Alles anzeigenDu schaust aber gerade in die Glaskugel!
Du kennst weder die Rendite der bAV noch die Inflation der Zukunft.
Ich habe Anfang der 2000'er den Fehler gemacht und eine bAV abgeschlossen. Garantierte Rendite 2,75% p.a. Da muss man doch zuschlagen!
Heute sehe ich, dass von meiner Garantie effektiv 1,6% p.a. übrig geblieben ist. Macht schon Spaß, wenn Du überall hörst das die langfristige Inflationsrate der EZB mit 2% p.a. angesetzt wird.
Und an mein Geld komme ich leider erst 2037 wieder ran. Also darf ich noch 12 Jahre lang meinem Geld beim Schrumpfen der Kaufkraft zusehen.
Der Abschluss meiner bAV war mit Abstand die teuerste Unterschrift, die ich in meinem Leben bisher geleistet habe.
So eine bAV kann sich lohnen, wenn die Förderquote durch den AG stimmt! Meine Partnerin hat eine bAV die zu 100% durch den AG getragen wird. Dann lohnt sich so etwas.
Zu dem Thema der ETF-Nettopolice empfehle ich Dir mal folgendes Youtube-Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dabei beachte besonders das Fazit in dem Video! Damit dürfte sich die Idee mit den 150€ im Monat für die ETF-Nettopolice ohnehin erledigt haben.
Ich denke, dass man mit einem ETF Sparplan gut bedient ist. Das Geld in meinem Depot kann ich ausgeben wann und wofür ich es für richtig erachte. Also bei Bedarf verjubeln oder mir davon auch eine monatliche Rente zahlen.
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort
Es gibt auch eine arbeitgebergetragene bAV, die fängt ab 3 Jahren Betriebszugehörigkeit an, was bei mir dann nächstes Jahr sein wird.
Ja ich weiß das mit der Glaskugel, aber wenn man sich die letzten 30 Jahre anschaut und es in ähnlicher Weiße weitergeht kann man ja mit einem MSCI World z.B. gut rechnen und falls es anders kommt und alles schlecht läuft dann bringt es mir privat auch nicht viel.
Ja bei einem privaten Depot kann man zugreifen wie man will das stimmt, den Rentenvertrag machen eben die steuerliche Vorteile bei Auszahlung dann interessant, aber verstehe absolut was du meinst.
Video hab ich mir angeschaut und kann schon mal zumindest sagen das mein potentieller Tarif unter den Empfehlungen ist.