Hallo Mitstreiter,
hat schon jemand Erfahrung mit diesem Ombudsverfahren? Nachdem heute meine Frist für die Postbank (schon großzügig mit 3 Wochen) abgelaufen ist, habe ich heute angerufen: Achtung, schon die Hotline ist der Brüller. Wenn Sie dieses wollen, drücken Sie 1, usw., als erstes der Hinweis: wenn Sie wegen der Kreditgebühren anrufen, wenden Sie sich schriftlich an.... Na super, das habe ich ja bereits vor drei Wochen gemacht. Habe dann irgendeine Nummer gedrückt. Die Dame meinte dann, dass die Briefe nächste und übernächste Woche rausgehen. Das sagt mir gar nichts. Jetzt möchte ich sicherheitshalber den Ombudsmann anschreiben. Kann man sicher sein, dass das Einschreiben/Rückschein angenommen wird?
Beste Grüße
rainbow

Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern
- Franziska
- Erledigt
-
-
Doch! Wenn die Bearbeitungsgebühr auf die Raten verteilt war, sind eben Teile der Raten noch nicht verjährt!!!
Sylvi hat die BG im Stück in 01.2004 bezahlt! Also verjährt. Leider!
-
Doch! Wenn die Bearbeitungsgebühr auf die Raten verteilt war, sind eben Teile der Raten noch nicht verjährt!!!
Vielen Dank. War bei mir leider nicht so, sondern gleich bei Beginn einmalig. Naja, kann man nicht machen
-
@ bukare
da haben wir wohl eben gleichzeitig geantwortet. Aber wir sind uns einig
-
Hier der Link zu einem interessanten Artikel (update 27.11.2014) der Stiftung Warentest: https://www.test.de/Kreditbear…-Jahre-spaeter-4444333-0/
Hier gibt es noch mal sehr gute Infos zum Thema Verjährung etc.
-
Sylvi hat die BG im Stück in 01.2004 bezahlt! Also verjährt. Leider!
ohhh, sorry, tut mir leid. Das hatte ich überlesen
-
Hallo Mitstreiter,
hat schon jemand Erfahrung mit diesem Ombudsverfahren? Nachdem heute meine Frist für die Postbank (schon großzügig mit 3 Wochen) abgelaufen ist, habe ich heute angerufen: Achtung, schon die Hotline ist der Brüller. Wenn Sie dieses wollen, drücken Sie 1, usw., als erstes der Hinweis: wenn Sie wegen der Kreditgebühren anrufen, wenden Sie sich schriftlich an.... Na super, das habe ich ja bereits vor drei Wochen gemacht. Habe dann irgendeine Nummer gedrückt. Die Dame meinte dann, dass die Briefe nächste und übernächste Woche rausgehen. Das sagt mir gar nichts. Jetzt möchte ich sicherheitshalber den Ombudsmann anschreiben. Kann man sicher sein, dass das Einschreiben/Rückschein angenommen wird?
Beste Grüße
rainbowich hatte bereits vor ca 2 Jahren mal so ein Verfahren gehabt. Hat sich damals bereits über 7 Monate hingezogen. Ich denke, jetzt muss mit noch längerer Zeit gerechnet werden
-
und sicher nehmen die Einschreiben/Rückschein an. Ich versende aber immer nur Einwurfeinschreiben, da kann sich der Empfänger (die Bank)nicht wehren, dies anzunehmen....Und zeitgleich das ganze noch per mail und Fax.
-
Einschreiben mit Rückschein an das Postfach des Ombudsmannes, geht das?
-
[quote='Holladiewaldfee','http://www.finanztip.de/community/forum/thema/15-bearbeitungsgebuehr-von-krediten-zurueckfordern?postID=7321#post7321']Einschreiben mit Rückschein an das Postfach des Ombudsmannes, geht das?[/quote
]da bin ich überfagt, aber Einwurf geht allemal, ist billiger und genauso sicher -
uuuppss, sollte etwas anders aussehen
-
und zwar so:
da bin ich überfagt, aber Einwurf geht allemal, ist billiger und genauso sicher
-
-
ich hatte bereits vor ca 2 Jahren mal so ein Verfahren gehabt. Hat sich damals bereits über 7 Monate hingezogen. Ich denke, jetzt muss mit noch längerer Zeit gerechnet werden[/quote]
Vielen Dank für die Antwort. Mir geht es nur um die Hemmung der Verjährung. Daher ist mir nur wichtig, wann bei denen das Schreiben eingegangen ist. Darum die Frage, ob die das annehmen. Ein Einwurfeinschreiben ist bestimmt nicht rechtlich verwertbar.
-
Ja, Santander. Von 5 BB bisher nur 1 BG ohne Zinsen erhalten. (Die niedrigste Erstattung) LG
-
-
ich hatte bereits vor ca 2 Jahren mal so ein Verfahren gehabt. Hat sich damals bereits über 7 Monate hingezogen. Ich denke, jetzt muss mit noch längerer Zeit gerechnet werden
Vielen Dank für die Antwort. Mir geht es nur um die Hemmung der Verjährung. Daher ist mir nur wichtig, wann bei denen das Schreiben eingegangen ist. Darum die Frage, ob die das annehmen. Ein Einwurfeinschreiben ist bestimmt nicht rechtlich verwertbar.[/quote]
Das ist aber, exakt gesehen, auch ein Einschreiben mit Rückschein nicht. Wie willst Du dem Empfänger beweisen, was in dem Brieg stand? Einwurfeinschreiben ist ebenfalls nachverfolgbar, der Postbote notiert, wann er das Schreiben eingeworfen hat, bzw. ins Postfach gelegt hat.
-
Hallo
Hatte gerade mit einer netten Dame von EasyCredit/(Teambank ) ein Telefonat , darin hiess es die Verjährungsfrist wurde von EasyCredit auf 31.3.2015 datiert. Alle eingegangenen Schreiben werden bearbeitet und erstattet . Sind leider mit der Bearbeitung im Rückstand. Mit dem Bestätigungsschreiben erhält jeder Kunde die Mitteilung der Verjährungsverlängerung.
OK mal sehen werde nächste Woche trotzdem mal meinen Anwalt kontaktieren.Alles wird gut
lg Igges
-
moinsen,
.. wir leiten mitte der woche das mahnverfahren ein, alles andere, so mein anwalt, wäre zum momentanen stand der dinge "für die katz`"..
*möge endlich kommen, was kommen soll
*
Jagi.. sauber, freue mich mit dir
na, und ich mich erst. Nur die liebe Santander....no reaction
Hier mal Deine neue Tastatur !=========!
!=========!War im Malen noch nie begabt
-
Ja, Santander. Von 5 BB bisher nur 1 BG ohne Zinsen erhalten. (Die niedrigste Erstattung) LG
bei mir für 2 BG gar nichts, nur 4 Briefe. Mal eine dumme Frage: Wie hast du das mit der am Anfang des Vertrages gezahlten Gebühr in Erfahrung gebracht? Stand das so im Vertrag?