Haben die banken heute zu???? Keine reaktion auf meine e mail....targo. weiss jemand welche e mail adresse ich sonst noch nehmen könnte

Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern
- Franziska
- Erledigt
-
-
So gerade Anruf vom socialmedia der Targobank bekommen, Zinsen sind angewiesen. Habe nur Angemerkt ob sie den auch richtig berechnet worden sind! Selbstverständlich Herr Klein. Na da bin ich mal gespannt. Jetzt fehlt nur noch die tote Santander Bank, aber da kümmert sich der Om. Abwarten und Tee trinken
-
Hast du die zinsen per mail gefordert????Mir fehlen auch noch die zinsen. Wie kann ich sm schnellsten vorgehen
-
Ahja, was genau schreibt man den dem Ombudsmann bzw. frau :)?
Also alle Unterlagen mit rein, klar! Aber wie formuliere ich es auf der 1. Seite, so ungefähr? Hoffe ich bekomme bis 17Uhr eine Antwort, die Post hat noch bis 17:30Uhr auf
Ruhig bleiben, welche Bank ist es, wenn privat dann einfach beim bankenverband.de OM Vorlage ausfüllen ausdrucken unterschreiben Einscannen und per Email an OM. Die drücken die Email,aus und die Verjährung ist gehemmt
-
Einfachnreinschreiben dass du die BG zuZüglichnZinsen forderst und du mit der Beschwerde die Verjährung hemmen möchtest das reicht erst mal
-
Hast du die zinsen per mail gefordert????Mir fehlen auch noch die zinsen. Wie kann ich sm schnellsten vorgehen
Ja per Email nachdem ich auf FB ein bisschen rumgebruddelt habe:-)
-
Ruhig bleiben, welche Bank ist es, wenn privat dann einfach beim bankenverband.de OM Vorlage ausfüllen ausdrucken unterschreiben Einscannen und per Email an OM. Die drücken die Email,aus und die Verjährung ist gehemmt[/quote]
Erst einmal danke für Deine Antwort
Es handelt sich um die Volksbank, genossenschaftliche Bank... Habe dort auch nochmal angerufen, die hat mir am Telefon gesagt, dass es wichtig ist, wann man es einreicht, die Frist sei wohl dafür gegeben. Habe auch gefragt, ob ich denn nicht schriftlich ein verzicht auf die Verjährungsfrist bekommen könnte, aber sowas sei ihr wohl nicht bekannt.
-
Ruhig bleiben, welche Bank ist es, wenn privat dann einfach beim bankenverband.de OM Vorlage ausfüllen ausdrucken unterschreiben Einscannen und per Email an OM. Die drücken die Email,aus und die Verjährung ist gehemmt
Erst einmal danke für Deine Antwort
Es handelt sich um die Volksbank, genossenschaftliche Bank... Habe dort auch nochmal angerufen, die hat mir am Telefon gesagt, dass es wichtig ist, wann man es einreicht, die Frist sei wohl dafür gegeben. Habe auchgefragt, ob ich denn nicht schriftlich ein verzicht auf die Verjährungsfrist bekommen könnte, aber sowas sei ihr wohl nicht bekannt.
-
Ok Volksbank ist bvr.de Allerdings kenne ich mich da nicht so aus, musst dich da mal durchlesen. Per Post,wird halt alles seeeehr knapp.
-
lad dir erstmal das Musterschreiben runter
http://verbraucher.bankenverband.de/media/file/Anschreiben-Ombudsmann-Formular_At.pdfdu kannst gerne folgenden Text verwenden, musst nur noch das Datum und die Beträge anpassen.
Zitat
Ich schloss mit der Ford Bank 11.12.2007 einen Darlehensvertrag über eine Darlehenssumme von 10.408,28 € ab.Von der Ford Bank wurde als Bestandteil des Kreditvertrags auch eine sogenannte Bearbeitungsgebühr in Höhe von 232,50 € vorgeschrieben. Diese war unabhängig von der Laufzeit des Darlehns Bestandteil der Kreditsumme und wurde von mir demnach mit der Kreditaufnahme bereits bezahlt.
Mit Schreiben vom 11.12.2014, das ich per Einschreiben geschickt hatte, wandte ich mich an die Ford Bank und forderte sie zur Rückzahlung der Bearbeitungsgebühren und der hierfür zu zahlenden Nutzungsentschädigung innerhalb einer angemessenen Frist bis zum 29.12.2014 auf.
Die Ford Bank hat bis heute nicht geantwortet und leistete keine Rückzahlung.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
-
Auf der Seite war ich, da ist auch eine Fax nummer angegeben, habe irgendwo auch gelesen, dass man es per Fax oder auch als Mail verschicken kann, ist das denn richtig? Wie aber so ein Schreiben, an den Ombudsmann/frau aussieht, kannst Du mir nicht sagen, oder?
Wenn ich morgen zur Bank fahre mit einem Schreiben, dass die auf die Verjährung verzichten und unterschreiben, wäre dieser gültig bzw. Rechtlich wirksam?
-
Ich möchte Bearbeitungsgebühren von insgesamt 4 Kreditverträgen zurückfordern (jeweils 2 Kreditverträge bei Santander und Targo). Verjährungshemmend möchte ich nun den Ombudsmann einschalten.
Sollte ich für jeden der 4 Kreditverträge eine separate Beschwerde beim OM einreichen oder genügt es für jedes Bankinstitut eine?Vielen Dank!
-
lad dir erstmal das Musterschreiben runter
http://verbraucher.bankenverband.de/media/file/Anschreiben-Ombudsmann-Formular_At.pdfdu kannst gerne folgenden Text verwenden, musst nur noch das Datum und die Beträge anpassen.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
Vielen Dank wolverine
Werde das so mal machen... und als Anhang nochmal die ganzen Dokumente mitschicken, oder?
-
Ja per Email nachdem ich auf FB ein bisschen rumgebruddelt habe:-)
kannst du mir sagen was du ungefähr geschrieben hast und wohin du es geschickt hast...werde dann heute noch eine mail rausschicken. Danke schonmal im vorraus
-
lad dir erstmal das Musterschreiben runter
http://verbraucher.bankenverband.de/media/file/Anschreiben-Ombudsmann-Formular_At.pdfdu kannst gerne folgenden Text verwenden, musst nur noch das Datum und die Beträge anpassen.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
Der Bankenverband ist doch bei Volksbanken gar nicht zuständig!! Zuständig ist vielmehr der BVR.
Schau mal hier ziemlich weit unten in der Übersicht, welche Beschwerdestelle für welche Bank zuständig ist:
http://www.finanztip.de/kreditgebuehren/verjaehrung-hemmen/ -
da fehlt vor dem datum noch was...
am + Datum...
das kommt davon wenn es schnell gehen soll
Ich hoffe nur das das bei mir kein einfluss auf die frist hat
-
Ich bin kein Rechtsanwalt, ich glaube auch nicht dass sie dir das so ohne weiteres unterschreiben. Das schreiben an den OM muss jetzt nicht so anspruchsvoll sein. Ich denke es reicht die Darlehnsnummer der Grund der Beschwerde so wie das Ziel deiner Beschwerde (Zahlung +!Zinsen und Hemmung). Formell kannst Duda nichts falsch machen
-
-
@ Tanja
Guten Tag,es ist ja sehr erfreulich, das Sie mir meine BG noch vor Weihnachen überwiesen haben. ABER WARUM MACHEN SIE SICH UND UNS DAS LEBEN SO SCHWER. NUN MUSS ICH MICH WIEDER IM VORWEIHNACHTLICHEN STRESS HINSETZEN UND IHNEN EINE EMAIL SCHREIBEN, NUR DAMIT ICH DAS BEKOMME WAS MIR ZUSTEHT. BITTE ÜBERWEISEN SIE MIR DIE GEFORDERTEN ZINSEN IN HÖHE VON 93,56€ AUF MEIN KONTO ....VERJÄHRUNG IST GEHEMMT!Ich wünsche Ihnen Frohe Weihnachten und mir die zustehenden Zinsen bis 30.12.2014 auf meinem KontoChristian Klein
-
@tanja
sogehtbankheute@targobank.de Die Nachricht ist zu kurz blalalala