Hallo,
ich habe einen Bestand von Concentra (WKN: 847500), die ich irgendwann um das Jahr 2000 gekauft habe - jedenfalls vor der Einführung der Abgeltungssteuer durch das Investmentsteuergesetz. Ich habe die Anteile jetzt viele Jahre liegen lassen um die Kursgewinne nach §56 (6) steuerfrei zu realisieren (der Freibetrag von 100k€ ist noch nicht ausgeschöpft).
Das war ja schon immer ein teurer Fonds (TER 1,8%) und in manchen Jahren haben die Verwaltungskosten die Erträge aufgefressen, so dass es keine Ausschüttungen gab. Seit 3 Jahren rentiert er wieder mit einer Ausschüttungsrendite von ca. 1,7% aber die Kursperformance liegt deutlich unter einem ausschüttenden DAX-ETF. Die TER sowieso. Außerdem ist die Down-Market Capture-Rate auf 160% hoch. Also ganz schön riskant geworden.
Ich habe den Fonds immer als ein stabiles defensives Investment im Portfolio geschätzt, das sich mehr oder minder 1:1 entlang DAX entwickelt. Das ist er definitiv nicht mehr.
Was meint ihr?
(a) Verkaufen, steuerfrei realisieren, neu anlegen und dann Steuern auf die Erträge zahlen.
(b) Liegen lassen, Zähne zusammenbeißen und später zu höheren Kursen steuerfrei realisieren.
Was meint ihr?