rabot.home flex - Variabler Arbeitspreis?

  • Hallo zusammen,

    ich habe nach einem Stromvergleich bei Finanztip zu Rabot gewechselt. Nun habe ich die Vertragsbestätigung erhalten in der steht, dass der Arbeitspreis "variabel, entsprechend der mit den viertelstündlichen Messwerten (iMsy) bzw. dem Standardlastprofil (Zähler ohne Fernauslesung) gewichteten stündlichen Börsenpreise (EPEX Day-Ahead Auktionspreise)"

    Ist so etwas üblich? Was heißt das genau für mich? Ändert sich alle 15 Minuten der Preis oder wie? Und wo kann ich immer den aktuellen Preis sehen? Hattet ihr auch schon solch einen Fall? Von Rabot habe ich bisher keine Rückmeldung dazu erhalten.

  • Entschuldigen Sie die Frage aber ist das noch up to date vorher Verträge zu lesen und diese zu verstehen? Oder bin ich einfach alt?

  • Ich bin genauso reingefallen.

    Im ersten Monat hat man einen Festpreis, danach einen flexiblen Tarif. Bei Angebot und Abschluss steht das aber nur gaaaanz klein als Fußnote. Finde ich ein bisschen hinterlistig. Noch dazu ist überhaupt nicht klar, wie das mit einem alten Zähler funktionieren soll. Ich denke- garnicht.

    Habe den Vertrag gleich widerrufen.

  • Wie das ohne Smart Meter ablaufen soll, steht doch auch klar und deutlich auf der Anbieterseite unter "Wie berechnet ihr meinen Verbrauch (ohne smarten Stromzähler)".

    Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, an so etwas heran zu gehen.

    Die erste Variante:

    1. Informationen abrufen;

    2. Informationen verstehen;

    3. entscheiden, ob man das haben will;

    4. anklicken.

    Die zweite Variante:

    1. Boah, geil, 350 € sparen;

    2. anklicken und zwar schnell, bevor das Angebot wieder weg ist;

    3. sich wundern, was man da gebucht hat;

    4. sich ärgern und versuchen, wieder aus dem Vertrag heraus zu kommen.

    Meistens ist die erste Variante die sinnvollere.