Neuwertentschädigung vs GAP-Deckung

  • Hallo zusammen.

    Ich bin beim Versicherungsvergleich für mein neues Auto über die oben genannten Begriffe gestolpert.

    Werde aber nicht so ganz schlau aus den Aussagen dazu.

    https://www.finanztip.de/kfz-versicheru…entschaedigung/

    Zitat


    Die GAP-Deckung erstattet nur den Preisunterschied zwischen dem Wiederbeschaffungswert und den Restforderungen der Bank oder des Leasingunternehmens. Steht Dir aus Deiner Kaskoversicherung noch eine Neupreisentschädigung zu, etwa, weil Dein Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt keine zwölf Monate alt war, verlierst Du diesen Anspruch an den Leasinggeber.

    Situation:

    - Neuwagen Leasing mit 36 Monaten Laufzeit

    - Versicherung A: bietet max. 24 Monate Neuwertentschädigung an + GAP-Deckung als extra zubuchbare Option

    - Versicherung B: bietet max. 36 Monate Neuwertentschädigung an

    (Gesamtpreis ~ 220€ teurer als A) + GAP-Deckung als extra zubuchbare Option

    Brauche ich für 36 Monate Leasing Dauer und 36 Monaten Neuwertentschädigung bei Versicherung B überhaupt noch eine GAP-Deckung?

    Oder lieber die billigere Versicherung A mit max. 24 Monaten Neuwertentschädigung und die GAP-Deckung zubuchen?

    Ich danke euch vielmas für jede Hilfe und Aufklärung.

    "If you pay peanuts, you get monkeys!"

    (James Goldsmith)

  • Hallo Gravi,

    wozu brauchen Sie bei einem Leasingfahrzeug eine Neuwertentschädigung? Suchen Sie sich die Kaskoversicherung C, die für die 36 Monate die preisgünstigste GAP- Deckung anbietet (bei sonst gleichen Leistungen).

    Gruß Pumphut

  • Hallo Pumphut.

    Danke für Deine Antwort.

    Da ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht auskenne, frage ich ja hier :saint:

    Also ist der Punkt "Neuwertentschädigung" zu vernachlässigen, hauptsache die GAP-Deckung ist immer dabei, richtig?

    Viele Grüße

    "If you pay peanuts, you get monkeys!"

    (James Goldsmith)