Hi,
ich bin neu in der Welt des ETFs und habe ein Paar Fragen über Steuern und die FIFO Regel. Ich würde mich sehr freuen wenn jemand das erklären kann.
Ich habe gelesen, dass es kein Sinn macht den selben ETF in 2 Depots von verschiedene Brokers gleichzeitig zu haben. z.B. IE00B4L5Y983 in ING und Scalable. Es bringt nichts und beim FIFO Besteuerung konnte ein Problem sein: Mindestens in Spanien muss man wissen, welche Wertpapiere in welche Depot zuerst gekauft wurden. Sie müssen in der selben Reihenfolge verkaufen werden. Meine erste Frage ist: Ist es auch so in Deutschland?
Die 2. Frage ist: Wenn ich 2 verschiedene ETFs in 2 Depots habe und sie verschmolzen werden, werde ich das selbe Problem beim Verkauf als in erster Frage haben?
Die 3. Frage: Die FIFO Regel achtet nur auf die Wertpapiere die ich kaufe und verkaufe, und nicht auf den Inhalt, nicht wahr? z.B. Ich habe 2 verschiedene ETF in 2 Depots. Beide enthalten die selbe Firmen (z.B. Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft). Ich muss die ETFs nicht in bestimmte Reihenfolge verkaufen. Ich habe den ETF gekauft, nicht die Aktien.
Danke im Voraus,
Viele Grüße,
Jorge