Beiträge von Phoenixkolibrie

    Wir suchen seit ca 6 Jahren nach einen Schrebergarten. Im Umkreis von ca.20km gibt es nichts . Uns wurde auch gesagt das diese Gärten hauptsächlich familiär weitergegeben werden und es sehr schwer ist, an einen Schrebergarten zu Kommen

    Natürlich ist ein eigenes Haus schon was tolles . Nie Angst haben wegen Eigenbedarf raus zu müssen und sein Heim so zu gestalten wie man es selber will. Hätte ich keine Kinder , wüsste ich nicht ob ich so ein großes Projekt auf mich nehmen würde.

    Wenn man das Glück hat ein Haus zur Miete zu bekommen mit Garten. Ist das nächste die Mietpreise. Die sind so hoch das ich für mich sagen kann, ok wieso nicht gleich was eigenes mit der Aussicht das es irgendwann mir gehört und wir was den Kindern vererben können.

    Also erster Linie geht es mir um die Kinder und Garten. Und klar ich fände es natürlich auch schön.

    Liebe Grüße

    Vielen Dank für die wirklich ausführliche Nachricht.

    Um meine Beweggründe besser zu verstehen..

    Ich 35 bin Verheiratet Sie 31 und wir haben 2 Kinder , 6 und 8 Jahre .

    Der Traum vom Eigenheim begann ziemlich nach der Geburt meines ersten Kindes . Wir wohnen in einer 5 Zimmer Wohnung ohne Garten. Und genau das ist der Hauptgrund. Ich möchte meine Kinder einen Garten ermöglichen, wo sie spielen können,sich mit Freunden treffen, Grillen , Lagerfeuer etc. Alle unsere Bekanntschaften aus der Schule oder Kindergarten haben ein Haus mit Garten.

    Sie treffe sich in den Sommer Monaten im Garten und haben einfach eine schöne Zeit . Natürlich sind mir auch oft eingeladen. Aber das ist nicht das gleiche . Es kommt oft vor, das wir in unsere Wohnung sitzen und von draußen hören wie Kinder lachen, Planschen im Pool etc . Wir versuchen das ein wenig zu kompensieren in dem wir viel auf Spielplätze gehen ins Schwimmbad. Aber auch in Wälder . Aber wie gesagt das reicht einfach nicht aus.

    Auch das pachten von Schrebergarten war bis jetzt mit wenig erfolg geprägt.

    Mir gehen die Ideen aus und der Traum wird immer intensiver und das Verlangen meine Kinder eine normale Kindheit zu schenken wächst mit jedem heißen Sommer.

    Mir geht es überhaupt nicht um Altersversorgung, Kapitalanlage etc . Allein der Gedanke ich muss mich wieder für min 30 Jahren Verschulden jagt mir Angst ein . Aber ich will das alles für meine Kinder aufnehmen.

    Und natürlich umso mehr Eigenkapital umso bessere Chancen habe ich. Aber leider sind meine Kinder nicht ewig Kinder.

    Meine Frau und ich haben ein Einkommen beides zusammen 5000€ netto . Wir leben seit der Insolvenz minimalistisch. Sprich wir können jeden Monat 2000 Euro sparen. Unser Insolvenz endet nächstes Jahr im Mai . Nach weiteren 6 Monaten sind die Einträge der meisten Auskunfteien gelöscht.

    Und bis dahin also Januar 2027 müssten wir mindestens 30.000euro angespart haben . Und genau um diesen Zeitraum beginnt in unseren Ort ein neues Baugebiet was erschlossen wird . Und darauf spekulieren wir .

    Die Angst das es 2027 doch nicht so klappt wie wir es uns ausgedacht haben, ist groß.

    Natürlich bis dahin sind alle Einträge der Auskunfteien gelöscht.

    Aber sobald es konkreter wird und wir die Selbstauskunft ausfüllen müssen, müssen wir wahrheitsgemäß Antworten und wir müssen offen legen das wir in der Insolvenz waren . Und die Befürchtung das dass uns alles versaut ist nicht mal so gering. Leider finde ich nirgendwo Erfahrungswerte. Deshalb hoffe ich hier auf einige Erfahrungen.

    Ich mache nebenher noch den Staatlich geprüften Techniker in Elektrotechnik

    So das mein Gehalt sich auch in Zukunft deutlich erhöhen wird. Allerdings wird der Techniker nicht vor 2028 fertig.

    Um es nochmal kurz zu erklären.

    Privatinsolvenz gleich Verbraucher Insolvenz.

    3 Jahre geht die Wohlverhaltensphase mit anschließender Restschuld Befreiung.

    Liebe Grüße

    Zunächst mal ist ein Immobiliendarlehen etwas ganz anderes als ein Konsumkredit. Hinter dem Kredit steht ja mit der Immobilie eine Sicherheit. Daher legt eine Bank hier andere Kriterien an als bei einem Konsumkredit.

    Für eine Immobilienfinanzierung wird aber i.d.R. ein entsprechendes Eigenkapital benötigt. So 20% an EK sollten also mindestens vorhanden sein, wenn man sich um eine Finanzierung bemüht. Wenn man also von 500K€ für eine Immobilie ausgeht, sollten mindestens 100K€ an EK vorhanden sein.

    Mir fällt es da etwas schwer zu glauben, dass Du kurz nach einer Restschuldbefreiung nach einer erfolgten Privatinsolvenz bereits über solche Summen an EK verfügst. :/

    Also, erstmal das notwendige EK aufbauen und dann mit den Banken sprechen, was so machbar ist.

    Vielen Dank für deine Nachricht

    Mir geht wirklich nur darum ob es möglich ist, nach der Insolvenz einen Immobilien Kredit zu bekommen. Und ob es Erfahrungswerte gibt.

    Da ich vom Handwerk komme werde ich viel in Eigenleistung machen. Sprich ich komme weit unter 500k aus .

    Ich gehe von 35.000 Eigenkapital aus . Aber wie gesagt um des geht es mir in erster Linie nicht .

    Es gibt soviel widersprüchliches im Internet,und wollte hier einfach mal fragen ob es Menschen gibt die in der gleichen Lage wie ich waren.

    Liebe Grüße

    Guten Tag

    Ich bin neu hier und komme gleich mit einer Frage um die Ecke :)

    Aufgrund viele Fehlentscheidungen bin ich seit über 2 Jahren in der Verbraucher Insolvenz.

    Dennoch ist mein großer Traum, für meine Familie ein Eigenheim zu bauen .

    Meine Frage.

    Gibt es Erfahrungen zwecks Baufinanzierung nach der Restschuld Befreiung? Sprich ist es möglich nach der Insolvenz einen Baukredit zu bekommen ? Habe schon gelesen das es gehen würde,habe aber auch gelesen sobald ich die Selbstauskunft bei der Bank ausfülle und ankreuze das ich schonmal in der Insolvenz war, ist es quasi unmöglich einen Kredit zu bekommen .( Auch mit markelloser Schufa)

    Habt ihr Erfahrungswerte die ihr mir mitteilen könnt ?

    Vielen lieben Dank