage, dafür bin ich zu risikoscheu :D

    Es gibt nicht mehrere Versionen einer Aktie. Manche Unternehmen haben verschiedene Aktien, z.B. Berkshire-Hathaway A und B. Unterschiede können in den Stimmrechten liegen.

    Das, was du in deinem Onlinebanking siehst, sind verschiedene Handelsplattformen.

    Also hat jeder Handelsplatz einen bestimmten quantitativen Anteil an "der Kernaktie"? Und dann ist es egal an welchem Handelsplatz man kauft, es hat immer einen Effekt auf die Gesamtaktie? Konkret: Wenn irgendwo auf der Welt jemand Aktien kauft, hat das auch Einfluss auf "meine Anteile"? Ich versuche das grundlegende Konstrukt dahinter noch zu verstehen. :)

    Edit: Also zur Ausgabgsfrage: Wenn die Aktie an der US Börse heute steigt, dann wird sie morgen auf dem deutschen Markt auch steigen?

    Hallo zusammen,

    ich bin recht neu im Anlage-Game, habe bereits einen Sparpläne im Xtracker MSCI World ETF für die langfristige Anlage. Mein Depot liegt bei der ING.

    Da ich aktuell aufgrund einer Reha-Maßnahme recht viel Zeit habe, habe ich mich auch mal auf dem Aktienmarkt umgeschaut und einfach mal Minibeträge in einzelne Aktien investiert. Konkret Nvidia (US67066G1040) und Nintendo (JP3756600007). Geht eher um Erfahrung als um den grossen Gewinn :D

    Da ja heute Feiertag ist, habe ich mir die US Börse angeschaut, die aktuellen geöffnet ist. Hier steigen beide Aktien aktuell. Kann man daraus Entwiclungen auf für die deutschen Kurse ableiten? Also nach dem Motto: Wenn die US Version steigt, dann steigt auch die Deutsche Version? Oder sind das zwei unabhängige Systeme? Gerade beim erstellen meiner Watchlist habe ich gemerkt, dass es nicht "die eine Aktie" gibt, sondern viele verschiedene Versionen :D

    Liebe Grüße