Ich stimme meinem Vorredner in allen Punkten zu.
Solarmodule sind preislich auf einem Tiefstand und es ist nicht zu erwarten, dass diese deutlich günstiger werden.
Hausspeicher sind vom Preis her seit einer Weile relativ konstant und da mit LiFePO4 ein anderer Speichertyp verwendet wird als im Auto sind die Skalierungseffekt noch kleiner als bei dem "standard" Li-Ionen Akku.
Daher ist momentan meiner Meinung nach eine gute Zeit für eine solche Anlage.
Ich würde die Berechnung nicht nur von der reinen Rendite abhängig machen, sondern von meinem jetzigen und prognostizierten Stromverbrauch. Den Speicher würde ich erweiterbar gestalten oder direkt so dimensionieren, dass mein Eigenverbrauch mit Elektroauto im Sommer möglichst maximal ist.
Ich selbst habe eine Anlage von 2009 auf dem Dach und freue mich jedes Mal darüber (noch kein Speicher, das machte damals keinen Sinn), wenn ich bei Sonnenschein mein EAuto lade