Beiträge von Einundzwanzig

    Geht das wirklich komplett problemlos und dauerhaft durch?

    (Ich habe nämlich null Verlangen mit diesen Hotline-Leuten rumdiskutieren zu müssen. Ich muss mich da immer extrem zurückhalten, nicht über Preisgestaltung abzuledern, die eher an einen Flohmarkt als an ein seriöses Vertragsverhältnis erinnert.)

    Du kündigst am besten ca. 14 Monate vor Vertragsende (online in deinem Kundenkonto), dann melden die sich automatisch bei dir. Falls du nach 12 Monaten noch nichts gehört hast, einfach einmal kurz anrufen. Dieses Vorgehen wurde mir übrigens direkt von den Vodafone-Kundenberatern empfohlen.

    Meine letzte Vertragsverlängerung habe ich über What*App gemacht – hat keine 10 Minuten gedauert. Du schreibst da mit echten Mitarbeitern, nicht mit einer KI, und kannst das ganz flexibel in deinen Alltag integrieren.

    kam mir eine sehr sehenswerte Dokumentation in den Sinn, die ich erst vor wenigen Wochen gesehen habe: Kapitalismus made in USA (Arte.tv).

    Zur Vollständigkeit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man kann es sich auch unnötig kompliziert machen. Einfach bei Vodafone Kabel-Internet beantragen:

    • 19,99 €/Monat inkl. Telefonflat, Festnetzanschluss und Router (für mehr Komfort ggf. eine Fritz!Box günstig bei eBay schießen).
    • Nach 13 Monaten steigt der Preis zwar offiziell auf 49,99 € (bei 250 Mbit/s), aber wenn du kündigst und direkt neu abschließt, bekommst du wieder die 19,99 € für die ersten 12 Monate angeboten.

    Mache ich seit 10 Jahren so – funktioniert problemlos. Hab noch nie mehr als 19,99 Euro bezahlt und eigentlich nie Probleme gehabt. Viel Erfolg!

    Vodafone – Vodafone und Kabel Deutschland

    Wir hier im Forum betrachten die ganze Entwicklung aber auch aus der Wohlstands-Bubble. Den meisten hier geht es gut, können sogar sparen und Geld in Aktien und ETFs anlegen, um das vorhandene Geld noch weiter zu vermehren. – Viele Menschen würden aktuell wohl nicht unterschreiben, dass wir in der besten Zeit, die es jemals gab, leben. Ob es stimmt oder nicht stimmt, ist erst einmal egal, wenn das Gefühl vorhanden ist, dass es einem momentan nicht gut geht. Da kann man mit noch so vielen Statistiken und Plattitüden kommen. Von daher bringt uns dieser Ansatz nicht weiter, denn die Menschen wählen sicherlich nicht aus Jux und Dollerei bestimmte Strömungen der politischen Landschaft.

    Kurz gesagt: weiter so ;)

    Du schaust zu viele Filme ... :P

    Losgelöst von der Aussagekräfte der Umfrage, wäre das Ergebnis vor 2 Jahren trotzdem deutlich niedriger ausgefallen denke ich. Aber das wird hier wohl auch niemand bestreiten. Krypto ist dabei, sich langfristig zu etablieren, gerade bei den Mitbürgern unter 40 mit entsprechendem Anlagehorizont. Daher sollte man sich glücklich schätzen, in dieser Zeitenwende dabei zu sein und davon profitieren zu können.

    Schöner Beitrag. Wie alt warst du, als du das realisiert hast?