Warum erhalten Rentner keinen hälftigen Beitragszuschuss zur Pflegepflichtversicherung?

  • Vielleicht, weil sie in der ersten Hälfte ihres (Berufs-)Lebens noch gar keine Beiträge gezahlt haben, aber trotzdem im Alter die vollen Leistungen erhalten?


    Die Pflegeversicherung wurde ja erst Mitte der 90er Jahre eingeführt.


    In der Krankenversicherung waren die Rentner ja in der Regel bereits ihr ganzes Leben versichert, daher hinkt der Vergleich.

    Das entspricht zwar nicht der Gesetzesbegründung, aber zumindest in den parlamentarischen Hinterzimmern dürfte dieser Gedanke laut und deutlich zur Sprache gebracht worden sein.


    Ich erinnere mich: 1995 bei einer von der AWO, der Knappschaft und der IG Bergbau im Nachbarort organisierten Infoveranstaltung zur Einführung der Pflegeversicherung war ich mit meinen damals 42 Jahren der absolute Jungfuchs im Saal. Der Referent war Mitte 50 und die ca. 50 weiteren Interessenten am Thema durch die Bank 65+.


    Gruß
    Alexis

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977