Letzte Aktivitäten

General Ledger hat eine Antwort im Thema stiller Gesellschafter bei Thamm und Partner verfasst.

[…] Das dürfte bedeuten, dass die Gesellschaft Verluste macht. Wie hoch diese Verlustanteile bisher sind, sollte aus deinen Steuerbescheiden ersichtlich sein. Klingt nach einem ähnlichen Modell, wie es hier berichtet wurde. https://www.youtube.com/watch?v=eaS3rocpq1A
11. Juli 2025 um 10:37

Irving hat eine Antwort im Thema ETF mit ~200% Dividendenwachstum seit 2014 – Warum ist dieser Geheimtipp so unbekannt? verfasst.

[…] Ich kann natürlich nur von meiner bubble reden. In der haben sich Leute wie Beck, Walz und Kommer über Monate den Mund fusselig geredet und gewarnt, dass man sich von Langläufern bei dem Zinsniveau fernhalten soll. Ich habe das auch mehrfach in Journals gelesen. Wenn man logisch darüber nachdenkt, war das auch völlig wahnsinnig auf Langläufer zu setzen. Es gab so gut wie keine keine Risikoprämie zu Kurzläufern. Real negative Rendite, keine Risikoprämie und das Risiko bei minimalen…
11. Juli 2025 um 10:35

dude hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

Ich halte eine Aufteilung in Geldmarktfond und einen Anteil nach persönlicher Tragfähigkeit im Welt ETF für am Besten. Wenn der Geldmarktfond abnimmt, kann man umschichten. Der Gedanke den Sparerpauschbetrag ausreizen zu wollen, verdrängt die Opportunitätskosten einer Nichtanlage in einen Welt ETF. Das Szenario kann man ja mal durchdenken. Die Angst vor nem Welt ETF scheint mir nicht rational zu sein. Wenn man trotzdem nicht in einen Welt ETF investieren möchte, ist das ja in Ordnung. Bei…
11. Juli 2025 um 10:35

WerAuchImmer hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

Ob es bei mehreren 100k € auf dem Girokonto wirklich darauf ankommt den 1.000€ Freibetrag jährlich möglichst genau auszunutzen? Das macht ~250€ aus. Da würde ich auch entweder einfach mit der Vorabpauschale im thes. Geldmarkt ETF arbeiten oder eben den passenden Ausschütter nehmen und mit einem gewissen Puffer arbeiten, falls die Zinsen noch weiter runter gingen. Kann man ja grob im Blick behalten.
11. Juli 2025 um 10:29

WerAuchImmer hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

[…] Doch, genau das willst du, wenn du nach Steuern mindestens die Inflation ausgeglichen haben möchtest bei gleichzeitiger täglicher Verfügbarkeit des Geldes.
11. Juli 2025 um 10:25

Tomarcy hat eine Antwort im Thema ETF mit ~200% Dividendenwachstum seit 2014 – Warum ist dieser Geheimtipp so unbekannt? verfasst.

[…] @McProfit Aber holla !!! Der Vorschlag mit dem Sparbuch kam doch nicht von mir.
11. Juli 2025 um 10:24

Sovereign hat eine Antwort im Thema Jeder 2. Haushalt über 100.000 Euro Vermögen verfasst.

[…] :thumbup: Ein wesentlicher Grund (von diversen), warum die Kosten (inkl. dem sog. Eigenanteil) in dem Bereich so stark angestiegen sind (neben dem allgemeinen starken Inflationsschub der letzten Jahre, den Investitionskosten (Gebäude, Reparaturen, Instandhaltung), Verpflegung (Lebensmittelpreise), Unterkunft (Energiepreise) usw. Personalkosten bilden einen relevanten Kostenblock bei den Pflegeeinrichtungen (Altenheimen, Pflegeheimen usw.). Dazu zählen auch die Personalkosten im Bereich…
11. Juli 2025 um 10:22

michael_d hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

Ja die Vorabpaushalte greift auch bei Geldmarkt ETF. Die genaue Berechnung musst du dir raussuchen. Aber bei aktuell ~2% Verzinsung wirst du mit deutlich weniger als 100.000 Euro schon den Freibetrag von 1000€ erreichen.
11. Juli 2025 um 10:21

Katti.diba hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

[…] […] Mehrere 100k auf dem Girokonto =O ? Dann ist ein Geldmarkt-ETF auf jeden Fall besser. Wenn die Hauptkriterien nominal (!) sicher und absolut flexibel sind. Auch wenn er damit wahrscheinlich nicht die Inflation ausgleichen kann. Auch wenn ich keine Zahlen dazu kenne, denke ich, dass bei mehreren 100k die Vorabpauschale (nicht die daraus resultierende Steuer) den Freibetrag von 1000€ sinnvoll nutzt. Vielleicht nicht ausnutzt, aber die paar verschenken Euro sind winzig klein im…
11. Juli 2025 um 10:20

Bernd123 hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

[…] Naja, ich wollte nicht auch noch hohe Rendite ;) […] Weis nicht, ist das so? Gibt’s die auch beim Geldmarkt? Wie viel bräuchte man dann da grob um den Freibetrag auszunutzen? Aber würde ja trotzdem jedes Jahr deutlich schwanken.
11. Juli 2025 um 10:18

monstermania hat eine Antwort im Thema ETF mit ~200% Dividendenwachstum seit 2014 – Warum ist dieser Geheimtipp so unbekannt? verfasst.

[…] :thumbup: […] Nun ja, ich habe noch die 'Spatzen im Ohr', die noch 2021 einen Zinsanstieg in der Eurozone für die nächsten Jahre quasi ausgeschlossen haben! Allein schon, weil dann unweigerlich die Euro-Südstatten zusammenbrechen würden. :/ Habe ich gar nicht mitbekommen, dass die Euro-Südstaaten zusammen gebrochen sind. :evil: […] Ich habe sogar Storys von Leuten gelesen, die nur auf 5 Jahre finanziert haben. 8| Da konnte man dann ja nochmal etwas Zins 'sparen'. Die haben dann…
11. Juli 2025 um 10:14

michael_d hat eine Antwort im Thema Geldmarkt Alternative mit stabiler Ausschüttung für 1000€ Freibetrag? verfasst.

[…] […] Vielleicht verstehe ich das Problem gerade nicht. Aber wenn er einige 100k in einen Geldmarkt ETF investiert, dann wird sein Freibetrag durch die Vorabpauschale sicher ausgenutzt.
11. Juli 2025 um 10:11

Sovereign hat eine Antwort im Thema Kauf einer Eigentumswohnung verfasst.

@Nadini_lein Habe nur Deinen Beitrag Nr. 1 überflogen. […] Mit welcher Motivation ? Zwecks Eigennutzung oder Vermietung ... ? Beides zwar Immobilien - aber unterschiedliche "Spielfelder". Ist die Wohnung frei oder vermietet ? Aktuelle Miethöhe ? Aktuelle Marktmiete ? Bezogen auf den Kaufpreis: Wieviel Jahres-Netto-Kaltmieten (JNK) entspricht der geforderte Kaufpreis ? Ganz generell im Allgemeinen: Immobilie(n) - ob selbst genutzt oder vermietet - sollte(n) stets ein integraler…
11. Juli 2025 um 10:05