Frage zu ETF-Verkauf bei comdirect

  • Hallo Forum,


    ich möchte mich von einem meiner ETF-Aktienfonds trennen und diesen verkaufen.

    Mein Depot ist bei der comdirect Bank.


    Bislang habe ich immer nur in den ETF angelegt, per monatlicher Sparrate.

    Beim Verkauf werden mir jetzt viele Optionen angezeigt von denen ich nicht weiß, was diese bedeuten bzw. was die richtige Auswahl wäre.


    Wenn ich ETF verkaufen auswähle, kommt bei comdirect die Frage:

    Ausführung: comdirect (Festpreisgeschäft) oder Börse (Kommisionsgeschäft)

    was ist hier besser? Vorausgewählt ist Börse!


    Dann kommen viele weitere Fragen, da geht es offenbar um die Börsenplätze:

    Tradegate Verkauf 45,38 Stück 1200

    Quotix, Verkauf 45,395, Stück 800

    gettex, Verkauf 45,38. Stück 500

    Stuttgart (keine Angaben

    Xetra (keine Abgaben)


    Das scheint mir der Verkaufpreis für ein Anteil des ETF zu sein, dann wäre Quotix die beste Option, da es da 45.395€ je ETF Anteil gibt?!

    Oder haben die Bördenplätze weitere unterschiedliche Gebühren?


    Wie wird ein ETF-Verkauf steuerlich bewertet/angerechnet, muss ich da meinem Finanzamt irgendwas melden oder mach das die Bank automatisch?


    Danke für jeden Tipp.

  • Kurzantwort: Livetrading nutzen, da gibt es bei der comdirect dann drei Anbeiter z.B. Baaderbank, und man bekommt den Preis fest angezeigt (im Gegensatz zur Börse). Und nicht am Wochenende handeln, sondern Wochentags zwischen 9 und 17 Uhr, dann sind die Kurse fairer wegen der ebenfalls offenen Referenzbörsen. Die Bank macht die Versteuerung automatisch, Du musst nichts machen.

  • Und nicht am Wochenende handeln, sondern Wochentags zwischen 9 und 17 Uhr, dann sind die Kurse fairer wegen der ebenfalls offenen Referenzbörsen.

    Zeitfenster ist richtig. Aber noch etwas eingeschränkter.
    Handeln wenn die Amis aufgestanden sind. Macht die Umsätze und die Kurse besser.

    also ab 15 Uhr MEZ 9 Uhr Ostküstenzeit)