Energiepreispauschale für Studierende ist da
Wenn Du am 1. Dezember 2022 studiert hast oder an einer Berufs- bzw. Fachschule warst, kannst Du seit Mittwoch über die Plattform einmalzahlung200.de die Pauschale von 200€ beantragen. Berechtigte können den Antrag mit einem Code – kommt von der Ausbildungsstätte – und der BundID aufrufen. Dann heißt es nur noch: Ausfüllen und abwarten, bis die Überweisung auf Deinem Konto landet. Die Pauschale wird weder besteuert noch als Sozialleistung angerechnet.
Umstellung bei beliebtem ETF
Der Lyxor MSCI World (Lux) – seit Jahren eine Finanztip-Empfehlung – wird zum 21. April auf einen anderen Anbieter übertragen und bekommt einen neuen Namen, nämlich Amundi MSCI World III, sowie neue Kennnummern. So verschwindet das prägnante Kürzel ETF110 und wird zu ETF018. Auch der neue ETF wird den MSCI World nachbilden, zu identischen Fondskosten. Deine alten Anschaffungsdaten werden übernommen, Du musst also steuerlich nichts beachten.
Schau aber auf zwei Dinge: Wenn Du einen Sparplan auf den ETF110 hast, wird der bei manchen Depots automatisch auf den ETF018 umgestellt (z. B. bei Comdirect). Bei anderen Anbietern könnte es sein, dass Du ihn Ende April selbst neu starten musst. Und: Dein Depotanbieter wird wahrscheinlich automatisch die Nachkomma-Anteile des ETF110 verkaufen, falls Du welche hast (z. B. bei 15,7 Anteilen werden die 0,7 verkauft). Dafür kann Abgeltungssteuer anfallen, aber max. rund 11€ pro Depot. Der Betrag wird Dir vom Verrechnungskonto abgebucht oder vom Freistellungsauftrag abgedeckt.
Warum Du jetzt eine Wohngebäudeversicherung (WGV) abschließen solltest
Du hast eine Immobilie? Dann solltest Du Dich bald um eine WGV kümmern. Die ist zwar unabhängig von der Jahreszeit wichtig, aber im Mai steigt die Gefahr von Starkregen – und Du musst mit mehreren Wochen Wartezeit rechnen. Eine WGV schützt Dich vor unberechenbaren Gefahren wie Feuer, Hagel oder Sturm. Die Aufschläge für den Elementarschutz variieren allerdings stark. Wir empfehlen Dir für den Vergleich Mr-Money*. Orientier Dich dabei an unseren Mindestkriterien.
Fernwärme-Preiserhöhungen bei E.ON rechtswidrig?
Die Arbeitspreise für Fernwärme bei E.ON haben sich zwischen 2020 und 2022 teilweise mehr als vervierfacht. Die Verbraucherzentrale hält das für rechtswidrig. Deswegen sucht sie nach betroffenen Kundinnen und Kunden, um eine Musterfeststellungsklage vorzubereiten, sodass sie das Geld zurückfordern können. Wenn auch Du solche Preiserhöhungen hattest, kannst Du Dich hier melden, um Deinen Fall zu schildern.
Raisin Pension ändert Riester-Betreuung
Wenn Du Riester-Kunde von Raisin Pension (ehemals fairr) bist, wirst Du zum 1. April nur noch von Raisin betreut, wenn Du Deine Verträge mit einem kostenlosen Raisin/WeltSparen-Account verknüpfst. Wenn Du das nicht möchtest, endet die Betreuung durch Raisin Pension zum 1. April. Dann kannst Du Deinen Vertrag über den Login bei der Sutor-Bank verwalten, die Dein Kapital verwahrt. Es handelt sich bei dem Vorgang laut Unternehmensangaben aber nicht um einen Anbieterwechsel. Bekommst Du bereits eine Riester-Rente aus einem Raisin- oder fairr-Vertrag, sollte sich für Dich nichts ändern. Dein Ansprechpartner in der Auszahlungsphase ist in diesem Fall die myLife Lebensversicherung.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.