Hallo und guten Tag,
ich habe eine Rentenversicherung und ich spare in ETF's und Aktien. Die Rentenversicherung wird ein wenig bezuschusst, deswegen habe ich sie mit einer kleinen Sparrate von 92 € abgeschlossen. In die ETF's spare ich wesentlich mehr.
Nun bekommen wir (3 Personen) Wohngeld und die Obergrenze der Vermögen der einzelnen Haushaltsmitglieder beträgt ja 60.000 € bzw. für jedes weitere Mitglied 30.000 €. Ich möchte natürlich nicht über diese Grenzen kommen und bin dabei die ETF Sparpläne ein wenig umzuschichten. Meine Fragen dazu:
1. Wird beim Wohngeld tatsächlich die Summe herangezogen, die auf den jeweiligen Konten der Haushaltsmitglieder ist? Naja, wahrscheinlich schon, oder?
2. Wird das Vermögen angerechnet, was in der Rentenversicherung eingezahlt wurde?
Falls 2. mit NEIN beantwortet wird:
3. Wäre es dann evtl. ratsamer die Sparrate in Höhe von 92 € zu erhöhen? Obwohl ich kein Freund davon wäre und lieber in meine ETF's einzahlen möchte.
Vielen Dank schon Mal im Voraus!
Grüße
Hausecke