Beiträge von MichaG

    Es gibt bei einem Bausparvertrag i.d.R. zig Möglichkeiten.

    Zum Beispiel auch Teilung des Vertrags, Wahlzuteilung und und und..

    Würde die Fragestellung eins zu eins an deine Bausparkasse weitergeben. Sollte aus meiner Sicht kein Problem darstellen. Ggf., wenn es schnell gehen muss, kann man auch Guthaben zwischenfinanzieren..

    Das Gute, wenn man hier schon eine Weile liest, ist definitiv, dass man schon beim Erstellen des Post weiß, dass Achim Weiß in seiner gewohnt liebenswürdigen Art den Post zerpflücken wird ;)

    Ich frage gerne bei Gelegenheit meinen Finanzbeamten, aber nicht gerade über die Feiertage - da hab ich mir aus aktuellem Anlass einfach mal Erfahrungswerte aus dem Forum „Steuer“ erhofft. Korrigiert mich gerne, wenn diese Frage zu meiner persönlichen Vermögensbildung nicht hierhin gehört.

    Vielen Dank Euch beiden, dass die Frist rollieren ist, reicht mir fürs erste - damit kann ich „arbeiten“.

    Muss da 100 Prozent zustimmen.

    Bin auch hier schon länger unterwegs und muss sagen, dass die Antworten von Ihnen/Dir schon grenzwertig sind.

    Wenn es "nervt" zu antworten, dann vielleicht einfach nicht antworten.

    Solche genervten Antworten bin/war ich von den anderen alten Hasen nicht gewohnt.

    Top geschrieben, kann ich aus der täglichen Praxis in vielen Punkten so bestätigen

    Da brauchen wir nicht diskutieren, da bin ich zu 100 Prozent bei dir.

    Hab es vorhin nur überflogen..

    Am Ende des Tages muss jeder Verkäufer in den Spiegel sehen können (ich für mich bin der Meinung, dass ich es kann)

    Ich kann dir als Angestellter einer Volksbank schreiben, dass bei uns keinerlei Provision bezahlt wird, zumindest bei unserer Bank. Wir haben komplett Festgehalt.

    Ich kann auch im Rahmen meiner Produktpalette kundenorientiert verkaufen/beraten.

    Ich darf halt nicht erwarten, dass ich im Skoda Autohaus einen Opel verkauft bekomme.

    Die Produkte sind natürlich teurer, als für Selbstentscheider, das streitet auch hoffentlich niemand ab.

    Taust: Was wäre denn aus deiner Sicht das richtige Produkt für deine Mutter in diesem Alter gewesen?

    Auch Finanztip muss am Ende Geld verdienen.

    Warum gibt es denn mittlerweile den Unterstützerkreis?

    Die müssen auch Leute bezahlen...

    Einfach ein paar weitere Gedanken

    - bist du auf die Zusatzrente angewiesen bzw. bietet sie dir einen persönlichen Mehrwert?

    Besteht die Gefahr, dass du einen ETF Sparplan eventuell schneller "angreifst" und z.B. für Konsum verwendest?

    Ich würde zumindest die Dynamik schon einmal rausnehmen. Ist vielleicht schon einmal ein erster Schritt.

    Wenn du mit einer baldigen Korrektur rechnest, kannst du dann auch einfach mal warten und ggf. dann immer noch kündigen und neu investieren

    Stichwort: weniger Steuer

    Hier wird dir keine Person seriös den richtigen Verkaufszeitpunkt nennen können.

    Man kann generell darüber nachdenken sich globaler aufzustellen.

    Hierzu müssten aber deutlich mehr Infos kommen.

    Anlagehorizont? Vorhandene Vermögensstruktur usw.

    Bei vielen deiner Punkte stimme ich zu.

    Die Bank kann aber auch beim Verlust der Urkunde auf eine Kraftloserklärung vom Gericht bestehen.

    I.d.R. bei größeren Beträgen.

    Dies ist mit ordentlich Kosten und Zeitaufwand verbunden.

    Ich würde einen netten Brief schreiben und auf Kulanz hoffen, kann funktionieren.

    Generell ist die Bank hier im Recht.