Wechsel Messstellenbetreiber

  • Liebe Forenmitglieder,


    ich habe das große "Glück" einen grundzuständigen Messstellenbetreiber zu haben, der mir einige Probleme bei der Neuinstallation einer kleineren PV-Anlage (<10kW) macht. Vor allem geht es darum, dass er meine alten Zählerschrank für den Einbau eines Zweirichtungszählers nicht akzeptiert. Nebenbei: Den Zählerschrankinhalt habe ich gerade für mehrere Tausend EUR auf den aktuellen Stand bringen lassen. Nach Ansicht des MSB müsste ich aber einen komplett neuen Schrank an anderer Stelle errichten lassen.

    Um mir dies alles zu sparen, würde ich gerne zu einem wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) wechseln. Allerdings werde ich am Markt nicht fündig. Die häufig genannten Anbieter "1komma5grad", "Count and Care", "Solandeo", "discovergy" usw. bieten den reinen Messstellenbetrieb nicht an. Entweder arbeiten sie gar nicht erst mit Endkunden zusammen oder sie verkaufen Gesamtpakete inkl. Solaranlage usw.

    Meine Frage: Kennt jemand einen wMSB, zu dem ich problemlos wechseln könnte?

    Danke und Grüße

  • Hallo Venosta,


    Ihre Frage kann ich Ihnen nicht beantworten, aber ich sehe einen anderen Ansatzpunkt:

    Nebenbei: Den Zählerschrankinhalt habe ich gerade für mehrere Tausend EUR auf den aktuellen Stand bringen lassen. Nach Ansicht des MSB müsste ich aber einen komplett neuen Schrank an anderer Stelle errichten lassen.

    Entweder hat der MSB überzogene Anforderungen oder der Elektriker, der Ihnen den Zählerschrankinhalt umgebaut hat, hat etwas nachlässig gearbeitet. Als Fachmann obliegt ihm eine Aufklärungspflicht, was technisch machbar und sinnvoll ist; auch und gerade dann, wenn der Kunde einen zweifelhaften Auftrag erteilt. Aber hier hängt sehr viel von den Details ab.


    Mein Vorschlag, konfrontieren Sie doch einmal den Elektriker mit den Wünschen des MSB. Im besten Fall tauschen die sich einmal direkt aus.


    Gruß Pumphut