Beiträge von Espanada94
-
-
Sicherheit ist selbstverständlich immer gut. Ich gehe trotzdem davon aus, dass man als Beamter nicht von Altersarmut betroffen sein wird. Hier kommt es aber natürlich auf den Lifestyle an. Ich weiß, dass ich auch wirklich mit wenig auskommen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass es mir an etwas fehlt. Aber trotzdem investiere ich natürlich, um mir Vermögen aufzubauen. Alleine das investieren von Geld bestätigt mich ja darin, dass ich mit weniger auskommen kann. Also ich hoffe es ist klar, was ich meine.
-
Danke für eure Beiträge
-
Was wird das jetzt?
Das übliche Forums-Ping-Pong-Spiel? Ich lasse mir jede Einzelheit separat aus der Nase ziehen! Nur nicht zuviel Info auf einmal, das verkürzt den Thread und führt vorschnell zu zielführenden Antworten!
Wir haben zuvor von den 12% gesprochen und Sie haben von der Anlage gesprochen, somit bin ich von der Größe des Global-Water-ETFs ausgegangen.
-
Okay danke für euren Input. Ich denke ich werde einen ACWI besparen und eine Einmalzahlung tätigen.
-
Hallo, ich habe bis jetzt nur einen MSCI World bespart, mit einem Volumen von ca. 50.000€ nun überlege ich meine Strategie etwas anzupassen. Macht es mehr Sinn nun einen ACWI hinzuzunehmen oder einfach den Anteil der Schwellenländer zu erhöhen?
-
Dann sollte der Verkauf eines Postens von etwa 1200 € kein großes Problem darstellen.
Nein, der ETF umfasst ca. 10.000€.
-
Es sind um die 10.000€
-
Was versprachst Du Dir denn von diesem Branchen-ETF?
Wurden Deine Hoffnungen erfüllt?
Beides waren meine ersten und bislang einzigen ETFs. Ich sag mal so, war ein ausprobieren. Performt aber schlechter als der MSCI World.
Wunderschön! Bei mir ist das auch der Fall. Ich bezahle sogar darüberhinaus noch Steuer auf Kapitalerträge. Ich finde das gut, weil das ja heißt, daß ich ordentlich Kapitalerträge habe. Andere Foristen scheuen das Steuerzahlen wie Graf Dracula die Knoblauchknolle. Lieber verzichten sie auf Gewinn, wenn sie nur keine Steuer zahlen müssen.
Zu welcher Sorte gehörst Du?
Für mich ist es auch in Ordnung. Sollte eher ausdrücken, dass ich keinen Freibetrag mehr übrig habe, um diesen ETF „günstig“ zu verkaufen.
Du hast geschrieben, Du habest 12 Euro in diesem Wasser-ETF und 88 Euro in dem MSCI World ETF.
Ich habe geschrieben, dass der Wasser-ETF 12% meines Depots ausmacht.
-
Achso die Dividenden sind aus Genossenschaftsanteilen, falls relevant
-
Hallo, ich habe einen ruhenden Branchen-ETF - iShares Global Water UCITS ETF (IE00B1TXK627). Dieser macht ca. 12% meines Depots aus. Der Rest ist der iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) -IE00B4L5Y983.
Irgendwie bin ich von dem 1. nicht mehr so überzeugt. Daher überlege ich, ob ich ihn einfach ruhen lassen soll oder tatsächlich irgendwann verkaufen soll. Mein Freibetrag ist durch die Vorabpauschale und andere Dividenden jedoch immer komplett ausgeschöpft. Er ist aktuell ca. 40% im Plus. Habt ihr generell eine Empfehlung dafür, ob mein Depot so ausreichend diversifiziert ist oder ob ihr noch was hinzu nehmen würdet? Als Hintergrund: ich bin 30 Jahre alt, also habe noch einige Jahre Zeit. -
Habe halt auch das Gefühl, dass überhaupt nicht auf meine ursprüngliche Frage geantwortet wird.
-
Danke, ich gehe davon aus, dass meine Pension mir sogar zum Leben reichen wird, wenn sich nichts gravierend ändern sollte. Von daher bin ich ganz optimistisch, interessiere mich aber einfach dafür, wie Gleichaltrige dastehen und wie ich mich in diesen Vergleichswerten sehe. Ggf. nochmal als Ansporn
-
Hallo, mich würde mal interessieren wie hoch eure Sparrate in dem 30ern ist und was für ein Vermögen ihr euch schon, zumindest fiktiv, aufbauen konntet.