Wohngebäudeversicherung

  • Guten Tag, ich habe meine Wohngebäudeversicherung bei der Allianz, nun ist der Beitrag von 566,00 € auf 707,00 € angestiegen. Ist diese Erhöhung normal? Gibt es gleichwertige gute Alternativen?

  • Günstiger als Allianz geht wohl immer .... gleichwertiger Versicherungsschutz müsstes Du selbst prüfen, meist sind ältere Verträge von den Bedinungen her eher schlechter als neu Tarife.

    Ich habe über Mr-Money gesucht und abgeschlossen. Aber schau Dir mal den Finanztip-Artikel dazu an.

    Hier mal ein Schnellschuss über Stiftung Warentest (nicht als Anhang, wegen Urheberrecht usw., hinter der Paywall). Als sehr gut abgeschnitten z.B. Adcuri Premium-Schutz und Barmenia
    Premium-Schutz.

    Aber 700 € bei der Allianz, klingt nicht sonderlich teuer (für Allianzverhältnisse), meine Eltern haben dort 2 Häuser versichert, mit einem gaaaanz anderen Betrag.

  • Wohngebäude ist überall teuer geworden und wir im Preis noch weiter steigen (müssen).

    der Vertrag klingt für mich grundsätzlich auch nach der Erhöhung noch sehr (zu) günstig. Ich würde generell empfehlen den Vertrag mal checken zu lassen, ob die Leistungen noch dem aktuellen Stand entsprechen. Wie zum Beispiel Abwasserrohre oder Grobe Fahrlässigkeit versichert sind.

    oben unter dem Link findest du auch eine Checkliste zu Mindestkriterien, die würde ich mal mit dem Vertrag durchgehen.

  • Guten Tag, ich habe meine Wohngebäudeversicherung bei der Allianz, nun ist der Beitrag von 566,00 € auf 707,00 € angestiegen. Ist diese Erhöhung normal? Gibt es gleichwertige gute Alternativen?

    Vor wie viel Jahren gab es denn die letzte Erhöhung? Normalerweise erhöhen sich die Beiträge jährlich aufgrund des neuen Anpassungsfaktors und ggf. auch einer vereinbarten Summenanpassung.

  • Hier mal ein Schnellschuss über Stiftung Warentest (nicht als Anhang, wegen Urheberrecht usw., hinter der Paywall). Als sehr gut abgeschnitten z.B. Adcuri Premium-Schutz und Barmenia
    Premium-Schutz.

    Diese Tests bewerten nur Leistung und Preis. Wie sich eine Versicherung im Schadenfall verhält, kann man natürlich nicht so einfach testen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mit "Testsiegern" im Versicherungsbereich keine guten Erfahrungen gemacht habe. Während das bei einer Kfz-Versicherung nervig ist, aber nicht unbedingt existenzbedrohend, kann das bei einer Wohngebäudeversicherung schon anders aussehen.

  • Hallo DoraKe,

    nun ist der Beitrag von 566,00 € auf 707,00 € angestiegen. Ist diese Erhöhung normal?

    Ob diese Erhöhung „normal“ ist, könnte nur durch Prüfung Ihrer Police geklärt werden. Zumindest ist die Erhöhung mehr als nur die Anpassung nach dem Baupreisindex, für 2024 7,5% und 2025 2,47%. Vielleicht wurden einige Anpassungen der letzten Jahre nachgeholt, vielleicht gibt es Tarifbesonderheiten, die z.B. nach dem Alter der Leitungen eine Preiserhöhung vorsehen, vielleicht… Die Allianz sollte eigentlich die Erhöhung nachvollziehbar darlegen.

    Etwas Billigeres finden Sie immer, aber zuerst sollten Sie den von ihnen gewünschten Versicherungsumfang klären und dann nach dem Preis sehen.

    Im Finanztest 10/2025 ist ein großer Vergleich der Wohngebäudeversicherungen. Vielleicht sollte Sie die paar Euro investieren und sich den Vergleich kaufen.

    Gruß Pumphut

  • Du kannst dem Anpassungsfaktor widersprechen. Dann bist du immer noch versichert, aber erhältst ggf. nicht die aktuellen inflationierten Wiederherstellungskosten bei einer Totalzerstörung deiner Immobilie. Für die meisten kleineren Schäden ist das nicht relevant. Die Versicherung läuft bei Widerspruch weiter.

    ..

  • Auf welcher Grundlage kommst du zu diesem Schluss?

    Die Erfahrung der letzten Jahre.
    Auf Grund der Extremwetterereignisse und Sanierungsstau sind die Schäden mehr und höher geworden, dazu kommen gestiegene Handwerkerkosten.

    Wenn ich in meinen Bestand schaue, dann liegt der günstigste Vertrag bei knapp 900€.
    Wir setzen aber auch auf Mindeststandards, die wir gegenüber Mandanten vertreten können.

    Daher die Folgerung, dass ihr Beitrag immer noch günstig ist. Das kann verschiedene Gründe haben:
    - Alttarif dem wichtige Mindestkriterien fehlen und angepasst werden sollte
    - der Tarif an sich ist nicht gut und sollte angepasst werden
    - der Vertrag ist noch zu günstig kalkuliert und wird weiter überproportional steigen

    ich hoffe das hilft als Erklärung

  • Hallo AdiG,

    Wenn ich in meinen Bestand schaue, dann liegt der günstigste Vertrag bei knapp 900€.
    Wir setzen aber auch auf Mindeststandards, die wir gegenüber Mandanten vertreten können.

    Bitte spielen Sie mit offenen Karten, Sie sind Versicherungsvermittler – Makler oder Ausschließlichkeit? Wir haben hier im Forum einige Makler, deren Beiträge einen echten Mehrwert für die Community bringen.

    Im konkreten Fall kann ich offen gesagt den Mehrwert nicht erkennen. Ohne die allereinfachste Grundinformation, die Größe des EFH, kann man keinerlei Aussage zur Angemessenheit der Prämie machen.

    Gruß Pumphut

  • Hallo Pumphut,

    ich bin Makler.
    es tut mir leid, wenn meine Ausführungen nicht hilfreich waren.
    Natürlich kann ich keine konkrete Aussage zum Preis machen.

    Auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre kommt mir der Betrag nicht teuer sondern eher günstig vor. Mein Anliegen war lediglich den Fragesteller darauf hinzuweisen, dass er seinen Vertrag auf die Mindestkriterien prüft, die unter dem oben genannten Link auf der Finanztip Seite zu finden sind.

    Gruß
    AdiG