Alles anzeigenWäre denn ein Haus zu mieten eine Option?
Was heißt das? Ihr habt keinen Schrebergarten gefunden? Es gibt keine bei euch in der Gegend? Ich kenne eine Familie, für die genau das die Lösung war. Ursprünglich war da auch der Plan, ein Haus zu kaufen, aber der Markt hat einfach nichts hergegeben, was sie sich realistischerweise hätten leisten können bzw. sie hätten sehr weit aufs Land gemusst und raus aus ihrem Umfeld. So haben sie sich dann nach einem Schrebergarten umgeschaut (und den sogar gekauft). Sie sind total glücklich mit ihrer Entscheidung - es gibt einen Garten, wo man all die "Outdoor-Dinge" machen kann, und sie mussten nicht aus ihrem Umfeld raus bzw. sich für die nächsten 30 Jahre krass verschulden.
Wie hoch sind die Bodenrichtwerte? Mit welchen Kosten für das Grundstück rechnet ihr?
Das ist sehr optimistisch. Aber selbst wenn Du - hypothetisch - z.B. mit 350.000 EUR auskommen würdest für Grundstück UND Haus: Die 30.000 EUR Eigenkapital dürften gerade mal die Kaufnebenkosten decken. Das heißt, es müsste eine 100%-Finanzierung her. Aktuell dürften das eher 4,5% Zinsen aufwärts sein, wenn ihr überhaupt eine bekommt. Bei 350.000 EUR Kredit und 2% Tilgung (bei den meisten Banken das absolute Minimum) würde das eine monatliche Rate von knapp 1.900 EUR bedeuten. Das sind fast 40% eures Nettoeinkommens nur für die Rate, und da sind noch keine Nebenkosten dabei (die bei einem Haus meist höher ausfallen als bei einer Wohnung).
Ihr wärt gute 26 Jahre mit Abzahlen beschäftigt und hättet am Ende fast 250.000 EUR an Zinsen gezahlt.
Siehe den Rechner hier: https://www.zinsen-berechnen.de/hypothekenrech…amid=se0j4g1j3v
Puh.
Eure aktuelle Sparleistung in allen Ehren (2.000 EUR bei 5.000 EUR Nettoeinkommen sind echt sportlich, gerade als Familie), aber wollt ihr wirklich die nächsten 25 Jahre so minimalistisch leben?
Klar, ein Haus mit Garten ist toll, gerade für jüngere Kinder. Aber in 5 Jahren (bis realistischerweise das Haus fertig wäre) sind eure Kinder 11 und 13, bis dahin werden vermutlich Markenklamotten, das "richtige" Handy und ein cooler Urlaub wichtiger als der Garten. Wenn ihr euch für einen Hauskauf (oder gar Hausbau) entscheidet, bedeutet das vermutlich lange Jahre sehr viel Verzicht und Leben nur "fürs Haus".
Wir suchen seit ca 6 Jahren nach einen Schrebergarten. Im Umkreis von ca.20km gibt es nichts . Uns wurde auch gesagt das diese Gärten hauptsächlich familiär weitergegeben werden und es sehr schwer ist, an einen Schrebergarten zu Kommen