Parship
Bild: Jürgen Ritter / IMAGO

+++ Falls Du aus einem Vertrag mit Parship herausmöchtest, das Partnervermittlungsportal Dich aber nicht gehen lassen will, solltest Du jetzt schnell handeln. Der Verbraucherzentrale Bundesverband bietet einen Mustertext für die (nochmalige) Kündigung an. Vermutlich akzeptiert Parship sie jetzt für kurze Zeit. Hintergrund: Der Verband hat angekündigt, per Musterfeststellungsklage ein fristloses Kündigungsrecht durchsetzen zu wollen. Daraufhin ließ Parship mehrfach Kunden gehen, deren Kündigung es vorher abgelehnt hatte. +++

 

+++ Mit der neuen Version der offiziellen Corona-Warn-App kannst Du ab sofort in Geschäften, bei privaten Treffen oder Veranstaltungen per QR-Code einchecken – im Unterschied zur Luca-App ohne Angabe von Kontaktdaten. Die neue Funktion soll helfen, Infektionsketten schneller zu durchbrechen. Wer positiv auf Covid-19 getestet wird, kann seine Check-ins und die Diagnose über die App teilen; andere Besucher derselben Orte erhalten dann eine Warnung. Wer das Update noch nicht auf seinem Smartphone sieht, kann es über den App-Store von Apple und den Play-Store von Google installieren. +++

 

+++ Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Berlin: Schon in vier Bundesländern kann sich jeder mit Astrazeneca impfen lassen. Mehr dazu erfährst Du hier. +++

 

+++ Die Nebenkostenumlage für einen TV-Kabelanschluss soll wegfallen. Der Bundestag hat am Donnerstag eine entsprechende Reform des Telekommunikationsrechts gebilligt. Zahlen müssen die Umlage alle Mieter mit Kabel-Anschluss – auch die, die ihn nicht nutzen. Nach einer Übergangsfrist bis 2024 soll jede Mietpartei für sich solch einen Anschluss kündigen dürfen. +++

 

+++ Falls Du Kundin bei der Comdirect bist, hast Du womöglich schon einen Brief mit einer gelben Bankkarte bekommen. Die Karte ersetzt Deine Visa-Kreditkarte. Die wird ab dem 1. Mai kostenpflichtig. Willst Du sie deshalb nicht behalten, kündige sie über Dein Online-Banking. Die neue Karte ist eine Debitkarte. Solche Karten werden bei Hotel- oder Mietwagenbuchungen nicht immer akzeptiert. Hier ein paar kostenlose Alternativen. +++

 

+++ Rund 40 unserer Finanztip-Ratgeber kannst Du jetzt auch in einem Buch lesen. Herausgeber ist die Datev-Genossenschaft, die neben Verlagsprodukten vor allem Software für Steuer- und Lohnabrechnung entwickelt. Der Titel „Datev Arbeitnehmerscout (m/w/d) für Ihre private Finanzplanung“ ist seit dieser Woche für 15,80 Euro im Buchhandel erhältlich. Darin geht es unter anderem um Vorsorge, Absicherung und Familie. Wir verlosen fünf Exemplare. Wenn Du teilnehmen willst: Schick uns eine Mail mit dem Betreff „Buchverlosung“ an redaktion@finanztip.de. Das Los entscheidet. +++

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.