Alles anzeigenNicoN3101 : Du hast nicht beliebig viele Optionen, Du brauchst schließlich eine Krankenversicherung. Und das Kind liegt schon im Brunnen, weil Du schon eine Ablehnung kassiert hast. Der richtige Makler hätte das vermutlich vermieden, aber möglicherweise bist Du aus falscher Sparsamkeit zu klein an die Sache herangegangen.
Ich weiß nicht, wie Du momentan versichert bist, vielleicht ja in der GKV. Wenn ja, kannst Du dort erstmal bleiben (zahlst aber erstmal den ganzen Beitrag!) und darauf spekulieren, daß die "pauschale Beihilfe" (also vulgo: der Arbeitgeberbeitrag) auch in NRW kommt. Im Koalitionsvertrag von 2022 steht das drin, umgesetzt ist das bis jetzt noch nicht.
So oder so: Dein Fall ist offensichtlich knifflig. Mit "Erfahrungen" von anonymen Foristen wirst Du vermutlich nicht weiterkommen.
Dir gefällt ganz offensichtlich nicht, was ich hier schreibe. Für meine Meinung bist Du eher nicht dankbar und auch nicht bereit, meine Tips anzunehmen.
Das ist aber Deine Sache. Es steht Dir frei, ob Du mir glaubst oder meinen Vorschlägen folgst oder nicht.
Allerdings: In einem Forum fragen heißt nicht, die Antworten zu bekommen, die man gern lesen mag.
Ganz kurz vorab: Es scheint ein Missverständnis gegeben zu haben. Mit der "ersten Ablehnung" meinte ich eine anonyme Risikovoranfrage. Also ich hoffe, dass das Kind deswegen noch nicht in den Brunnen gefallen ist.
Ich werde mich hier jetzt nicht weiter rechtfertigen, für berechtigte und pauschale Fragen die ich gestellt habe.
Ich habe Ihre Aussage verstanden, dass ich mich an den richtigen Makler wenden soll, wer auch immer das sein mag. Ich habe mich ja bereits an einen Makler gewendet, der anscheinend der falsche war. Vielleicht ist es der nächste auch.
Ich bin dankbar für Ihren Beitrag, auch wenn das mein bisheriges Wissen weder bereichert hat, noch irgendwas für meine Entscheidung verändert.