Hi zusammen,
die Eltern meiner Frau - gebürtige Peruanerin mit nun deutscher Staatsbürgerschaft - möchten gerne eine Schenkung an sie machen für den Kauf einer Immobilie in Deutschland (kleiner sechstelliger Betrag).
Soweit habe ich bereits geklärt, dass eine Schenkung grundsätzlich möglich ist (hier das Zitat meines Steuerberaters)
Zitatzunächst gilt § 2 des ErbStG: § 2 Persönliche Steuerpflicht: (1) Die Steuerpflicht tritt ein in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, wenn der Erblasser zur Zeit seines Todes, der Schenker zur Zeit der Ausführung der Schenkung oder der Erwerber zur Zeit der Entstehung der Steuer (§ 9) ein Inländer ist, für den gesamten Vermögensanfall (unbeschränkte Steuerpflicht).
Es ist also davon auszugehen, dass – zumindest in Deutschland – der Vorgang der Erbschafts- und Schenkungsteuer unterliegt, weil Ihre Frau eine Inländerin ist. Gegenüber den Eltern hat sie – pro Elternteil einen Freibetrag von EUR 400.000, wobei alle Erwerbe innerhalb von 10 Jahren zusammengerechnet werden, bitte berücksichtigen Sie also auch entsprechende Vorschenkungen.
Die Schenkung ist gegenüber dem Finanzamt anzuzeigen mit dem als Anlage beigefügten Formular. Bitte beachten Sie, dass dies gegenüber dem für die Schenkungssteuer zuständigen Finanzamt zu erfolgen hat.
Ob eine Schenkungssteuer in Peru fällig wird, würden wir noch klären.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: wie soll die Schenkung aktiv durchgeführt werden. Habt ihr hier Ideen / Vorschläge? Es gibt Plattformen wie Wise, etc. dafür. Aber sind die hierfür zu empfehlen? Es geht hier um einen kleineren sechstelligen Betrag.
Ich weiß nicht, ob die Plattform mit dem Forum die richtige ist - aber ein Versuch ist es Wert
Danke für die Rückmeldungen.