Das knobelt die Sachbearbeiterin ja nicht mit Excel auf ihrem PC aus, sondern macht die Fachbereichsanwendung in der Zentrale (dort vielleicht Excel in virtueller Maschine? - egal) .
Jedenfalls sehr ungewöhnlich und unnatürlich. Für die verkürzte erste Rate fällt mir auf die Schnelle kein anderer Rechenweg als die Möglichkeiten einkreisen und durchprobieren ein während sich die verkürzte letzte Rate automatisch ergibt. Aber die Kosten der Implementierung sind schnell amortisiert, zumal das Prinzip Tilgungsverkürzung gleich Mehrverzinsung ja für die erste Rate eines jeden Kredites greift und nicht nur bei Sondertilgungen.
Kannst Du das Beispiel konkretisieren: Rate 844 am _ Sondertilgung x in Höhe von y am _ und zweite Sondertilgung... ?
Und die Rechnung wie sie im Dezember auf 487,44 € gekommen sind wäre auch total spannend.