Alles anzeigenBis 2042 sind es 17 Jahre. Wie lang ist die Zinsfestschreibung Deiner Immo-Finanzierung und welchen Zins zahlst Du [Steht unten: 2,44% - nominal oder effektiv?] ? Hast Du eine Möglichkeit zur Sondertilgung? Wenn ja, wieviel in welcher Zeit?
Was ein ETF bringt, steht in den Sternen. Klar ist, daß Du einen eventuellen Gewinn versteuern mußt, sobald Du über dem Sparerfreibetrag bist.
Was die Immofinanzierung kostet, steht geschrieben. Die Zinsen dafür kannst Du nicht von der Steuer absetzen.
Es ist ungeschickt, Kapitalerträge zu kassieren, die man versteuern muß, andererseits aber Zinsen zu zahlen, die man nicht von der Steuer absetzen kann.
Ja, ja, das sagen sie alle. Diesen Satz hast Du Dir irgendwo angelesen. Oder hat ihn Dir die KI vorgeflüstert?
Auch das ist nicht besonders zweckmäßig. Wenn Dein Gehalt steigt (und davon ist in 17 Jahren auszugehen), hast Du zusätzlichen Anlagebedarf.
Selber machen ist immer besser als auf Forenerfahrungen zu bauen.
1. Ziemlich egal. Man nehme einen möglichst breiten ETF.
2. Nichts. Wir haben hier einen Fachmann für währungsgesicherte ETFs. Such mal nach Uwe2025!
3. Ausschüttender ETF. Wir haben das Thema schon oft besprochen, ich möchte Dich bitten, erstmal die vorhandenen Threads zum Thema zu lesen. Wenn dann noch Fragen offen sind, gern wiederkommen.
Danke für deine Antwort.
Sollzins ist 2,44% und der effektive Zins 2,49%.
Die Zinsfestschreibung ist bis 2042. Danach wäre ohne Sondertilgung noch ein mittlerer 5-stelliger Betrag offen. Ich habe im Vorfeld genau ausgerechnet, wie viel wir jährlich Sondertilgen müssen um am Ende der Zinslaufzeit das Darlehen fertig abbezahlt zu haben. Somit sondertilgen wir jährlich diesen Betrag und sind somit am Ende der Zinsfestschreibung (17 Jahre) auch fertig mit dem abbezahlen.
Ich weiß zwar nicht was die Anmerkung mit der KI und dem anlesen sollte, aber diesbezüglich tue ich mal so, als ob ich diese überlesen habe. Danke. ![]()
Deinen Satz "Selber machen ist immer besser als auf Forenerfahrungen zu bauen." kann ich im Zuge meiner Frage zu Erfahrungen zu den Broker ING Diba und Trade Republic nicht einordnen. Für was ist denn ein Forum da? Bevor ich selbst schmerzlich eine schlechte Erfahrung mit einem schlechten Broker mache ist es doch legitim nach Erfahrungen zu fragen um diese im Vorfeld zu vermeiden?
Vielen Dank für die restlichen Antworten.
Alles anzeigenTrade Republic ist zu schnell zu groß geworden. Da schaut jetzt die Bafin hin. Frag mal bei Perplexity nach......
Finanztip-Tip Preis-Leisung ist das Depot bei smartbroker+. Einfach, kostenlos. Sparpläneauswahl groß. Kostengünstige Einzel-Order. Eine Überlegung wert.
Deine Sparplaneinzahlungsbetrag ist jedes Jahr weniger wert. Deshalb regelmäßig erhöhen.
Gestern gesehen, Smartbroker+ hat neuerdings eine Automatik, die gewählt werden könnte.
Vielleicht die Apps zu den Depots genauer anschauen. Was dir am geeignetsten erscheint.
Ein globaler ETF reicht eigentlich aus. Invesco oder Vanguard FTSE z.B. haben auch Schwellenländer dabei. Vielleicht noch ein bisschen Europa mit einem Stoxx600 dazu.
Das Buch von Saidi - schon gesehen?
Bei der Aussagen werde ich hellhörig, danke. Ist Perplexity ein User hier?
Danke für den Tipp mit den Broker und den ETF´s. Nein das Buch habe ich noch nicht gelesen? Um welches geht es da genau? ![]()
Alles anzeigenBei deinem VL des Arbeitgebers lohnt sich Finvesto am meisten. Dies lässt sich auch relativ einfach realisieren.
Wichtig sind dabei nur drei Dinge:
1) Für eine Kontodeckung der Jahresgebühr auf dem Finvesto Konto sorgen, da hier die Gebühren eingezogen werden. Ist das Konto nicht gedeckt, werden Bruchstücke der ETF dafür automatisch verkauft.
2) Man bekommt ein vollständiges Depot bei Finvesto, was auch über VL hinaus genutzt werden könnte. Das sollte man nicht tun, da hier sehr hohe Gebühren.
3) Rechtzeitig nach Sperrfrist kündigen und die ETF übertragen, oder Anschluss-VL einplanen, sonst kostet das Depot Geld.
Also kurz gesagt; Jährlicher Dauerauftrag aufs Verrechnungskonto für die Kontogebühr (12€), nichts weiteres mit dem Depot besparen, rechzeitig kündigen oder Anschluss VL abschließen und ETF übertragen.
Top, vielen Dank!