Hallo, ich wollte einmal erfragen, ob Gettex wirklich so schlecht ist?
Denn ich wollte mein Depot bei Scalable aufbauen und dieses ausschließlich nutzen.
Hallo, ich wollte einmal erfragen, ob Gettex wirklich so schlecht ist?
Denn ich wollte mein Depot bei Scalable aufbauen und dieses ausschließlich nutzen.
Sehe da jetzt kein so großes Problem drin. Worauf genau beziehst du dich?
Wer behauptet, dass gettex schlecht ist, konkret bei welchen Produkten?
Nach meiner Beobachtung hat gettex gegenüber L&S minimal erhöhte Spreads, da ich dort aber mindestens 1 € zahle ist gettex i.d.R. trotzdem billiger. Es gibt viele Möglichkeiten Handelsplatzvergleiche anzustellen. Ich finde die bei Guidants am besten. Hier mal als Beispiel Apple, da D schon zu hat.
Also bitte selber erst mal recherchieren und kein Hörensagen posten.
Was ich schon beobachtet habe ist dass abends die Spreads bei manchen ETF deutlich erhöht siind. Also so Freitag spät abends noch was abstauben, wenn die Trader die Positionen schließen, funktioniert dort nicht.
Es gibt ein Video vom letzten Wochenende von FT, bei dem die Handelsplätze der Neos für den Anleger à la FT unkritisch gesehen wird, solange in der Xetra-Zeit gehandelt wird.
Was ich schon beobachtet habe ist dass abends die Spreads bei manchen ETF deutlich erhöht siind. Also so Freitag spät abends noch was abstauben, wenn die Trader die Positionen schließen, funktioniert dort nicht.
Gestern wieder das gleiche Thema bereits kurz nach Xetra-Schluss. Spread ggü. L&S ca. das Dreifache.
Aktuell in der Vorbörse (08:10) ähnliches Bild L&S 3,8, gettex 7,8 Cent Spread, wobei gettex auf Niveau Frankfurt ist.
Quintessenz: bei gettex strikt auf die Handelszeit Xetra achten.
Ferner überlegen, in wie weit man bei gettex Stop Loss setzt, da die Spreadausweitung ggf. zu früh den Stopp triggert. Bei Zero und SC sowieso nicht möglich. Bei SB ggf. einen anderen Handelsplatz wählen.
Nochmaliges Update:
Inzwischen (09:30) alles gut, alle Neo-Handelsplätze gleicher Spread wie Xetra (1,4 Cent bei ca. 16 € Produktpreis).