Dann ist es wohl am einfachsten, du machst das über Scalable. Durch die Zinsen auf dem Verrechnungskonto brauchst du ja auch das Extra-Konto nicht.
Aber wenn ich schon ein extra Konto da habe wäre das dann nicht einfach auch ein Depot zu eröffnen
Dann ist es wohl am einfachsten, du machst das über Scalable. Durch die Zinsen auf dem Verrechnungskonto brauchst du ja auch das Extra-Konto nicht.
Aber wenn ich schon ein extra Konto da habe wäre das dann nicht einfach auch ein Depot zu eröffnen
Ja, das denken hier viele, wenn nicht sogar die meisten. Aber wenn er doch die geschätzt 0,05 Prozent, die ihn das gefühlt mehr kostet, unbedingt sparen will …
Nick_ vln90 Hättest du denn eine Bank, die auch ein Depot anbietet?
Bin bei der Sparkasse.
Habe noch ein extra Konto bei der ING Und vor paar Tagen habe ich mich bei scalabel registriert
Wie ich das jetzt verstanden habe ist doch scalable nicht mehr ein zwischengeschaltet bank oder ?
Was bedeutet das neue sc habe meine Konto vor einer Woche dort eröffnet?
Nein. Standardhandelsweg ist inzwischen EIX (European Investor Exchange), zu den gleichen Konditionen wie Gettex. Xetra u.a. sind gegen Mehrkosten aber auch möglich. Der übliche Neobroker-Kunde wird aber vermutlich nicht unbedingt erläutern können, was da genau der Unterschied ist, und welche Folgen das für ihn haben kann.
Das ändert sich auch beim Scalable-eigenen Depot zumindest bisher nicht. Als ING-Kunde bin ich das ja eher schon gewöhnt, als ehemaliger TR-Versuchskunde weiß man aber, dass das auch Neos viel flotter hinbekommen könnten.
Der Fragesteller wäre Neukunde, und hätte als solcher heute schon nix mehr mit Baader zu tun, sondern bekommt direkt das SC-Depot.
Was würdest du den an meiner Stelle machen will nur ETFs besparen. Eventuell das ein oder andere Mal ein direkt kauf tätigen und verkaufen erst zwischen 10-15 Jahren .
Bin ich bei scalable gut aufgehoben oder doch eher zur ING ?
Hallo zusammen bin etwas verwirrt normaler Weise sollte ein depotwechsel laut Quellen im Internet kostenlos sein . Doch vorhin habe ich gesehen das die lagerstelle meiner Wertpapiere in Großbritannien ist .
Würde das jetzt bedeuten das es doch was kostet
Oke danke für die ganzen antworten hat mir sehr geholfen !
Wie steht ihr den allgemein zu neobrokern wie Trade Republic und scalable ?
könntet ihr euch vorstellen da eine sehr hohe Summe ab 100 k im Depot zu haben oder eher nicht wenn nein warum nicht ?
Alles anzeigenDie Frage ist so pauschal schwer zu beantworten.
Wie lange soll das Geld angelegt werden bzw. wie alt ist der Anleger?
Für jüngere Anleger mit langem Anlagezeitraum, muss man sich um spätere Entnahmekosten keinen Kopf machen, weil sich die Bedingungen bis dahin noch x-mal ändern werden.In was soll investiert werden und was ist die Strategie dahinter?
Wer häufig traden will braucht einen anderen Broker als jemand, der nur in Standard ETFs investieren will. Wer an ausländischen Börsen handeln will braucht einen Broker mit entsprechenden Handelsmöglichkeiten.Wie wichtig ist Dir die Erreichbarkeit bei Problemen?
Neobroker haben da oft Defizite, dafür haben sie günstigere Preise. Desto weniger Erfahrung ein Anleger hat, desto wichtiger ist denke ich Support und auch desto größer das Depot ist. In der Entnahmephase wäre ein nicht erreichbarer Broker für mich ein no-go.Als buy-and-hold Anleger in der Entnahme sind mir Solidität und saubere Prozesse ein paar Euros wert. Korrekte Steuerbescheinigungen sollten genauso selbstverständlich sein wie die Erreichbarkeit. Daher würden bei mir die meisten Neobroker ausscheiden. Wer nicht viel handelt an den Börsen, kann auch mit moderaten Gebühren gut ein kleines Vermögen aufbauen/verwalten. Apps, die einen zum Handeln verleiten sind eher schädlich.
Derzeit scheint Flatex eine gute Mischung aus Service und niedrigen Kosten zu bieten wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von Neobrokern. Aber es gibt zweifellos noch andere Alternativen. Für einen schnellen Überblick nutze ich gerne den Brokervergleich von modern banking Da kann ich mir die Details anschauen, die für mich relevant sind.
I
Ich würde gerne monatlich erstmal ein Welt etf mit 500 Euro besparen. Laufzeit soll mindestens 10 Jahre betragen. Habe noch einiges auf der hohen Kante was ich auch gerne investieren würde nur da habe ich das Problem. Das mein jetziger Anbieter ING für direkt Käufe hohe Gebühren verlangt. Was mich zur Überlegung gebracht hat zu einem neobroker zu wechseln. Dazu kommen noch die Verkaufs gebühren irgendwann der ING. Und vorhin habe ich gelesen , das die sparpläne zu einem ungünstigen Zeitpunkt ausgeführt werden , wo die Börse noch geschlossen ist. Und man teuer einkauft
Hallo zusammen ich würde gerne innerhalb von 2 Jahren 100000 € in etf reintun.
Dachte zuerst an scalabel ? Weil direktkäufe kaum was kosten ?
Deshalb bräuchte bitte einmal Rat von den Experten hier
Danke im Voraus 🙏