Beiträge von Uwe2025
-
-
Normale Steuerhinterziehung: Verjährungsfrist 5 Jahre (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB i.V.m. § 376 AO).
👉 Wichtiger Punkt: Die Frist beginnt nicht automatisch mit dem Kalenderjahr der Steuerhinterziehung, sondern erst mit Abschluss der Tat, also in der Regel, wenn die Steuererklärung abgegeben wurde bzw. hätte abgegeben werden müssen.
Festsetzungsverjährung für die Steuernachzahlung: Grundsätzlich 4 Jahre, bei Steuerhinterziehung jedoch 10 Jahre (§ 169 Abs. 2 Satz 2 AO). Das bedeutet: Auch wenn die Strafverfolgung schon verjährt ist, können Steuern meist noch bis zu 10 Jahre rückwirkend nachgefordert werden.
sagte mir gerade ChatGPT
-
Ich habe also durch meine Döseligkeit jemand mit der anderen Telefonnummer 5 Tage den Zugang gesperrt
Eventuell hast Du der unbekannten Person aber sogar geholfen. Sie wird jetzt ggf. sehen, dass ein Depotwechsel von nöten sein könnte😉
-
Und glaubst, dass die Amateure von Trade Republic an dieses Ombudsmensch-System angeschlossen sind ?
Stimmt, Du hast recht. Bei so einer Bank würde ich kein Depot eröffnen...
-
Heute es hat es klappt, sage und schreibe 8 Kalendertage...

Werktage sind hier interessanter, oder arbeitest Du am Wochenende, damit alle glücklich sind? Und 8 Tage incl. WE sind für die Eröffnung eines Kontos im Ausland nicht unnormal.
-
Ombudsmann der Banken nicht vergessen. Bei mir war das sehr effektiv und kostenlos bei einem Disput mit der Norisbank.
-
Bin auch bei Flatex, für 2x Pizza (oder 50€) mache ich ja fast alles😅
-
Das erinnert mich an die Rede von Alan Greenspan am 5.12.1996 in der er vor Überwertungen und Irrationalität sprach hat und im Endeffekt vor einem nahenden Platzen der Blase gewarnt hat.
In den Jahren danach verdoppelte sich der S&P 500 in einem der größten Bullenmärkte aller Zeiten.
Der Crash kam dann noch, aber mehr als 5 Jahre zu spät. Überbewertungen zu erkennen ist das eine. Sie zu timen das andere.
Macht mir nichts. Wenn es weiter steigt, bin ich ausreichebd investiert, crasht es, kann ich nachkaufen. Ich würde mich über verpasste Rendite nicht ärgern, aber über zu viel Gier schon. So ist eben jeder anders in Gottes großem Zoo. PS: wenn er das 96 gesagt hat, war das ja auch quatsch. Schau Dir die Daten seitdem an. Bei KGV um 30 wird es kritisch und da sind wir bald...

-
Und woher weißt Du wann der crash kommt?Niemand weiß das. Aber die KGV der wichtigen Indizes der USA sind mal wieder sehr hoch. Und dann kommt oft ein starker "Rücksetzer" oder Crash. Ich halte auch noch Pulver trocken. Wenn dann kein Crash kommt, habe ich eben nur ca. 2% für dieses Pulver bekommen.
-
Deswegen wählt man die BU-Höhe so, dass man auch noch Geld zum investieren hat. Außerdem ist das ja nun wirklich kein Grund gegen eine BU.
Lesen lernen hilft. Das war eine Antwort auf die Frage, wie der finanzielle Bedarf festgelegt werden sollte. Und da ist es wichtig zu wissen, dass die BU mit Renteneintritt aufhört zu zahlen.
-
Es ist eigentlich schon alles gesagt außer: 5% Bitcoin würde ich auf jeden Fall einbauen
-
Dankeschön für die hilfreichen Informationen.
Einige praktische Fragen aus konkreten Anlass:Welche Herangehensweise würde man einem jungen Menschen empfehlen, sich mit dem Thema BUV (erstmals) auseinandersetzen?
Wie sollte der finanziellen Bedarf festgelegt werden, sind Vergleichsportale eine Hilfe und auf welche Parameter sollte man dabei unbedingt achten.Konkret: Neffe, Lehrling im Handwerk, also auch finanziell noch in der Startphase
Als „Außenstehender“ beschränkt sich die Hilfe ja auf das Empfehlen entsprechender Literatur: FT-Artikel, Vergleiche in Finanztest etc…
Wichtig finde ich zu bedenken, dass die BU nur bis zur Rente zahlt. Und dann gibt es nur noch eine sehr geringe Rente, da man ja nur wenig eingezahlt hat.
-
Offtopic
Ja, und.... aber selbst wenn das so wäre, welches Potenzial würdest du dann aus der Erkenntnis ziehen? Antwort ggf. gern via PN.
Ich meinte ja nicht Dich, sondern allgeimein die Forenmitglieder. Der eine erzählt über sein 8-stelliges Vermögen, der nächste über sein physisches Gold oder seine Hardware-Wallet usw. Woanders zeige ich gerne mein Gesicht, aber nicht im Finanzforum, da ich potentielle Verbrecher ungern bei mir zu Hause hätte.
-
Übrigens schön, dass es noch mehr Menschen gibt, die hier offen ihr Gesicht zeigen
Halte ich für gefährlich. Kriminelle könnten das für sich nutzen. Noch irgendwo im Internet ein Foto mit dazugehörigem richtigen Namen und schon kann jeder Deine Adresse ausfindig machen...
-
Kommt schon drauf an, welche Aktien man hält, bzw. in welcher Währung
https://www.wiwi.hu-berlin.de/de/professuren…nzenNet2012.pdf
Sehr interessanter Artikel.
-
Die "Kaufkraft" bleibt ja während dieser ganzen Zeit nicht gleich. Sie ist keine Konstante. Sonst könnte uns die Inflation ja komplett egal sein.
Es geht um den Zeitpunkt der Währungsumstellung.
-
Wieviel Prozent der BU-Anträge werden abgelehnt? Habe mal was von ca. 50% gehört. Diese berufsunfähigen Menschen haben dann oft nicht die Kraft und das Geld, sich gegen die Versicherung zu wehren. Was nützt eine Versicherung, die nicht zahlt, wenn man sie braucht und dazu noch sehr teuer ist?
-
Wenn es in der langen Absparphase doch noch mal eine Währungsreform/Währungsumstellung gibt, dann werden auch die Aktien nicht mehr so hoch in der neuen Währung ausgewiesen.
Das ist doch egal, der Wert der Aktie in "Kaufkraft" bleibt ja gleich. Die bereits gezahlte Vorabpauschale muss dann umgerechnet werden.
-
Ich bin nicht darauf gekommen, dass sich die Sonderbedingungen Festgeld unter einem der Punkte "Festgeldanlagen EURO" befinden, da es für alle anderen Bedingungen rechts daneben steht. So viel Ehrlichkeit muss sein. Damit habe ich wohl keine Chance gegen die Bank. Man kann nicht immer gewinnen. Danke für Deine Bemühungen.
-
du bist halt ein klassischer Fall von "wenn mir die Antworten nicht passen werde ich pampig und alle anderen sind doof".
Aber sicher sind sie das
