KI Blabla...
Pass deinen Prompt mal an, wird langsam langweilig
– Und die ganzen Boomer klatschen auch noch Beifall... ![]()
Wie läuft es bei Ethereum?
KI Blabla...
Pass deinen Prompt mal an, wird langsam langweilig
– Und die ganzen Boomer klatschen auch noch Beifall... ![]()
Wie läuft es bei Ethereum?
Irre, dass muss man echt mal auf sich wirken lassen… 😂
Nobelpreis-verdächtig…
Falscher Thread, zu Wero geht es hier lang: KLICK.
Weil? Nur darum gehts: um Vertrauen
Spar dir die Arbeit, wird sie nicht kapieren ![]()
Jetzt frage ich mich trotzdem, ob ich die Bitcoin irgendwie zu Bison kriege. Andererseits ist es dann auch wieder noch ne App mehr.
Ich glaube nicht, dass Bison institutionelle On-Chain-Einzahlungen von Coinshares akzeptiert. In dem Fall bräuchtest du wohl eine eigene Hardware-Wallet, an die Coinshares deine Bestände senden kann.
Warum genau diese Beträge? Bei 72 hatte ich auch nochmal ein bisschen gekauft heute. Leider ist mein Pulver so ziemlich verschossen und an meine ETFs gehe ich nicht ran.
Bei ~66k€ lag ungefähr das Tief im April, als Trump zu seinem Zoll-Hammer ausgeholt hat. In der Region liegt ein größerer Widerstand. Bei ~58k€ liegt ungefähr das 2022 ATH und Mitte 2024 haben wir monatelang in dieser Region rumgedümpelt, dort sollte auch größerer Widerstand vorhanden sein.
Ansicht: 5 Jahre
Kann aber natürlich auch sein, dass es nicht mehr weiter bergab geht, dann ist es eben so.
Bin ich eigentlich der einzige der möchte, dass der Titel des thread korrigiert wird auf ChatGPT von Chatgbd?
Nerdisches Fachwissen: GPT steht für Generative Pretrained Transformer. Wobei das P ziemlich wichtig ist, weil es eben sagt das es "vortrainiert" ist, und eben deshalb keine aktuellen news kennt. Schonmal was vom training cut-off cut gehört? Fragt mal danach 😉
Dann bist du im falschen Thread, hier geht es um Chatgbt. GBT steht für Grundsystem für Buchstaben-Turbulenzen. Das T ist dabei absolut entscheidend, weil das System nur stabil läuft, wenn ein Minimum an Tippfehlern im Titel enthalten ist. – Schon mal was vom Turbulenz-Cut-off gehört? Das springt sofort an, sobald jemand versucht, ordentlich zu tippen.
mal gucken ob es sogar noch diese Woche eine 6 vorn gibt
Schwer vorherzusagen, wann wir eine echte Bodenbildung haben. Wichtig ist, dass man einen konkreten und gut überlegten Fahrplan hat, den man dann einfach ausführt, und nicht emotional handelt. Für mich persönlich bedeutet dies, dass ich ab folgenden Preisen:
einen fixen Anteil an BTC nachkaufen werde. – Erste Order hat heute bereits ausgelöst, es bleibt also spannend.
Der wöchentliche Sparplan bleibt davon natürlich unberührt.
Welche Strategien habt ihr? ![]()
Aber Peter Thiel hat doch seine Bestände verkauft. Ist ne Frechheit, dass sich NVIDIA nicht an die Prognosen der Fachleute hält.
Well... ![]()
Was jetzt die FED Zinsen mit dem über alles erhabenen "Wertspeicher" Bitcoin zu tun haben soll muss man mir mal erklären. Oder borgt sich der Bitcoin Kapital an den Kapitalmärkten wie die Unternehmen das für Investitionen tun?
Oder nimmt der gemeine Cryptobro Kleinkredite auf um sich mehr Murmeln zu besorgen?
Der Zusammenhang ist eigentlich schnell erklärt: Der Markt behandelt Bitcoin derzeit immer noch wie ein „Risk-On-Asset“. Und solche Anlagen reagieren auf die Zinspolitik der FED, weil steigende Zinsen Liquidität aus risikoreicheren Bereichen abziehen und sichere Anlagen attraktiver machen.
Langfristig ist das jedoch ein Übergangsphänomen. Je größer Bitcoin wird, je stärker Institutionen und Staaten involviert sind und je mehr sich das Wertspeicher-Narrativ durchsetzt, desto weniger wird der Kurs auf kurzfristige Zinsbewegungen reagieren. Genau diese Entwicklung hat auch Gold durchlaufen – es brauchte Jahrzehnte, nicht 15 Jahre, um als stabiler Wertanker angesehen zu werden.
Kurzfristige Volatilität sagt also wenig über die langfristige Rolle von Bitcoin aus – sie zeigt nur, dass wir noch mitten in der Übergangsphase stecken.
PS: Du bist zu ungeduldig ![]()
Also für mich sieht das aus als ob irgendwelche Großen massiv abverkaufen.
Aktuell gibt es viele Trader, die ihre BTC-Positionen sofort und aggressiv schließen, ohne auf bessere Preise zu warten. Klassisches Zeichen für:
• Panikverkäufe
• Long-Liquidationen
• Kapitulation schwacher Hände
Grund sind vermutlich die schlechten Aussichten auf Zinssenkungen im Dezember durch die FED, da die Arbeitsmarktdaten heute überraschend positiv ausgefallen sind. NASDAQ und S&P 500 reagieren auch mit deutlichem Minus:
PS: Im Mai gibt es einen neuen FED-Chef, wir wissen, was dann passiert...
Soweit bin ich schon 😉
Stark 🦾
Kann man ja vielleicht administrieren.
Ich hab ein Ziel, wieviel BTC ich mal haben will
Whole-Coiner? ![]()
Es gibt doch einen Thread....
Starke Arbeitsmarktdaten trüben Hoffnungen auf Zinssenkung durch Fed und verunsichern Risikoanlagen.
Auch wenn es gerade ziemlich volatil ist, ist die Bitcoin-Story weiter intakt und wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern (ab 42:35 min):
Daher kann man sich das Spektakel aktuell weiterhin ganz entspannt anschauen ![]()
Crash wieder verschoben:
Währenddessen hat die Stiftung der Elite-Universität Harvard bekanntgegeben, dass Bitcoin inzwischen die größte Position in ihrem Portfolio darstellt. Verrückte Zeiten:
Harvard now owns nearly half a billion dollars worth of Bitcoin