KK-Anbieter will nach vielen Jahren erneut Gehaltsnachweis sehen. Legitim?

  • Liebes Forum,


    mein momentaner Kreditkarten-Geber Barclays hat mir eine E-Mail geschrieben, nach der ich bis Frist einen Gehaltsnachweis einreichen möge, weil "wir sind verpflichtet, Ihre Daten aktuell zu halten. Da Sie schon länger KundIn bei uns sind, würden wir Sie bitten, uns Ihr aktuelles Monatsnettoeinkommen (in Euro)..."


    Ist das normal? Ist das gestattet?


    Ich habe von denen seit rund zehn Jahren nichts Derartiges gehört. Mag schon sein, dass ich bei Beantragung der Karte einen regelmäßigen Geldeingang belegen musste, ist aber schon zu lange her, als dass ich mich erinnere, wie das damals war.

    Umso mehr bin ich verwundert, dass die sich jetzt mit so einer Aufforderung (oder ist es eine Bitte? Und ist die verpflichtend?) melden.


    Hier gibt es einen älteren Forumseintrag über eine andere merkwürdige Forderung eines KK-Anbieters:


    Muss man bei der Santander Kreditkarte den Arbeitgeber aktualisieren?


    Offenbar denken die sich einfach was aus und probieren das dann mal? Aber wozu?


    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sich erwachsene Leute gerne regelmäßig auf den Gehaltszettel schauen lassen, zumal hier in D. Über Geld spricht man ja nicht.


    Also einfach nicht auf die E-Mail reagieren?


    Grüße

  • Mein momentaner Kreditkarten-Geber Barclays hat mir eine E-Mail geschrieben, nach der ich bis [Frist] einen Gehaltsnachweis einreichen möge, denn:

    "Wir sind verpflichtet, Ihre Daten aktuell zu halten. Da Sie schon länger KundIn bei uns sind, würden wir Sie bitten, uns Ihr aktuelles Monatsnettoeinkommen (in Euro) [mitzuteilen]..."


    Ist das normal? Ist das gestattet?

    Ob das normal ist, weiß ich nicht; von mir wollten sie bei der Beantragung der Karte Arbeitgeber, Branche und Nettoeinkommen wissen. Habe ich damals angegeben, einen Gehaltsnachweis haben sie aber nicht verlangt.


    Gestattet sein dürfte das im Rahmen der Vertragsfreiheit. Wenn Du die Anfrage nicht beantwortest, werden sie Dir vermutlich die Karte kündigen, und dafür dürften sie in ihren Geschäftsbedingungen eine passende Klausel haben.

    Mag schon sein, dass ich bei Beantragung der Karte einen regelmäßigen Geldeingang belegen musste,

    Belegen nicht, aber mitteilen.

    Umso mehr bin ich verwundert, dass die sich jetzt mit so einer Aufforderung ... melden.


    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sich erwachsene Leute gerne regelmäßig auf den Gehaltszettel schauen lassen, zumal hier in D. Über Geld spricht man ja nicht.


    Also einfach nicht auf die E-Mail reagieren?

    Ich hätte auf eine solche Anfrage umgehend geantwortet, denn eigentlich will ich primär was von denen (nämlich eine kostenlose Kreditkarte) und nicht die von mir. Und grundsätzlich geben die einem ja Kredit, sie haben daher wohl ein Interesse abzuschätzen, ob ich für den Betrag, den sie mir als Limit eingeräumt haben (etwa 1 Monatseinkommen) gut bin.


    Meine Bank, die ja nun wirklich weiß, was auf meinem Konto läuft, hat mir eine Karte mit 500 € Limit gegeben (Was ja nun für so gut wie nichts brauchbar ist). Meine Barclay-Card möchte ich schon gern behalten. :)

  • Ich hätte auf eine solche Anfrage umgehend geantwortet, denn eigentlich will ich primär was von denen (nämlich eine kostenlose Kreditkarte) und nicht die von mir. Und grundsätzlich geben die einem ja Kredit, sie haben daher wohl ein Interesse abzuschätzen, ob ich für den Betrag, den sie mir als Limit eingeräumt haben (etwa 1 Monatseinkommen) gut bin.

    Das sehe ich auch so. Ich habe die kostenlose Barclays-Visa-CC seit gut sechs Jahren und noch nie ein Problem damit - die mit mir aber auch nicht, vllt. bis auf die Tatsache, dass ich mich noch nie auf die Teilzahlerei eingelassen habe bzw. haben musste.


    Sollte eine solche Frage wie die an Pennywise bei mir aufschlagen, werde ich sie wohl beantworten, könnte aber statt mit meinem Gehalt wie damals inzwischen nur noch mit meiner Rente kontern. Wenn sie mir darauf das aktuelle Monatslimit von 6.900 € auf die Hälfte reduzieren - auch kein ernsthaftes Problem.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich habe die kostenlose Barclays-Visa-CC seit gut sechs Jahren und noch nie ein Problem damit - die mit mir aber auch nicht, vielleicht bis auf die Tatsache, dass ich mich noch nie auf die Teilzahlerei eingelassen habe bzw. haben musste.

    Ts, ts! Du gönnst denen ja wohl überhaupt nichts!

    Der Sollzins bei Barclays ist reichlich (18% oder so?), den zahlt man als Sparfuchs besser nicht. Du dürftest auf den Kredit als solchen nicht angewiesen sein.

    Sollte eine solche Frage wie die an Pennywise bei mir aufschlagen, werde ich sie wohl beantworten, könnte aber statt mit meinem Gehalt wie damals inzwischen nur noch mit meiner Rente kontern.

    Armer schwarzer Kater!

    Wenn sie mir darauf das aktuelle Monatslimit von 6.900 € auf die Hälfte reduzieren - auch kein ernsthaftes Problem.

    Wenn Du das Limit bräuchtest und sie Dir es aus Deiner Rente heraus nicht gäben, könntest Du ja den Depotauszug dazulegen. :)

  • Wenn Du das Limit bräuchtest und sie Dir es aus Deiner Rente heraus nicht gäben, könntest Du ja den Depotauszug dazulegen. :)

    Gute Idee. Bin wohl nur nicht darauf gekommen, weil es damals darauf nicht angekommen bzw. ich nicht danach gefragt wurde. Werde ich mir aber merken für den Fall des Falles wie z. B. bei Pennywise

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Alexis:

    [Wenn Du das Limit bräuchtest und [die Kreditkartenfirma] Die es aus Deiner Rente heraus nicht geben will, könntest Du ja den Depotauszug dazulegen. :-)]


    Das war mehr als Scherz gemeint, am Smily erkennbar. Ich müßte schon rechte Not haben, bevor ich einer Kreditkartenfirma meinen Depotauszug auf die Nase binden würde. Eher würde ich mir in einem solchen Fall eine Kreditkarte suchen, bei der ich Geld hinterlegen kann.

  • Das war mehr als Scherz gemeint, am Smily erkennbar. Ich müßte schon rechte Not haben, bevor ich einer Kreditkartenfirma meinen Depotauszug auf die Nase binden würde. Eher würde ich mir in einem solchen Fall eine Kreditkarte suchen, bei der ich Geld hinterlegen kann.

    Das ist das Elend der heutigen Zeit. Dass Ironie fast nur noch als solche erkannt und (hinterher) auch anerkannt wird, wenn ihr vorher einer dieser inflationär ins Kraut geschossenen Grinsekasper (:) & Co.) an- oder umgehängt wurde.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977