PKV Beamtenanwärter

  • Hallo zusammen,

    ich bin nun seit 01.09. Beamtenanwärter in der Verwaltung bei einer Kommune in NRW im gehobenen Dienst. Diesbezüglich möchte ich gerne, eine beihilfekonforme PKV abschließen. Ich habe mich zunächst an einen unabhängigen Versicherungsmakler gewandt, um beraten zu werden. Eine anonyme Voranfrage ergab, dass ich keinen Tarif bekommen werde, aufgrund meiner Vorerkrankungen. Bei welchen Versicherern angefragt wurde, weiß ich allerdings nicht. Auf Nachfrage hieß es, dass bei allen relevanten Versicherungen angefragt wurde (seiner Aussage nach 8 Stück). Zu meinen Vorerkrankungen: Ich habe seit 3 Jahren Bluthochdruck (seit Jahren gut eingestellt) und seit frühster Kindheit Heuschnupfen. Das scheint in Kombination wohl ein Problem zu sein.

    Der eben genannte Makler verwies mich dann auf die Öffnungsaktion und die Debeka. Also bei der Debeka "normal" anfragen und die Öffnungsaktion eben im Notfall. Ich habe mich nun nochmal an Check24 gewendet, und dort konnte mir der Makler ein Angebot der Hanse Merkur für den "Be Fit Start" mit den Tarifbausteinen KB50 und KBE vorlegen. Risikozuschlag von fixen 42€, welche auch nach der Ausbildung so bleiben sollen, natürlich abgesehen von Beitragsanpassungen.

    Zur Ergänzung noch: Der Makler von Check24 hat nur eine anonyme Risikovoranfrage bei der Hanse Merkur gestellt, und bei keiner anderen Versicherung. Er fragt derzeit noch auf meine Bitte bei weiteren Versicherern an.

    Nun meine Frage: Meiner Recherche nach, scheint die Hanse Merkur wohl gravierende Lücken im Leistungskatalog zu haben. Da der Check24 Berater leider nur auf seine Provision aus ist, konnte er mir keine wirkliche Beratung bezüglich des Tarifs anbieten, und verwies nur darauf, dass ja alle Versicherer schlechte Bewertungen auf einschlägigen Online-Plattformen haben. Und dazu, dass sich die normalen Tarife ja noch gravierend von denen für Beamten(-anwärter) unterscheiden. Da ich anscheinend sonst über den normalen Wege in keine PKV komme, frage ich mich nun, ob es die richtige Wahl wäre auf einen Tarif der Hanse Merkur inklusive Beihilfeergänzungstarif zurückzugreifen?

    Falls nicht müsste ich ja auf die Öffnungsaktion zurückgreifen. Besteht da die Möglichkeit evtl. nach einer gewissen Zeit noch den Beihilfeergänzungstarif dazuzubuchen?
    Und gibt es eventuell pauschal gute Empfehlungen für Versicherer, welche keine gravierenden Lücken in den Leistungen haben und wo keine großartigen sonstigen Probleme bestehen. Mit den Leistungskatalogen kann ich mich immer noch auseinander setzen, allerdings wäre es mir besonders wichtig, dass einfach alles reibungslos funktioniert und ich einen Versicherer habe, wo ich einfach weiß woran ich bin. Also wo ich keine Bauchschmerzen haben muss, wenn ich mal zum Arzt gehe, bzw. mal ernsthafter erkranken sollte.


    Ich danke bereits im Voraus!

    Liebe Grüße

    Nico

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo Nico,

    war der Versicherungsmakler wirklich auf PKV spezialisiert und war die Barmenia bei den angefragten Versicherern dabei? Von Check24 würde ich persönlich eher die Finger lassen - und auch von HanseMerkur in der PKV.

    Meiner Meinung nach ist der Barmenia "Genau-Für-Sie 1-Bett" + Beihilfeergänzungstarif "Genau-Für-Sie Ergänzung Plus" (GEP) derzeit die beste Lösung für Beamte am Markt. Ich bin allerdings nicht vom Fach, sondern habe das hier im Forum und anderswo öfter bereits gelesen.

    • Wenn man dann noch die PCD-Klausel (erhältlich über PremiumCircleDeutschland-Versicherungsmakler) für dauerhafte Wohnsitzverlagerung ins Ausland bekommt, ist das schon maximal gut für Beamte. Diese Klausel ist relevant, um den gewöhnlichen Aufenthaltsort/Wohnort während der aktiven Dienstzeit oder in der Pension dauerhaft ins Ausland verlegen zu können und das ohne Risikozuschläge durch die Barmenia. Es ist in meinen Augen auch wichtig, dass auch im Ausland keine Begrenzung auf ortsübliche oder in Deutschland übliche Gebührensätze oder -ordnungen erfolgt.
    • Wichtig ist in meinen Augen auch - ob Barmenia oder nicht -, dass man bei Wohnort in Deutschland oder anderswo, Spezialisten im Ausland gezielt aufsuchen dürfte und es dafür keine Kosten-Limitierung gäbe.

    Hier sind (nur) einige (!) der von Dr. Schlemann auf seiner exzellenten Webseite (https://schlemann.com/krankenversich…swahlkriterien/) aufgelisteten und von mir hier herausgepickten Kriterien für eine gute PKV:

    • Werden bei gezielten Auslandsbehandlungen die ortsüblichen Kosten übernommen? Dr. Schlemann auf seiner Webseite: "Viele Tarife übernehmen statt der höheren „ortsüblichen“ Kosten gezielter Auslandsbehandlungen nur die deutlich geringeren Kosten, die hier in Deutschland nach GOÄ entstanden wären"."
    • Kann ich mir aussuchen, welcher Arzt mich ambulant oder im Krankenhaus behandeln soll?
    • Kann ich Privatkliniken gezielt und ohne vorherige Absprache mit dem Versicherer gezielt aufsuchen und werden Behandlungen dort ohne Begrenzungen erstattet?
    • Erstattet der Tarif bei GOÄ und GOZ (und falls gewünscht auch bei den Gebührenordnungen der Heilpraktiker) ohne Limitierungen?
    • Werden Heilmittel ohne Einschränkungen übernommen? Manko bei Barmenia: Heilmittel werden nur bis zum 1,1fachen Satz der Bundesbehilfe erstattet.
    • Werden Analogabrechnungen erstattet?
    • Übernimmt der Tarif Kosten für Anschlussheilbehandlungen (AHB/AGM), Rehabilitationsmaßnahmen, Kuren und medizinische Vorsorgeleistungen?
    • Wird bei ambulanter Psychotherapie ohne Begrenzung der Sitzungszahl gezahlt?
    • Werden bei stationärer Psychotherapie die vollen Kosten erstattet?
    • Erfolgen stationäre und ambulante (ohne anschließende stationäre Unterbringung) Transporte, nicht nur zum „nächstgelegenen geeigneten“ Arzt, Physiotherapeuten oder Krankenhaus, sondern zu Klinik bzw. Behandler Deiner Wahl?
    • Bietet der Tarif einen sog. "offenen Hilfsmittelkatalog"?
    • Ist ein Bezug von Hilfsmitteln ohne Einschränkung auf eine einfache / funktionale Standardausführung und ohne Zwang, diese über die Versicherung zu beziehen, möglich?
    • Werden Hörgeräte ohne Einschränkungen übernommen?
    • Beinhaltet der Tarif auch eine uneingeschränkte Nachversicherung von neugeborenen "eigenen" oder adoptierten Kindern - auch bei Geburtsschäden und angeborenen Krankheiten?
    • Kann man bei Entlassung aus dem Beamtenverhältnis (ob freiwillig oder unfreiwillig) die PKV ohne Gesundheitsprüfung in eine Zusatzversicherung umwandeln?
    • Beinhaltet der Tarif bestimmte Optionsrechte, um ihn später ohne Gesundheitsprüfung upgraden zu können?
    • Das Zentrale bei Beamten ist - unabhängig vom Anbieter - ein leistungsstarker Beihilfeergänzungstarif und den liefert die Barmenia mit dem "GEP". Damit sind auch zukünftige Beihilfekürzungen abgesichert, die Lücke zwischen Beihilfe und PKV-Tarif-Leistung wird dadurch in vielen Fällen komplett ausgeglichen. Es gibt sicherlich auch andere leistungsstarke Anbieter, zu denen die HanseMerkur meines Wissens leider nicht gehört.

    Das waren jetzt generelle Punkte von Dr. Schlemanns Webseite, über die Du Dir klar werden solltest, bevor Du einen Tarif abschließt. Aber mir ist wohl bewusst, dass das bei Dir u. U. bei manchen Versicherern aus gesundheitlichen Gründen nicht klappen wird. Eventuell kann deshalb auch ein Versicherungsberater (gibt nur ca. 300 in Deutschland) gegen Honorar weiterhelfen und in letzter Konsequenz ggf. die Öffnungsaktion, wobei man da wirklich aufpassen muss, weil nur der erste "scharfe" (nicht anonymisierte) Antrag innerhalb von 6 Monaten nach Verbeamtung zählt. Da muss man sich seiner Sache dann sehr sicher sein und nicht woanders versehentlich doch einen Antrag (statt einer anonymisierten Voranfrage) eingereicht haben. Die Debeka war in den letzten Jahren übrigens (zu?) sehr kulant in der Aufnahme neuer "Risiken" = Versicherter. Das ist u. U. gut für Dich, aber schlecht fürs Kollektiv. Dennoch ist bei manchen Leuten mit Vorerkrankungen die Debeka der (letzte) Ausweg eine PKV mit gescheitem Beihilfeergänzungstarif zu bekommen. Den bieten viele Versicherer v.a. bei der Öffnungsaktion (sofern sie daran teilnehmen) nämlich gar nicht oder nur abgespeckt an.

    Mein Rat: auf PKV spezialisierten Versicherungsmakler aufsuchen und fundiert beraten lassen. :) Dr. Schlemann kann da sicherlich helfen. ;)

    Beste Grüße und gute Entscheidung

    Issey

  • Wenn man dann noch die PCD-Klausel (erhältlich über PremiumCircleDeutschland-Versicherungsmakler) für dauerhafte Wohnsitzverlagerung ins Ausland bekommt

    Kleine Ergänzung: Solche Sonderregelungen bzw. Klarstellungen der Bedingungen gibt es nicht nur via PCD. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich habe seit 3 Jahren Bluthochdruck (seit Jahren gut eingestellt) und seit frühster Kindheit Heuschnupfen.

    In so jungen Jahren Bluthochdruck ist für eine PKV schon ein ernstes Problem. Ggf. noch kombiniert mit einem ungünstigen BMI?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Hier sind (nur) einige (!) der von Dr. Schlemann auf seiner exzellenten Webseite (https://schlemann.com/krankenversich…swahlkriterien/) aufgelisteten und von mir hier herausgepickten Kriterien für eine gute PKV:

    Danke für die 💐☺️

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich sag's mal allgemein: Gesellschaften sind bei "guten" Maklern durchaus zugänglich für die eine oder andere Konkretisierung die für Kunden hilfreich ist.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Der Makler war/ist auf BU und PKV spezialisiert. Wie gesagt, leider weiß ich nicht, ob die Barmenia angefragt wurde. Von dem was ich bisher gelesen habe, scheint die Barmenia auf keinen Fall eine schlechte Wahl zu sein. Sehr wahrscheinlich leider nur über die Öffnungsaktion möglich.

    Die Informationen auf der Seite von Dr. Schlemann habe ich mir auch bereits durch gelesen.

    Trotzdem hab ich das Gefühl, dass jede Wahl die ich treffen kann, eine schlechte ist. Leider kann (finanziell) und möchte ich (zeitlich) keine Honorarberatung in Anspruch nehmen.

    Seit ich die erste "Absage" durch den genannten Versicherungsmakler bekommen habe, hab ich keinen Sport mehr gemacht und bin selbst in den einfachsten Alltagsaktivitäten super ängstlich. Vielleicht ist es eine irrationale Angst, dass ich dann meine Chancen noch weiter minimiere, aber aus diesem Grund möchte ich schnellstmöglich eine halbwegs gute Entscheidung diesbezüglich treffen.

    Ich hänge also derzeit quasi zwischen 2 Optionen:

    1. normal Antrag über die Debeka, wo ich möglicherweise normal angenommen werde, und noch die Chance auf einen Beihilfeergänzungstarif habe.

    2. Im Rahmen der Öffnungsaktion, vermutlich den Genau-für-Sie Tarif der Barmenia, zu wählen.


    Da ich, bei dem was ich so über die Debeka gelesen habe, durchaus Bauchschmerzen habe, wäre meine Frage, wie wichtig ein Beihilfeergänzungstarif ist, und ob es wirklich so schlecht ist, wie ich es mir gerade ausmale, über die Öffnungsaktion in die PKV zu kommen?


    Ich bin wirklich über jeden Tipp oder Denkanstoß dankbar!

  • Als Ergänzung vielleicht noch: Es handelt sich auch eher um einen leicht erhöhten Blutdruck von <140/90 mmHg. Meines Wissens nach waren es vor der Medikation 138/80 mmHg.

    Liegt denn da eine Aortaerweiterung vor ? In jüngeren Jahren wird ärztlicherweise bei solchen leicht erhöhten Werten längere Zeit beobachtet bzw. auf Elemente der Lebensführunge hingewiesen.

  • Liegt denn da eine Aortaerweiterung vor ? In jüngeren Jahren wird ärztlicherweise bei solchen leicht erhöhten Werten längere Zeit beobachtet bzw. auf Elemente der Lebensführunge hingewiesen.

    Wurde, soweit ich weiß, nie thematisiert und nie untersucht. Mein Hausarzt meinte damals, dass das genetisch-bedingt sein kann/wird. Ich möchte hier auch gerne klarstellen, dass ich viel Sport mache, mich objektiv sehr gesund ernähre, und auf Alkohol o.ä. verzichte. Also es gibt bis auf die genetische Komponente keine Risikofaktoren für den Bluthochdruck.

  • Der Makler war/ist auf BU und PKV spezialisiert.

    Die Informationen auf der Seite von Dr. Schlemann habe ich mir auch bereits durchgelesen.

    Trotzdem hab ich das Gefühl, dass jede Wahl die ich treffen kann, eine schlechte ist. Leider kann (finanziell) und möchte ich (zeitlich) keine Honorarberatung in Anspruch nehmen.

    Dienstleistung kostet aber halt nun einmal Geld.

    Dreh das andersherum: Wenn einer die Dienstleistung braucht und haben will, die Du beruflich anbietest, möchtest Du diese auch bezahlt bekommen.

    Dr. Schlemann ist Versicherungsmakler, er verdient sein Geld damit. Selbstverständlich hat er ein Interesse an Akquise, er wird nicht böse sein, wenn ein Forist bei ihm anruft und ihm letztlich eine Versicherung abkauft. Er gibt hier kostenlos sehr viele wertvolle und auch geldeswerte Hinweise, so daß nach meinem Dafürhalten die Balance stimmt. In meinen Augen ist das gute Werbung (neben all der schlechten, die einem überall entgegenblinkt).

    Wenn aber ein Kunde dann sagt: Ich will alles (und zwar sofort), dafür aber kein Geld ausgeben! dann signalisiert er bisweilen (in meinen Augen völlig zu Recht), daß er an der Stelle zwar noch weiterhelfen könnte, aber halt nicht mehr kostenlos. Ich finde das so ok.

    Ich hänge also derzeit quasi zwischen 2 Optionen:

    1. normal Antrag über die Debeka, wo ich möglicherweise normal angenommen werde, und noch die Chance auf einen Beihilfeergänzungstarif habe.

    2. Im Rahmen der Öffnungsaktion, vermutlich den Genau-für-Sie Tarif der Barmenia, zu wählen.

    Ich bin wirklich über jeden Tipp oder Denkanstoß dankbar!

    Manchmal ist es besser, man akzeptiert es, daß man die gewünschte Dienstleistung nicht kostenlos bekommt. Man faßt dann sinnvollerweise in die Tasche (wenngleich ungern) und bezahlt den Profi, als daß man weiter laienhaft herumstümpert. Wenn Du mit professioneller Hilfe die richtige Krankenversicherung findest, kostet Dich das momentan vielleicht Geld, spart Dir aber auf Dein Leben gesehen ein Vielfaches, was Du jetzt einsetzt.

    Möglicherweise muß jetzt sogar noch nicht einmal Geld fließen: Von einer normalen Krankenversicherung bekommt der Makler eine Courtage. Die steckt aber im Tarif: Wenn Du die gleiche Versicherung ohne Beratung direkt abschließt, verzichtest Du auf die Beratung, zahlst aber gleich viel. Ok, an der Öffnungsaktion hat der Makler meiner Kenntnis nach nichts, für die wollte er vermutlich vom Kunden direkt Geld haben. Aber selbst das könnte gut angelegt sein.

  • Danke für den Beitrag!

    Das geht allerdings leider komplett an meiner Aussage vorbei. Ich möchte von niemandem eine Dienstleistung umsonst haben. Es geht mir lediglich um die Erfahrungen der Menschen hier. Ich erwarte ja nicht, dass hier alle Tarife im kleinsten mit einander verglichen werden.

    Mir geht es ausschließlich um die Meinungen und Erfahrungen der Menschen hier, und ich bin wie gesagt über alle Tipps, Meinungen und Denkanstöße dankbar. Dazu kommt noch, dass das Geld, was einige Versicherungsmakler für eine Honorarberatung aufrufen, einfach nicht in meinem Besitz ist. Andere, welche einen bezahlbareren Satz haben, bieten aber häufig derzeit keine Beratung aus Kapazitätsgründen an. Es ist nicht so, dass ich nicht bereits versucht hätte diesen Weg zu gehen.

  • NicoN3101 : Du hast nicht beliebig viele Optionen, Du brauchst schließlich eine Krankenversicherung. Und das Kind liegt schon im Brunnen, weil Du schon eine Ablehnung kassiert hast. Der richtige Makler hätte das vermutlich vermieden, aber möglicherweise bist Du aus falscher Sparsamkeit zu klein an die Sache herangegangen.

    Ich weiß nicht, wie Du momentan versichert bist, vielleicht ja in der GKV. Wenn ja, kannst Du dort erstmal bleiben (zahlst aber erstmal den ganzen Beitrag!) und darauf spekulieren, daß die "pauschale Beihilfe" (also vulgo: der Arbeitgeberbeitrag) auch in NRW kommt. Im Koalitionsvertrag von 2022 steht das drin, umgesetzt ist das bis jetzt noch nicht.

    So oder so: Dein Fall ist offensichtlich knifflig. Mit "Erfahrungen" von anonymen Foristen wirst Du vermutlich nicht weiterkommen.

    Mir geht es ausschließlich um die Meinungen und Erfahrungen der Menschen hier, und ich bin wie gesagt über alle Tipps, Meinungen und Denkanstöße dankbar.

    Dir gefällt ganz offensichtlich nicht, was ich hier schreibe. Für meine Meinung bist Du eher nicht dankbar und auch nicht bereit, meine Tips anzunehmen.

    Das ist aber Deine Sache. Es steht Dir frei, ob Du mir glaubst oder meinen Vorschlägen folgst oder nicht.

    Allerdings: In einem Forum fragen heißt nicht, die Antworten zu bekommen, die man gern lesen mag.

  • Ganz kurz vorab: Es scheint ein Missverständnis gegeben zu haben. Mit der "ersten Ablehnung" meinte ich eine anonyme Risikovoranfrage. Also ich hoffe, dass das Kind deswegen noch nicht in den Brunnen gefallen ist.


    Ich werde mich hier jetzt nicht weiter rechtfertigen, für berechtigte und pauschale Fragen die ich gestellt habe.

    Ich habe Ihre Aussage verstanden, dass ich mich an den richtigen Makler wenden soll, wer auch immer das sein mag. Ich habe mich ja bereits an einen Makler gewendet, der anscheinend der falsche war. Vielleicht ist es der nächste auch.


    Ich bin dankbar für Ihren Beitrag, auch wenn das mein bisheriges Wissen weder bereichert hat, noch irgendwas für meine Entscheidung verändert.

  • NicoN3101 11. September 2025 um 15:57

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ich hänge also derzeit quasi zwischen 2 Optionen:

    1. normal Antrag über die Debeka, wo ich möglicherweise normal angenommen werde, und noch die Chance auf einen Beihilfeergänzungstarif habe.

    2. Im Rahmen der Öffnungsaktion, vermutlich den Genau-für-Sie Tarif der Barmenia, zu wählen.

    Hallo NicoN3101 , zu Ihrer Frage, um das freundliche Statement von Achim Weiss

    Er gibt hier kostenlos sehr viele wertvolle und auch geldeswerte Hinweise, so daß nach meinem Dafürhalten die Balance stimmt.

    mit Leben zu füllen, hilft vielleicht der Hinweis auf diesen Thread:

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • NicoN3101 Du solltest auf jedenfall unbedingt herausfinden, ob die Barmenia bei den angefragten Versicherungen der Risikovoranfrage dabei war.

    Ich habe mich nun nochmal an Check24 gewendet, und dort konnte mir der Makler ein Angebot der Hanse Merkur für den "Be Fit Start" mit den Tarifbausteinen KB50 und KBE vorlegen. Risikozuschlag von fixen 42€, welche auch nach der Ausbildung so bleiben sollen, natürlich abgesehen von Beitragsanpassungen.

    Zur Ergänzung noch: Der Makler von Check24 hat nur eine anonyme Risikovoranfrage bei der Hanse Merkur gestellt, und bei keiner anderen Versicherung. Er fragt derzeit noch auf meine Bitte bei weiteren Versicherern an.

    Wenn das vorliegende Angebot nur ein anonymes Angebot ist, ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen.

    Wenn es tatsächlich nur über die Öffnungsaktion geht, solltest Du die Barmenia wählen.